Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
[WH40k] Deathwatch - Conversion
K!aus:
Hallo,
--- Zitat von: Onkl am 28.01.2019 | 19:40 ---Habe ein wenig reingeschnuppert in dein Deathwatch. Sehr cool! [..]
--- Ende Zitat ---
Danke, danke.
--- Zitat von: Onkl am 28.01.2019 | 19:40 ---[..] Deinem Template entnehme ich darüber hinaus, dass die Marines nicht nur Ballermänner sind. Die SC haben ihren Chapters entsprechende Skills (Bloodangels haben in deinem PDF Artist, nice) was mir sehr gut gefällt. [..]
--- Ende Zitat ---
In der Tat.
--- Zitat von: Onkl am 28.01.2019 | 19:40 ---ps. Ich habe Dir noch mein Deathwatch Excel angehängt, falls es Dich interessiert oder nutzt, go for it!
--- Ende Zitat ---
Ich sehe es mir auf jeden Fall an ... ist einiges. :think:
Beste Grüße
K!aus
K!aus:
So, ich habe zwei weitere Space Marines gebastelt.
Jetzt hätte ich gerne wieder den Rat der GURPS Experten.
Waffen
Ich würde gerne weiter an der Bewaffnung der Space Marines arbeiten. Der Dark Angel Space Marine ist ein Devastator, d.h. er sollte (wie im Bild gezeigt) einen Heavy Bolter haben. Aktuell stehen auf seinem Sheet die Werte für einen standard Godwyn Bolter.
Wie sollten die Werte für einen Heavy Bolter aufgewertet werden? Höhere RoF? Mehr Schaden or Penetration? Muss stehen, um nicht zu viel Rcl zu erhalten?
Darüber hinaus soll der Black Templar ein Nahkämpfer sein. Wie würden denn Spielwerte für ein klassisches Chainsword oder Power Sword aussehen?
Rüstung
Für die Power Armour habe ich mich als Grundlage für die Powered Combat Armor aus dem Ultra-Tech entschieden.
Die Raven Guad ist für ihre Verstohlenheit bekannt, d.h. gibt es Möglichkeiten die Power Armor leise zu machen, s.d. Schleichen halbwegs Sinn ergibt? Oder ist das Blödsinn. :think:
Darüber hinaus habe ich im Ultra-Tech gesehen, dass es den Abschnitt ECM and Stealth gibt. :)
Besten Dank und Grüße
K!aus
YY:
--- Zitat von: K!aus am 3.02.2019 | 11:34 ---Wie sollten die Werte für einen Heavy Bolter aufgewertet werden? Höhere RoF? Mehr Schaden or Penetration? Muss stehen, um nicht zu viel Rcl zu erhalten?
--- Ende Zitat ---
Kommt mal wieder drauf an, wo man für die Vorlage hin schaut...
Ich würde die Wirkung so lassen, aber die RoF etwas hochsetzen und vor allem Rcl auf 2 absenken, wenn man sich schön "eingerichtet" hat (für eine Aktion?).
Dann kommt da effektiv schon spürbar mehr rum als beim normalen Bolter, ohne diesen gefühlt überflüssig zu machen (wie es bei FFGs Deathwatch anfangs ein Stück weit war) und man hat diesen Faktor drin, dass der Heavy Bolter ein bisschen schwerfällig ist, ohne den Schützen umgekehrt in der Bewegung völlig hilflos zu machen.
--- Zitat von: K!aus am 3.02.2019 | 11:34 ---Darüber hinaus soll der Black Templar ein Nahkämpfer sein. Wie würden denn Spielwerte für ein klassisches Chainsword oder Power Sword aussehen?
--- Ende Zitat ---
Meinen Ansatz kennst du ja: Vielleicht ein bisschen mehr Schaden, aber hauptsächlich höhere Penetration.
Regelseitig kann man sich da mMn 1:1 im Ultra-Tech bedienen und nur die Bezeichnungen ändern: Das Chainsword verwendet die Regeln für ein hyperdense blade und das Power Sword ist ein hyperdense vibroblade, fertig ist die Wurst :)
Mit dem TL-bedingten Schaden hat man beim Power Sword gleich noch die eingebaute Möglichkeit, besondere Waffen zu modellieren.
--- Zitat von: K!aus am 3.02.2019 | 11:34 ---Die Raven Guad ist für ihre Verstohlenheit bekannt, d.h. gibt es Möglichkeiten die Power Armor leise zu machen, s.d. Schleichen halbwegs Sinn ergibt? Oder ist das Blödsinn. :think:
--- Ende Zitat ---
Die Power Armor an sich leise kriegen kann man schon. Nur die Masse geht eben nicht weg, d.h. manches im Schleich-Kontext bleibt immer noch schwer bis unmöglich. Andererseits ist man mit einer entsprechend ausgestatteten Rüstung gegen manche Sensoren wesentlich besser dran als ohne...das ist also hauptsächlich die Frage, wie weit du das aufschlüsseln willst.
"Normales" Schleichen würde ich weiterhin mit einem (kleineren) Abzug versehen, so dass die Raven Guard Marines das auch wirklich können müssen. Gegen manche Sensoren darf es dann aber ein automatischer Erfolg sein - das ist ja so ein bisschen der Shtick der Raven Guard, da dürfen die gerne mal glänzen :)
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: K!aus am 3.02.2019 | 11:34 ---
Wie sollten die Werte für einen Heavy Bolter aufgewertet werden? Höhere RoF? Mehr Schaden or Penetration? Muss stehen, um nicht zu viel Rcl zu erhalten?
--- Ende Zitat ---
Höhere RoF, mehr Muni vielleicht ggf Absorber gegen den Rückstoss(in der Rüstung?)
Chainsword = Vibrosword?
Powersword = Energysword, Lightsaber?
Raven Guard Rüstung
Tech die Schleichen und Tarnen Unterstützt wenn der RG schleicht, Geräuschabsorbierung und Camouflage
K!aus:
--- Zitat von: YY am 3.02.2019 | 13:31 ---Ich würde die Wirkung so lassen, aber die RoF etwas hochsetzen und vor allem Rcl auf 2 absenken, wenn man sich schön "eingerichtet" hat (für eine Aktion?).
Dann kommt da effektiv schon spürbar mehr rum als beim normalen Bolter, ohne diesen gefühlt überflüssig zu machen (wie es bei FFGs Deathwatch anfangs ein Stück weit war) und man hat diesen Faktor drin, dass der Heavy Bolter ein bisschen schwerfällig ist, ohne den Schützen umgekehrt in der Bewegung völlig hilflos zu machen.
--- Ende Zitat ---
IIRC war die Begründung für einen verhältnismäßig niedrigen Rcl bei der schweren Waffen, dass sie selbst viel Masse besitzt was zu keinem spürbaren Rückstoß führt. D.h. ich würde dir mit Rcl 2 zustimmen. Allerdings ist die Handhabung gerade durch die große Masse erschwert, d.h. ich würde einen (viel) höheren Bulk ansetzen.
Damit bräuchten wir sogar keine Extraaktion "Bereitmachen", denn der Bulk verfällt sobald der Schütze steht.
Darüber hinaus würde ich eher gar kein Acc gewähren, da du mit der Waffe einfach nicht über den Lauf hinweg zielen kannst. D.h. durch die Aim-Bracing Aktion kriegst du maximal einen +1 Bonus, was quasi das "Bereitmachen" ist.
Schließlich könnte man für den Devastator verargumentieren, dass er eine Art Smartgun-Verbindung Hilfe vom Maschinen-Geist im Helm hat aka Zielcomputer o.ä., um ggf. doch Boni auf die Ziel-Aktion zu gewähren.
Was meinst? :think:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln