Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie übersetzt ihr „drake“?

(1/6) > >>

Tintenteufel:
Wie der Betreff schon verrät, würde ich gerne wissen, wie ihr „drakes“ übersetzt. Es geht also um niedere Drachen, aber wie bezeichnet man die? Drachlinge?

Vielleicht kennt ja auch jemand eine offizielle bzw. professionelle Übersetzung...

KoppeltrageSystem:
Also in MAgic wird es mit Sceada übersetzt ... aber da wird auch Sliver mit Remasuri übersetzt ...  :-X

Drachling oder Drachengezücht wird wohl irgendwie stimmen ...

Deep_Impact:
Erpel  ;D (Sorry, aber der musste einfach sein)

Drachling klingt für mich eher nach humanoiden Drachenmischlingen, wie Drakoniern oder wie die im neuen noch D&D5 heißen.

"Niedere Drachen" ist schon ein sehr gute Umschreibung. Wurm klingt für mich auch machbar, weniger als Begrifflichkeit der Gelehrten, als eher der Ausdrucksweise der Bauern, deren Dorf von diesem Tier bedroht werden. Primitiver oder Falscher Drache ging wohl auch, ist aber eher holprig und gelehrt. Pseudodrache ist ja bereits als Begriff belegt.

Drako oder Drakon ging vielleicht auch noch. Drakoide (wie ein Drache aussehend) wäre vermutlich die passenste Bezeichnung.

KoppeltrageSystem:

--- Zitat von: Deep_Impact am 21.02.2019 | 07:31 ---Drachling klingt für mich eher nach humanoiden Drachenmischlingen, wie Drakoniern oder wie die im neuen noch D&D5 heißen.

--- Ende Zitat ---

Echt, findest du? Für mich klingt Drachling einfach nur wie eine "verkümmerte" Version von etwas (also die verkümmerte Version eines Drachen in diesem Fall ... ).
Wurm hingegen finde ich ganz gut. Wyvern würde ja wohl auch passen ... (aká Lindwurm).

PS: Die heißen Dragonborn/Drachengeborene. ;)

Rhylthar:
Drakes = Drachenartige...für mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln