Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ich brauche ein neues Netbook!
Flamebeard:
--- Zitat von: felixs am 24.03.2019 | 17:17 ---Finde ich auch eine gute Idee - reparieren, statt austauschen. Wenn möglich und halbwegs wirtschaftlich.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja der Punkt - für eben das genannte EeePC-Modell gibt es Drittanbieter-Akkus zum Austausch. Klar, die können auch keine Wunder vollbringen und müssen mit der Technik/dem Stromverbrauch von anno Knack arbeiten. Aber 20-40 Euro für einen Akku, der nochmal 2 Jahre hält, während man sich nach Alternativen umschaut, ist ok, denke ich...
Infernal Teddy:
--- Zitat von: Flamebeard am 24.03.2019 | 16:53 ---Was mir gerade einfällt: Ein Austauschakku kommt nicht in Frage? (Link ist nur ein Beispiel, gibt auch Angebote auf Amazon, etc.)
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell bin ich durchaus für Nachhaltigkeit, aber das Gerät ist ca. 10 Jahre alt, unter Linux nur mit einer 32 bit version nutzbar (davon gibt es nicht mehr so viele), und insgesamt einfach zu schwach um noch effekiv damit arbeiten zu können - leider.
Weltengeist:
Ohne jetzt die anderen Geräte zu kennen:
Das Lenovo Yoga ist ein Convertible - das kannst du komplett umklappen und hast ein Tablet. Ich bin von meinem (zugegeben eine größere Version) immer noch ziemlich begeistert.
Zur Linux-Eignung kann ich allerdings nicht sagen, das habe ich noch nicht ausprobiert.
felixs:
--- Zitat von: Infernal Teddy am 24.03.2019 | 17:30 ---Prinzipiell bin ich durchaus für Nachhaltigkeit, aber das Gerät ist ca. 10 Jahre alt, unter Linux nur mit einer 32 bit version nutzbar (davon gibt es nicht mehr so viele), und insgesamt einfach zu schwach um noch effekiv damit arbeiten zu können - leider.
--- Ende Zitat ---
Was willst Du denn damit arbeiten?
Mein X-200 ist, wie gesagt, in diesem Jahr auch im zehnten Lebensjahr. Das macht aber nichts - das Ding läuft angenehm schnell und Textverarbeitung, Internet, Musik, Videos - alles gar kein Problem. Entscheidend ist die Festplatte. HDD ist zu langsam, mit SSD läuft es viel schneller. Etwas leichter und leiser ist SSD auch, weniger Abwärme ist auch angenehm. Festplattentausch bei älteren Thinkpads ist eine Sache von wenigen Minuten, es gibt eine eigene Abdeckung im Gehäuse dafür. Das gleiche gilt übrigens auch für RAM.
Was ich auf dem Gerät nicht empfehlen würde, sind z.B. Videobearbeitung, komplexe Bildbearbeitungen, und neuere Spiele.
Zed:
Ich hab kürzlich ein Asus T103 geschossen, für glückliche 290€. Bin sehr überrascht, wie ausdauernd der Zwerg ist, mehrere Stunden youtube packt er locker. FullHD packt er auch, und als Convertible hat er die (leider unbeleuchtete) Tastatur gleich dabei.
Über die Linux-Eignung kann ich nichts sagen, mein Taschenlinux, Puppy von einem Stick, hab ich am Asus noch nicht ausprobiert.
Hab die Tage noch ordentlich hinzugekauft, ein externes Bluraylaufwerk und eine Tasche. Das Teil löst jetzt mein iPad und meinen Laptop ab (ja, beides mit kleineren Bequemlichkeitseinbrüchen, aber in der Summe ein Gewinn!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln