Pen & Paper - Rollenspiel > Karten und Battlemaps
Womit erstellt ihr Eure Karten/Maps?
Sphinx:
--- Zitat von: Zed am 24.09.2024 | 20:59 ---Kennt schon jemand Canvas of Kings? Spricht es Dich an (so wie mich) oder sieht es für Dich nach Murks aus?
--- Ende Zitat ---
Hab ich mir schon ein paar mal angeschaut und überlegt zu hohlen. Ich bin aber mehr der Farbkarten Fan fürs VTT. Deshalb hab ich erst mal davon abgesehen.
PS:
--- Zitat von: Yney am 24.09.2024 | 17:22 ---Ich denke eine zentrale Frage ist, in welchem Format du die Karte vorliegen hast, PS.
Zwecks des Umfärbens von Regionen wäre eine Vektorgrafik ideal. Ist dabei jede Region eine passende Form. Die dann je nach Besitzer der Region umzufärben ginge mit wenigen Klicks. Diese Regionen erst mal zu erstellen wäre mühsam, aber technisch nicht all zu schwer. So die Originalkarte als Untergrund dient könnte man die „Puzzleregionen“ auch transparent darüber legen.
Für diese Idee bräuchtest du irgend ein Vektorgrafikprogramm (Affinity Designer für Geld; Inkscape für umasunst oder andere). Prinzipiell ginge es mit kleinen Abstrichen auch in gängigen Präsentations- Textverarbeitungs- oder ähnlichen Programmen, in denen man Bilder und eigene Formen nutzen kann.
Vielleicht wäre das ja ein (hoffentlich vom Aufwand erträglicher) Ansatz.
--- Ende Zitat ---
Hi Yney,
danke schon Mal, da sind ein paar gute Tipps für mich bei, sodass ich immerhin schon Mal weiß, wonach ich suchen kann. Ich schaue mir Inkspace mal an, ob ich damit klarkomme. Vielen Dank.
PS:
--- Zitat von: KhornedBeef am 24.09.2024 | 20:55 ---Campaign Cartographer ist ein Vektorgrafikprogramm, bloß halt mit Tools fürs Mapping.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp. Ich sehe, da gibt es eine kostenlose Demo. Ich schaue auch da mal rein. Vielen Dank.
Yney:
--- Zitat von: Zed am 24.09.2024 | 20:59 ---Kennt schon jemand Canvas of Kings? Spricht es Dich an (so wie mich) oder sieht es für Dich nach Murks aus?
--- Ende Zitat ---
Das sieht für mich auf den ersten Blick nach einer ziemlich pfiffig gemachten Möglichkeit aus, schnell eine Karte für verschiedene Situationen zu zaubern. Und eine Demo ist doch eine freundliche Art mit offenen Karten (pun intended) zu spielen.
Ich habe die mir mal heruntergeladen. Das ruckelt vielleicht ein wenig, bedient sich aber insgesamt schön und ist sehr intuitiv zu handhaben. Für Dinge bei denen man eine ganz exakte Vorstellung hat mag es nicht das beste Werkzeug sein, aber für all diese kleinen Begegnungen und Momente, für die man mal eben schnell eine kleine Karte braucht ist das denke ich ein sehr handliches Werkzeug. Alles in allem macht die Demo auf mich einen sehr sympathischen Eindruck.
Yney:
Sooo, nach nur wenigen Minuten kommt man problemlos zu so was:
Das ist jetzt ein Screenshot (ein Export geht in der Demo nicht (was vollkommen ok ist)).
Und es macht Spaß damit zu werkeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln