Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Feuersängers Ansprüche

<< < (21/22) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: fivebucks am 23.04.2019 | 14:29 ---Welchen Hintergrund möchtest du mit deinem System bespielen?

--- Ende Zitat ---

Voraussichtlich aus der hier besprochenen Auswahl: Points of Light oder Hochkultur
Vor allem wenn es "Hochkultur" werden soll, wird am Selberbasteln kein Weg vorbei führen, da mir schlicht kein veröffentlichtes Setting bekannt ist, das meinen Ansprüchen genügt. Bei PoL könnte das etwas anders sein, aber da hab ich noch keinen richtigen Überblick.

Feuersänger:
Hab gerade mal wieder Legend D20 ausgegraben. Vielleicht taugt das als Basis. Hatte da vor 4 Jahren mal ein paar Runden und nen Oneshot mit gespielt, und das System hat sicherlich seine Meriten, aber ich weiß auch noch dass uns dann einige Punkte doch so gestört haben, dass wir das System abandoniert haben.

Ich erinnere mich, dass es sehr "meta" und per Default eher auf CAS als CAW eingestellt ist.
Und dass der Kampf sich da schnell zu einem Heilungs-vs-Schaden-Rennen entwickelt. Beide Seiten machen jede Runde Schaden und heilen sich, und wer zu wenig Heilkapazität hat, verliert.
Unsere finale Sitzung endete da in einem (für mich) sehr frustrierenden TPK, da mir nach einer Runde klar war, dass wir da 1. nicht mehr rauskommen und 2. das Heilungsrennen verlieren mussten, nachdem unser Heiler in der ersten Kampfrunde es nicht für nötig hielt seinen Shtick zu machen. Und ein einziger Lapsus eines einzigen Spielers in einer einzigen Runde ausreichte, um ein grausiges und unvermeidbares Schlachtfest in Gang zu setzen, das sich über ca 6 Runden hingezogen hat.

Gab auch noch andere Punkte die ich doof fand, z.B. das binäre Skillsystem (entweder du hast den Skill oder nicht).

Die grundsätzliche _Basis_ des Systems ist aber nicht schlecht, vor allem was Bastelfaktor und Optionsvielfalt (bei gleichzeitiger Balance) angeht. Ich muss mal überlegen, ob man da nicht was draus machen könnte.

Sashael:
Hast du eigentlich mal einen Blick in Mutants & Masterminds geworfen?
Das umgeht das HP-Problem meinen Augen sehr hübsch.

Feuersänger:
Quasi ein Save vs Damage?
An sowas hab ich auch schon gedacht. Da müsst man halt einen sehr genauen Überblick haben, was für Schadens- und Widerstandswerte so möglich sind. Ich weiß jetzt nicht wie es bei M&M im Detail geht mit Crits oder Auto-Fails. Nur dass es da eine kleine Todesspirale ist, das hab ich mitbekommen (quasi genau andersrum wie bei Shadowrun -- da gibt Schaden Abzüge auf alles außer Schadenswiderstand; bei M&M gibt es die Abzüge ausschließlich auf den Schadenswiderstand).

Wenn ich es richtig verstehe, läuft es im Endeffekt halt bei M&M darauf hinaus, dass man 4 Hitpoints hat - 3 zum spielen und den 4. um auf die Bretter zu gehen. Ich hab mit dem System keinerlei Spielpraxis und weiß daher nicht, wie gut es funktioniert. Ich könnt mir halt vorstellen, dass es da Konstellationen gibt wo man gar nicht würfeln braucht - was per se qua meiner Designparadigmen okay wäre; man muss aber halt überlegen, ob ein Charakter buchstäblich "unendlich viele Treffer" aushalten können soll.

Sashael:

--- Zitat von: Feuersänger am 29.04.2019 | 02:08 ---man muss aber halt überlegen, ob ein Charakter buchstäblich "unendlich viele Treffer" aushalten können soll.

--- Ende Zitat ---
Hatten wir in unseren Kampagnen nicht. Da der Save auch bei einem geschafften Wurf immer weiter kumulativ modifiziert wird, hat man eher den Effekt, dass sich auch zwei kampfstarke Gegner mit purer mundaner Gewalt irgendwann gegenseitig ins Koma prügeln. Wer da mit Tricks und Effekten (aka Zustände geben) arbeitet, statt mit bloßer Stärke (aka höchster Schadenmodifikator), hat da die besseren Karten, am Ende siegreich hervorzugehen.
Im Superheldenbereich kommt natürlich hinzu, dass es teilweise dann doch zu extremen Unterschieden bei Schaden und Save kommen kann. Der Hulk macht eine Black Widow mit höchster Wahrscheinlichkeit mit einem Treffer platt. Aber sobald die Kämpfer auf gleichem Niveau sind, muss man für den Sieg taktieren. Oder halt Würfellotto spielen, was aber für alle Beteiligten eher unbefriedigend ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln