Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

ALIEN Rollenspiel auf Year Zero Engine

<< < (37/101) > >>

NurgleHH:

--- Zitat von: Turning Wheel am 14.11.2019 | 23:23 ---Das Ding von Leading Edge war ein knallharter Taktiker und als solcher gar nicht so schlecht.
Die Frage ist halt, was man spielen will und wie man das Spiel spielt.
Das alte hieß ja nicht umsonst Aliens und das neue Alien. Schon allein dieser feine Unterschied im Titel gibt ja wichtige
Hinweise zur prinzipiell unterschiedlichen Marschrichtung der beiden Spiele.

Aber du hast schon recht, das alte schrie nach Hausregeln und das neue ist wohl schon im Lieferzustand sehr solide.

--- Ende Zitat ---
Oh Gott, wir scheinen beide zu alt zu sein wenn wir das alte Alien noch kennen. Habe damals kurz StarWars D6 für Aliens benutzt, klappte ganz gut. Aber das neue Aliens funktioniert einfach besser. Wirkt durchdachter und runder. Bin auf die zukünftigen Produkte gespannt

10aufmW30:

--- Zitat ---Wenn man die Errata mal ganz genau durchschaut, dann sind nicht wirklich totale Ausfälle dabei.
--- Ende Zitat ---

Ich sagte ja auch, jedes für sich genommen ist keine Katastrophe. Sowas wie dass der Pilot nicht Piloting als Hauptskill hat, einige Aktionen und Talente falsch zu geordnet sind oder Waffen unterschiedlich Attribute haben je nachdem wo man hinschaut - geschenkt. Was ich eben anmerken wollte war, dass die Mehrzahl dieser Fehler innerhalb weniger Stunden nach Veröffentlichung des PDF aufgefallen sind. Ergo: Sie wären - meiner einfachen Vorstellung folgend - vermeidbar gewesen.


--- Zitat ---Allerdings finde ich auch, dass man gut gemachte Dinge dann auch loben sollte. Eine kritische Haltung sollte ja nicht einfach nur alles schlecht machen, sondern das Ziel haben die Guten Sachen aus dem Meer von schnell gemachtem Schrott rauszufinden.

--- Ende Zitat ---

Absolut richtig. Drehen wir das doch mal um: Würde ich nach jetztigem Stand der Dinge wieder oder trotzdem die Preorder-Version mit ihren Macken und Marotten kaufen?

Nur das Corebook
Das Buch ist hervorragend gelayoutet, Inhalte sind umfassend und enthalten alles was man für das Spiel erstmal benötigt. Die Regeln sind klar und stringent. Die Stressmechanik unterstützt das Spielgefühl unglaublich gut und die Cinematics haben (wenige Versuche) Spannung, Spiel und ... Spaß. Ja, einige der Regeln müssen erratiert werden.
Mein Fazit: Wenn ich ein Alien-Fan der ersten Stunde bin: Kaufen! Wenn es aber nicht so auf der Seele brennt, dann einfach auf eine erratierte zweite Auflage warten. Das erspart regelmäßiges Konsultieren des Errata oder Post-its. Wer deutlich mehr Wert auf eine Kampagne als auf One-Shots legt, auch dem würde ich auch ans Herz legen, die ersten Erfahrungsberichte abzuwarten, ob Stressmechanik und ein Alien-Universium als Grundlage für eher bodenständige SciFi geeignet ist.

Standard Bundle
Legen wir also Karten, SL-Schirm, Würfel und Sternenkarte drauf. Im Bundle für gut 95€ oder so. Tja, das ist schon was anderes. Die Karten finde ich ärgerlich, denn fehlerhaft verfehlen sie teils den Sinn und Zweck der Sache. Die Sternenkarte ist für mich ein tolles Gimmick, welches abgesehen von möglicher Dekoration vermutlich nie zum Einsatz kommt. Die Würfel... es scheiden sich die Geister: Mir und vielen anderen haben sie nicht gefallen und schon gar nicht zu dem bombastischen Preis. Es gibt aber auch nicht wenige, die schlichtweg begeistert davon sind. Den SL-Schirm habe ich noch nicht genauer betrachtet, aber was soll daran schon falsch sein.
Mein Fazit: Jein. Lieber warten und hoffen, dass die Karten in der zweiten Version überarbeitet werden. Oder ganz drauf verzichten, es gibt tolle Fan-Werke für die Ini-Karten. Wer das 100%ige Alien-Feeling mit den coolen Facehugger-Würfel haben will, sollte spätestens dann aber zuschlagen, das sind alleine gut 40€ Gegenwert!


Abschließend muss ich sagen, dass ich nicht weiß, ob Fria Ligan die Angewohnheit erratierte Auflagen rauszubringen. Von Errata-Veröffentlichungen als solches halte sie nichts, zumindestens kenne ich kein einziges offizielles Dokument.

Gambit:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 15.11.2019 | 07:12 ---Abschließend muss ich sagen, dass ich nicht weiß, ob Fria Ligan die Angewohnheit erratierte Auflagen rauszubringen. Von Errata-Veröffentlichungen als solches halte sie nichts, zumindestens kenne ich kein einziges offizielles Dokument.

--- Ende Zitat ---

Das einzige Print-Regelwerk von Fria Ligan das meines Wissens nach überarbeitet nochmal ausgerollt wird/wurde, ist Forbidden Lands. Da wurde der Nachdruck ja mit der Erweiterung in einen Kickstarter gepackt. Ansonsten sind die bisher nur Digital überarbeitet worden. Das mit dem Errata Mangel ist echt so eine nervige Marotte von denen. Auch das offizielle Forbidden Lands Dokument bezüglich der Änderungen ist ja leider mehr als unvollständig.

Ninkasi:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 15.11.2019 | 07:12 ---
Standard Bundle
Legen wir also Karten, SL-Schirm, Würfel und Sternenkarte drauf. Im Bundle für gut 95€ oder so.

--- Ende Zitat ---

...und wenn ich überlege mir jetzt all die Dinge zu kaufen liege ich eher bei fast 167€, was ich nicht gemacht hätte, dann hätte ich mir nur das Regelbuch mir gekauft. Somit bin ich ganz zu frieden mit dem Bundle.

Die "Flüchtigkeitsfehler" finde ich ärgerlich bei Regelelementen, immerhin gab es das PDF dazu und wird hoffentlich auf einen aktuellen Stand gebracht.

Durch die zeitlich begrenzten Lizenzen, weiß ich auch noch nicht wie lange und was da noch alles kommen mag.
(Bei den Cotex-Systemen war das für mich auch immer so ein Ding, wie Firefly, Marvel, Smallville, Leverage)
Ich denke eher das System für Cinematic zu gebrauchen und vielleicht was für Coriolis auszuschlachten.

10aufmW30:

--- Zitat von: Gambit am 15.11.2019 | 10:27 ---Auch das offizielle Forbidden Lands Dokument bezüglich der Änderungen ist ja leider mehr als unvollständig.

--- Ende Zitat ---

Das ist etwas off, aber hast mal einen Link?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln