Pen & Paper - Spielsysteme > Shadowrun
Shadowrun, 6th Edition
YY:
--- Zitat von: AlucartDante am 1.05.2019 | 10:47 ---Auf der anderen Seite finde ich es ziemlich komisch so schnell verschiedene Editionen rauszuhauen.
--- Ende Zitat ---
Laufzeit/"Lebensdauer":
1. Edition - 3 Jahre
2. Edition - 6 Jahre
3. Editon - 7 Jahre
4. Edition - 8 Jahre
5. Edition - ~ 6 Jahre
Ein bisschen früher als andere und speziell die 4., aber durchaus im Rahmen. Die 1. verzerrt natürlich die Zahlen, aber mit 6 Jahren ist die 5. Edition genau im Schnitt ;)
So misslungen wie die 5. mMn ist, tut es mir auch nicht weh, wenn der nächste Versuch nicht ganz so lang auf sich warten lässt.
Wie immer kommt es auf die konkrete Umsetzung an, aber die Richtung sieht bisher ganz gut aus.
Irian:
Da ich mit irgendwo in der zweiten Edition angefangen habe (teilweise noch mit 1. Edition Büchern drin), bin ich dieses dauernde Rebooten der Grundregeln mit anschließendem Raushauen der üblichen "Standard"-Quellenbücher irgendwie leid. Vielleicht werde ich aber auch nur alt und cranky ;-)
Supersöldner:
Tod .Oder Wiedergeburt ? Ist das das Ende oder ein Neuanfang ? Werden sie sich diesmal endlich stärker darauf Konzentrieren das Magie und Umweltverschmutzung sich Vermischen ? ich Mochte 5 auch nicht Grade. 4 war da doch besser. Aber wenn die Seltsamkeit nicht nur bei Regeln sonder auch Hintergrund (Naniten die Leute ersetzen ,Götter aus andern Magie gebieten wo auch andere regeln für Magie gelten usw ) sich Fortsetzen nun wird 6 kaum besser. oder sie denken sich noch mehr Verrücktheit s Sachen aus.
YY:
--- Zitat von: Irian am 1.05.2019 | 11:21 ---Vielleicht werde ich aber auch nur alt und cranky ;-)
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich ;D
Grundsätzlich ist das halt der Preis, den man für ein aktuelles und gut unterstütztes System zahlen muss: Da kommt dann jede Menge Material raus und bei der Schlagzahl an Veröffentlichungen für ein "lebendiges" System ist es quasi unmöglich, das alles spielmechanisch 100% rund zu machen.
Man vergleiche das mal mit
1) Brettspielen
2) mit Indies oder anderen Rollenspielen, die mit GRW plus einigen wenigen Erweiterungen (wenn überhaupt) abgeschlossen sind.
Da kommt dann nach Jahren oder Jahrzehnten eine einzige Folgeedition, bei der man die gemachten Erfahrungen mit einfließen lässt und das wars.
Freilich funktioniert das so auch, aber damit wird (oder bleibt) man eben kein Platzhirsch. Das kann man machen, wenn man als Hobby oder zweites Standbein nebenher Spiele entwickelt, aber alle anderen müssen entweder viele verschiedene Spiele raushauen oder ihren dicken Brummer am Zappeln halten.
Als Endverbraucher muss man den Zirkus nicht mitmachen und kann sogar gezielt abstufen. Oder eher: man könnte - viele knicken dann aber aus verschiedenen Gründen doch irgendwann ein ;)
Mr. Ohnesorge:
Ist ja auch nicht so, als würden viele Spieler & Käufer gerne wenig Material für das System & Setting ihrer Wahl haben wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln