Medien & Phantastik > Andere Spiele

[Eigen-Rant] Sleeves. Gaahh!!

<< < (3/3)

felixs:

--- Zitat von: Tele-Chinese am 15.05.2019 | 22:30 ---Die billigen Alternativen zu den FFG Card Sleeves taugen was. Hab da ganz viele für Gloomhaven gekauft. Und Für Arkham Horror das Kartenspiel. Versuchs mal, Megavolt. Ist billiger. Und die Milimeter Maße stehen da auch.

--- Ende Zitat ---

Oh ja, ich kann das voll bestätigen. Die "premium" Kartenhüllen von Swan-Panasia sind sehr gut. Die dünnen würde ich nur empfehlen, wenn man sich darüber im klaren ist, was man damit machen will. z.B. Dominion habe ich in dünne Sleeves getan, weil es mir die Stapel sonst zu unhandlich werden.

JS:

--- Zitat von: KhornedBeef am 15.05.2019 | 21:00 ---Echte Veteranen nähen ihre Karten ein ;)

--- Ende Zitat ---

Echte Veteranen betten ihr Karten sanft in Spezialordnern ein und nutzen sie niemals.
;D

Swan-Panasia Premium von Smiling Monster for the win. Damit sleeve ich sehr zufrieden alles, was nicht niet- und nagelfest ist, u.a. meine ganzen X-Wing-Karten.

CiNeMaNcEr:
Kann diese hier https://paladinsleeves.com/ sehr empfehlen, waren in den KS Projekten auch äußerst Preiswert (1,66 Euro pro Pack oder weniger).

Megavolt:
Ich habe es schon wieder getan.  ::) :(

Ich habe Magic-Karten zunächst mit den billigen, etwas zu großen Sleeves gesleevt, "weil die mal in großer Zahl umsonst bei irgendwelchen Bestellungen mit dabei lagen und ich sie eh noch da hatte" (eine Ausrede, wie sie in der Nachbetrachtung nur von jemandem mit massiven Problemen kommen kann). Das Sleeven hat mir Freude bereitet. Man ist konzentriert, hört sich derweil was Nettes auf YouTube an, es ist sehr meditativ. Es beruhigt und ist sehr befriedigend.

Dann haben mir die etwas überlangen Sleeves aber leider doch nicht gefallen. Sie waren außerdem labberig.

Daraufhin habe ich lange in meinem Nerdkrams herumgesucht und noch einen großen Stapel teure FFG-Sleeves aus meiner aktiven Netrunner-Zeit gefunden, die viel besser gepasst haben. Diese Sleeves sind ziemlich hochwertig. Ich habe also umgesleevt. Es war wieder sehr schön, auch wenn der Zeitaufwand sich mittlerweile natürlich geläppert hat.

Die besseren Sleeves haben für zwei Decks, für rot und grün, gut gereicht. Nun hatte ich also zwei unterschiedliche Sleevesorten für meine Karten, was mal überhauipt nicht geht, das wird mir jeder bestätigen, dessen Neuroselevel ebenfalls leicht über dem Durchschnitt liegt.

Die nächsten drei Stunden habe ich vor dem Rechner verbracht und habe Sleeves und Sleeveberichte miteinander verglichen und mir Sleevevideos von Sleevefluenzern angeschaut und am Ende hatte ich eine sehr ansehnliche Bestellung für Dragons Dings perfect fit Premum-matt-durchsichtig-unzerstörbar-sexy-und-zeitlos abgeschickt. Die Sleeves passen perfekt, sie entsprechen meinen kühnsten Sleeveträumen.

Jetzt bin ich wieder getrappt. Man kann nicht downgraden, Menschen haben diese Art von Willenskraft nicht. Jede blöde Pappkarte, die ich mir zukünftig kaufe, wird mit einem saftigen Aufpreis für teure Sleeves daher kommen.

Seid nicht wie ich. Sleevt nicht. Am Ende ist man nur selber der Eingesleevte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln