Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

The One Ring 2nd Edition

<< < (109/166) > >>

Jiba:

--- Zitat von: aikar am 29.03.2023 | 10:25 ---Weil?

--- Ende Zitat ---

Es diese Heroic Culture im neuen Material schlicht nicht gibt – das gilt auch für viele andere. Sie war auch nicht, warum auch immer, in der "Cultures of Wilderland"-Zusatz-PDF drin obwohl das der richtige Ort dafür gewesen wäre.

Überhaupt kommt bei der Übertragung von damaligen Rewards / Virtues mehr Arbeit auf die Konvertierer zu, als man zuerst vermutet. Da muss man einen Großteil der Rewards quasi nochmal neu verregeln, wenn man Charaktere in der Gruppe hat, die die nutzen.

aikar:

--- Zitat von: Jiba am 29.03.2023 | 10:31 ---Es diese Heroic Culture im neuen Material schlicht nicht gibt – das gilt auch für viele andere. Sie war auch nicht, warum auch immer, in der "Cultures of Wilderland"-Zusatz-PDF drin obwohl das der richtige Ort dafür gewesen wäre.
--- Ende Zitat ---

Du gehst jetzt bei diesen Problemen davon aus, dass man mit DeR1-Charakteren neues Material spielt oder verstehe ich dich da falsch?
Mir ging es vor allem darum, ob ich mit einer DeR2-Gruppe DeR1-Abenteuer spielen kann ohne viele Konvertierungsaufwand zu betreiben.

Raven Nash:

--- Zitat von: Jiba am 29.03.2023 | 10:19 ---Naja, wenn du einen Charakter im Spiel hast, der z.B. der Heroic Culture "Menschen vom See" angehört, dann wird das schon schwierig, mitunter.  :D
--- Ende Zitat ---
Das liegt wohl auch daran, dass über Laketown zu der Zeit der 2e faktisch nichts bekannt ist. Dale ist noch da (also Bardings müssten da sein), aber zu Laketown wird iirc kein Wort mehr verloren. Kann sein, dass es nur noch ein Fischerdorf ist.

Die Kompatibilität dürfte auch genau in die Richtung gedacht sein - die alten Abenteuer mit den neuen Regeln spielen. Nicht, alte Chars konvertieren.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
So sehr ich mich auch über eine Neuedition gefreut habe, bisher tendiere ich dazu, die 1st Edition weiter zu nutzen, und die 2nd nur als Steinbruch für einzelne Regelideen zu nutzen. Vom Artwork her gefiel mir die erste Edition um einiges besser, und die Kulturen fand ich da auch besser abgebildet (mal ganz davon abgesehen, dass es da insgesamt mehr gab).

Teetroll:
Verständlich,
Ich mochte die erste Edition von Stil her auch gern. Die neue hat aber auch etwas :)
Bisher sind ja auch nicht so viele Produkte erschienen.
Im Englischen haben wir :
- Starterset (keine Kulture)
- Grundregelwerk ( Bardinger, Zwerge von Durins Schar, Elben aus Lindon, Hobbits des Auenlandes, Menschen aus Bree und die Waldläufer des Nordens)
- Spielleiterschirm + Bruchtal-Regio (Elben aus Bruchtal)
- Ruins of the Lost Realm (meines Wissens auch keine neuen Kulturen)

Ein bisschen müssen wir also noch warten bis Rohirim und Co spielbar werden. Ich hörte aber das Moria schon ziemlich weit ist :)

Mit mittäglichem Königskrauttee,
Teetroll


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln