Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erzählt mir von den besten Savage Worlds Produkten ever
aikar:
Im Angesicht der neuen deutschen Übersetzung ist mein Interesse an Savage Worlds wieder erwacht.
Aber bei allem (und höchsten) Respekt vor den hiesigen Savage Worlds-News-Korrespondenten: Ich habe inzwischen völlig in der Flut an SaWo-Produkten die Übersicht verloren.
Daher mal hier die Frage: Was sind eurer Meinung nach die besten Savage Worlds Produkte, egal ob Abenteuer, Setting oder Toolkit, egal ob große Reihen oder kleine Drittanbieter-Schmuckstücke.
Was ist für Savages ein Must Have?
Danke im Voraus!
Klingenbrecher:
Sundred Skies :d
ManuFS:
Ein kurzer Anfang, da ich gleich weg muss, später mehr:
Sundered Skies [Fantasy]: eine der besten Plot Point Campaigns für Savage Worlds, in einer toll gestalteten Welt, die mit vielen üblichen Cliches für Rassen und Völker bricht. Dank massig Savage Tales auch ohne die PPC hervorragend für eigene Kampagnen nutzbar.
Accursed [Fantasy]: Tatsächlich endlich ein Setting, in dem man die Bösen spielt, aber aus den richtigen Gründen. Hervorragend eingearbeitete Mechaniken, um entweder Erleuchtung oder Akzeptanz der eigenen Natur zu erreichen. Genug Material für Jahre an Sessions.
Tigerbunny:
Interface Zero 2.0(und demnächst für die SWADE 3.0), weil es einfach ein solides Setting, vor allem aber das inoffizielle Cyberpunk-Kompendium zu SW ist. Und mit den Psikräften und den vielen Rassen taugt es sogar, um Shadowrun damit zu spielen, ohne sich viele Gedanken machen zu müssen.
Die Kompendien sind super, weil sie viele Ansätze liefern, klassische Settingelemente aus Sci-Fi, Superhelden, Horror und Fantasy in das Basisspiel zu integrieren. Das gelingt sogar, ohne den FFF!-Charakter zu verlieren. Besonders großartig finde ich gerade das Superheldenkompendium, weil der Kräftebaukasten so flexibel ist.
Hellfrost, ETU und Achtung! Cthulhu finde ich toll, weil sie so liebevoll ausgearbeitet sind und es recht viel Material gibt. In allen drei Fällen ist der Regelanteil mMn zweckmäßig.
Pinnacles Deadlands-Gedöns mag ich vorrangig, weil mich die Settingmixe ansprechen. Zudem sind die unzähligen Magie-Subsystem mit SW gut handlebar.
nobody@home:
Ich halte mich bei Savage Worlds normalerweise bedeckt, weil mich schon die Explorer's Edition seinerzeit schnell davon überzeugt hat, daß das einfach nicht mein System sein kann.
Nichtsdestotrotz habe ich genau ein weiteres Buch irgendwann aufgeschnappt, nämlich Thrilling Tales von Adamant Entertainment -- und das ist mMn auch unabhängig von den Regeln eine der informativeren und unterhaltsameren Abhandlungen zum Thema "klassisches Pulp-Abenteuer", die mir jemals untergekommen sind. (Anscheinend gab's da zuerst eine D20-Version, die ich selber nicht kenne; das nur, um eventuellen Verwechslungen vorzubeugen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln