Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Cyberpunk Red
YY:
--- Zitat von: ManuFS (away) am 2.08.2019 | 13:21 ---Meine größte Angst aktuell ist, dass sich nach der wunderschönen Schlankheit des Kits das GRW in Gear- und Gun-Porn ergießen könnte.
--- Ende Zitat ---
Das bleibt tatsächlich spannend: Im JS Kit gibts nur generische Bezeichnungen, aber das kann natürlich in der "Vollversion" trotzdem anders aussehen.
Mal schauen, ob CP da in alte Muster zurück fällt...
Und noch was (fast) völlig anderes:
Der T-90 mit (mutmaßlich) nachgerüsteter Railgun ist ja mal der Hammer. SO geht Near-Future-Artwork :d
Kaskantor:
Ja, der sieht wirklich Hammer aus.
Die Bewertungen sind auch schon um einiges besser, als die des SR-Starters.
Trotzdem bin ich ein wenig skeptisch ob das Spiel, neben einem SR, wofür es jetzt Jahre neues Material gab, bestehen kann.
Klar, 2077 zieht schon und es wird extrem viel über CP derzeit auf verschiedenen YT- Channels gesprochen, aber ob das reicht?
YY:
--- Zitat von: Kaskantor am 3.08.2019 | 07:54 ---Trotzdem bin ich ein wenig skeptisch ob das Spiel, neben einem SR, wofür es jetzt Jahre neues Material gab, bestehen kann.
--- Ende Zitat ---
Regelseitig kommt ja vieles auf den Schrott und es gibt einen weiteren Neubeginn, das nimmt sich also bestenfalls nichts - eher sehe ich SR im Hintertreffen, weil man eben nicht mehr auf Bestehendem aufbaut. Komplett neu ansetzen ist immer schwierig.
In Sachen Setting fährt SR mMn seit Jahren im Kreis; da jagt eine (settinginterne ;)) Katastrophe die nächste, ohne dass irgendwas das Setting wirklich mal dem Anlass angemessen erschüttert und massiv verändert.
Im Hinblick auf den Alltag lässt sich SR ständig von halb verstandenen realen Entwicklungen jagen und fühlt sich verpflichtet, diese nach vorne zu projizieren, wobei aber oft nur eine übersteigerte Kopie rauskommt, die mit einem Sprung von 60 Jahren natürlich völlig unrund wirkt und das Ganze eben nicht weiter denkt oder in einen schlüssigen Zusammenhang bringt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Paradebeispiel aus der 4. Ed.: Weil es heute ein bisschen wireless-Gedöns gibt, muss SR das auch machen und führt flächendeckendes/ausschließliches Wireless nach einem zweiten Matrixcrash ein. Dass das die Zeit bis 2064 kein bisschen ändert und im Gesamtbild anstelle einer Korrektur alles nur noch seltsamer wirken lässt, gerade weil man bei neuralen Verbindungen über ganz andere Datenmengen spricht und andere Ansprüche an die Verbindungssicherheit hat, was man beides mit Glasfaserkabeln längst sauber abgedeckt hatte - egal.
Solange man sich diesen Schuh nicht endlich mal auszieht, tritt das Setting im günstigsten Fall auf der Stelle; oft genug entwickelt es sich aufgrund dieser Vorgehensweise mMn in die falsche Richtung.
Da gereicht es Cyberpunk im Vergleich sogar zum Vorteil, dass die letzte Edition so deutlich gescheitert ist und man sich mal neu besinnen musste, wo man überhaupt hin will. Das hat dem ersten Eindruck nach diesmal gut geklappt.
Und dann gibt es noch die rein handwerkliche Seite, wo CGL dem erworbenen Ruf voll gerecht geworden ist und das Starterkit direkt mal mit ein paar fetten Schnitzern rausgehauen hat.
Auch da steht RTG mit den zwei Pondsmiths tendentiell besser da als CGL mit der aktuellen Autorenriege.
Ich bin ja auch gespannt wie ein Flitzebogen auf den Vergleich der beiden GRWs...aber wenn ich mir die Gesamtlage anschaue und das, was bisher jeweils von der neuen Edition bekannt geworden ist, scheint das Ergebnis schon ziemlich festzustehen.
Kaskantor:
Mir kommt CGL halt wirtschaftlich stärker vor und sie machen mir mehr den Eindruck, dass sie ein Spiel wie SR auch einfach voll Supporten können. Über die Qualität dabei braucht man sich nicht streiten, die ist einfach unterirdisch.
Aber auf D bezogen, haben sie mit Pegasus einen starken Partner, der auch Zeitnah übersetzt und SR gehört halt mit zu den ganz Großen. Von den unschlagbaren Preisen erst garnicht zu reden.
Wenn CP halt zb. nicht in der Lage ist, da entsprechend was nachzuschießen, könnte die neue Edition auch schnell wieder in der Versenkung landen.
Sie hatten bisher den einen großen Hit, aber der Rest war nichts außergewöhnliches bisher.
Mich hier aber bitte nicht falsch verstehen, ich habe große Hoffnung darauf, dass diese Edition wieder richtig reinkrachen soll, aber eine gewisse Skepsis bleibt eben.
YY:
Ja, in Sachen Präsenz und Marktanteil hat SR die Nase längst weit vorne - möglicherweise uneinholbar weit.
Und noch mal ja, Pegasus ist da aus deutscher Perspektive ein Segen für die Marke; englische SR-Bücher kommen mir unter CGL nicht mehr ins Haus.
Andererseits ist mir das insofern egal, weil ich mit "meinen" Systemen sowieso ein bisschen der Rufer in der Wüste bin.
Da verliere ich nichts, wenn ich rein aufgrund des GRW an sich entscheide und nicht darauf schaue, wo ich in der Fläche Spieler finde oder ob das System lange "lebendig" bleibt u.Ä.
Ein System muss sowieso schon ordentlich punkten, damit ich mir überhaupt über das GRW hinaus irgendwas hole; da ist es mir dann auch relativ egal, wie umfangreich die Linie/Edition auf mittlere Sicht wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln