Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Age of the rising Sun] Überlegungen zu einem Solarpunk-Setting

<< < (16/64) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Waldviech am  8.06.2019 | 11:19 ---Kardinal und ich hatten da gestern in einem Discord mal ein bisschen zu gequatscht. Dabei sind natürlich auch noch ein paar Ideen rumgekommen (die wir hier irgendwie auch nochmal verewigen müssten ;) )! Schurkenstaaten gibt es natürlich so einige:

Dabei haben wir festgestellt, dass, wenn das Ganze sozusagen den "Geist der Nachkriegszeit" atmet, den "cyberpunkigen Megacons" des 21. Jahrhunderts praktisch die selbe Rolle zukommen könnte wie den Nazis NACH dem zweiten Weltkrieg. Sie werden weitgehend als besiegtes Übel betrachtet, aber es gibt Ecken der Welt, da gibt es sie noch. Das Argentinienäquivalent, dass uns in den Sinn kam, waren die Ostküstenmetropolen Chinas.

Schurkenstaat Nummer Zwei wäre (noch immer ;) ) das in diesem Setting sehr faschistoid regierte Australien. Ggf. ließe sich dort so eine Art futuristisch-totalitäte Judge-Dredd-Ecke einbauen.

Der dritte Schurkenstaat im Bunde spielt mit dem Topos der durchgeknallten, postapokalyptischen Theokratie und ist....Tibet. Das System des Lamaismus hat nämlich, wie jede Theokratie, ein ganz gewaltiges Mistviechpotential. Und wenn der amtierende Dalai Lama gerade kein sypmpathischer, älterer Herr im Exil ist, sondern eher in Richtung fanatischer Militärdiktator geht, dann könnten die Dinge in einem autonomen Tibet potentiell schnell ziemlich unangenehm werden.

Zu Raumfahrt: Die "Weyland-Yutani-Phase", in der der erdnahe Weltraum von gierigen und nicht selten menschenverachtenden Megacons regiert wurde, ist einstweilen vorbei. Daher gibt es "dort oben" eine ganze Reihe von teilweise verlassenen Raumstationen und Geheimbasen, die die "neuen", eher auf Wissenschaft und Forschung ausgerichteten Weltraummächte erforschen oder wieder in Betrieb nehmen könnten.

--- Ende Zitat ---

Alles so: yeah!

Teerabe:

--- Zitat von: Rumpel am  8.06.2019 | 11:30 ---Alles so: yeah!

--- Ende Zitat ---

Yeah indeed! :-)

Und: Weltraumaufzüge. Weil sie einfach den Orbit im Spiel erreichbarer machen, cool sind, interessante Orte an den orbitalen Ankern ermöglichen und IMHO cool sind.
Vielleicht auch als ein Ergebnis von Technik, die dann nicht mehr (so) verwendet werden könnte? Und auch den Gedanken könnte man noch weiter ausbauen: Praktische Dinge, die aber irgendwie dann doch nicht ok sind...

Chaos:

--- Zitat von: Teerabe am  8.06.2019 | 11:49 ---Yeah indeed! :-)

Und: Weltraumaufzüge. Weil sie einfach den Orbit im Spiel erreichbarer machen, cool sind, interessante Orte an den orbitalen Ankern ermöglichen und IMHO cool sind.
Vielleicht auch als ein Ergebnis von Technik, die dann nicht mehr (so) verwendet werden könnte? Und auch den Gedanken könnte man noch weiter ausbauen: Praktische Dinge, die aber irgendwie dann doch nicht ok sind...

--- Ende Zitat ---

Sauberer sind die Aufzüge auch - weil sie eine Menge Raketen einsparen.


Allerdings fällt mir - mal ganz was Anderes - gerade ein, dass "Rising Sun" ziemlich stark mit dem japanischen Kaiserreich assoziiert ist, speziell im 2. Weltkrieg und dem Vorlauf dazu. Und das hat ja irgendwie überhaupt nichts mit diesem Setting zu tun...

Kardinal:
nach 270 Jahren sind Verbindungen zu  gewissen Achsenmächten wohl in-game eher irrelevant - und der Titel könnte zB auch diverse engl.-amerik. Ortschaften, Schulen oder gar eine ägyptische Hieroglyphe meinen: https://en.wikipedia.org/wiki/Rising_Sun
https://en.wikipedia.org/wiki/Sun-rising_(hieroglyph)    ~;D

Ich denke, der Titel bleibt  8)

Kardinal:
ein Orbitalaufzug wäre ein gutes in-game Projekt von einigen Äquatorialmächten, die den I-5 und ihren LP Raumhäfen wirtschaftlich ans Leder wollen --- es gibt wahrscheinlich auch seit kurzem schon einen Orbitalaufzug: auf dem Mars! Auf der Erde hingegen existiert eine mächtige Gegenbewegung, die die Folgen eines "Kabelrisses" fürchtet (das Kabel könnte sich um den Äquator wickeln und wie eine Reihe von schweren Meteoriteneinschlägen wirken!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln