Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Erster Eindruck: Savage Worlds Abenteuer Edition

<< < (2/13) > >>

Ikarus:
P.s. Ich finde die neue Savage Worlds Edition eine deutliche Verbesserung, auch wenn sich nicht soviel geändert hat.

Saimud:

--- Zitat von: Ikarus am  6.06.2019 | 10:59 ---Was genau stört dich denn daran? Verdoppeln ist ja keine komplizierte Rechnung. Außerdem sind doch auch viele Miniaturenbasen 1 Zoll und passen damit genau auf ein Zollraster. Was wäre denn dein Wunsch? Angaben in m und eine Umrechnung auf die Battlemap also 1m = 1cm?

--- Ende Zitat ---

In den meisten Fällen wird ja gar nicht mit Miniaturen gespielt, sondern nur eine Lagekarte zur Klärung der Situation gezeichnet. Dies gestaltet sich schwerer, wenn du Räume in einen groben Zollraster setzen mußt, wo ein Feld 2x2m darstellt, Entfernungen dann aber doch der Gewohnheit nach in Meter beschrieben werden.

Ein typisches Gespräch:

SL: Ein Scharfschütze schießt auf euch. Ihr könnt sein Zielfernrohr in etwa 150 Meter auf einem Hügel aufblitzen sehen.
Spieler: Ich würde gerne zurückschießen, aber die maximale Reichweite meines Karabiners ist nur 80.
SL: 80 was? Zoll oder Meter?
Spieler: Ich glaube Zoll. Keine Ahnung ich habe mir nur die Zahl aufgeschrieben ohne Einheit.
SL: ...schaut nach und rechnet... Ist Zoll. Das wären 160 Meter - das reicht gerade noch
Spieler: Ok...  :o

Oder:
SL: Der Vorsprung ist 3m über dir.
Spieler: Ich hole Anlauf und springe. würfelt auf Athletik Gelingt! Wie hoch komme ich jetzt?
SL: 1 Zoll plus noch 0.5 Zoll wegen der Probe, macht 1.5 Zoll, also x2 = 3m. Deine Hand greift gerade noch den Rand des Vorsprungs, und du kannst dich hochziehen.

Wenn dann noch Modifikatoren hinzukommen, wird es noch unübersichtlicher. Wie etwa bei den Flächentrefferschablonen, deren Durchmesser in Meter angegeben sind, aber deren Zielabweichungen in Zoll sind um mal nur ein Beispiel zu nennen.

Zoll erzeugt Rechenaufwand/Unsicherheiten wo es nicht nötig wäre, und das bei einem Regelsystem, bei dem Einfachheit wichtiges Merkmal sein will.  wtf? Bei dieser neuen Edition und einem renommierten deutschen Verlag, wäre es eine Chance gewesen, das glattzuziehen. Möglicherweise wollte man alteingesessene Spieler, die den Zollstock gewohnt sind, nicht verprellen. Wie gesagt, man kann damit leben, aber es gibt einen Grund, warum andere deutsche Rollenspiel-Übersetzungen Meter verwenden.  ;)

kamica:
Also die Battlemats die ich kenne, sind alle mit Zollkästchen. (Ich spiele Kämpfe nur mit Battlemats)

Mir wäre in erster Linie wichtig, dass das Buch nur eine Einheit verwendet. Nicht das ich die Entfernung in Zoll, den Blastradius aber in Metern rechne. Ob das Zoll oder Meter sind ist für mich eher zeitrangig. (Als jemand, der D&D auf englisch spielt, komme ich mit dem 5 Fuß Schritt deutlich besser zurecht als mit dem 1,5 m Schritt der deutschen Ausgabe. Bei der Meterangabe komme ich jedesmal ins Schleudern)

Undwiederda:
Ich persönlich mag es, wenn die Ursprüngliche Einheit stehen bleibt und in Klammern dahinter steht was es in Meter/°C/Kilometer/Liter usw. ist.

CK:
Doofe Zwischenfrage:
Das Verdoppeln ist jetzt 'ne Hausregel oder steht das so da drin? Weil 1 Zoll sind ja nicht 0,5 cm (bzw. schon gar nicht Meter) - da unterschlägt die Formel ja zumindest bei den Fernkampfreichweiten einiges.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln