Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erster Eindruck: Savage Worlds Abenteuer Edition
Agaton:
Jetzt wo du es sagst kenne ich Beinarbeit auch aus Rocky.
Aber da ich viel mehr Shadowrun gespielt als Rocky gesehen habe würde ich immer zuerst an Informationsbeschaffung denken als an an Seilspringen.
Schadowrun ist übrigens seit 1989 auf dem Markt. Also seit 30 Jahren.
Fühle mich gerade ein bischen alt.....
Googelt mann "beinarbeit bedeutung" kommt ausschliesslich der sportliche Aspekt zum Vorschein. Wie gesagt, es währe das letzte woran ich gedacht hätte. Ich mach wohl nicht so viel sport wie ihr :)
D. M_Athair:
--- Zitat von: Der Narr am 29.11.2019 | 09:35 ---Das deutsche Wort Beinarbeit bezieht sich aber auf Sport (z.B. Beinarbeit beim Boxen). Passender wäre schon gewesen, Legwork nicht wörtlich, sondern sinngemäß zu übersetzen.
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Worte in verschiedenen Kontexten verschiedene Bedeutung erlangen. Die Schwierigkeit im Deutschen ist, dass es a) ne präzise Sprache und b) ne metaphernlastige Sprache ist. Die grundmenschliche Tendenz der Vereindeutigung sehe ich mittlerweile sehr, sehr, sehr kritisch. Sprache ist ein Symbolsystem, das dem Ausdruck dienen soll. Den Teil zu Gunsten von Eindeutigkeit zu beschneiden, geht nicht klar. Andererseits ist ein Übermaß an Bedeutungsvielfalt auch wiederum ein Problem, weil dann Dinge nicht mehr verstanden werden. (Drum können Begriffsumdeutungen ein Akt der Diskurs-Sabotage sein. Beispiel: PC und deren neurechte Umdeutung.)
Soll heißen: Dass Beinarbeit seit der SR-Übersetzung funktioniert, zeigt doch, dass der Begriff (einigermaßen) passt. Agaton hat das schön erklärt. Als Analogie aus der Welt der Sprichwörter fällt mir dazu ein: "Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen".
Der Spruch passt nun deutlich besser zu "legwork" als zu boxerischer Beinarbeit.
Toa:
--- Zitat von: D. Athair am 29.11.2019 | 16:07 ---Der Spruch passt nun deutlich besser zu "legwork" als zu boxerischer Beinarbeit.
--- Ende Zitat ---
Darüber ließe sich doch arg streiten. ;)
Nodens Sohn:
So! Nun kommt auch mein erster Eindruck, nachdem ich endlich mal das Regelwerk durchschmökern konnte.
Ich finde es sehr gelungen: Selbst wenn es keine Neuerungen gegeben hätte, wäre das Buch es wert gekauft zu werden, denn der Text ist um einiges besser zu lesen. Er ist viel besser strukturiert und dort wo sich beim Lesen der älteren Edition sich noch Fragezeichen bei mir bildeten, findet man schöne erläuternde Beispiele oder Erläuterungen, die alles viel klarer darstellen. Allein schon das wäre die neue Edition wert.
Aber auch die feineren Veränderungen finde ich gelungen. Zum Beispiel die Mindestwerte bei den neuen Grundfertigkeiten gefallen mir recht gut. Das Wegfallen der vielen Tabellen für Boni und Mali bei einigen Fertigkeiten empfinde ich zwar als stärkeres "Handwedeln" durch den (Entschuldigung - DIE) SL, wird das Verwenden der jeweiligen Fertigkeit aber dennoch sehr beschleunigen. Mit den neuen Zuständen hadere ich noch ein wenig. Da muss ich mal schauen, wie eingängig diese sind.
Zusammenfassend hat sich die neue Edition gelohnt, auch wenn ich in meiner derzeitigen Kampagne lediglich einige wenige Neuerungen jetzt schon einbauen werde. Aber ich glaube, den Übergang kann man sehr schleichend durchziehen.
Rise:
Vorweg, ich bin ein SW Neuling. Habe jetzt 4 Spiele mit der SWGE gespielt und mir dann doch SWABE geholt.
Nach dem durchlesen und ersten Testspiel von SWABE ist mir folgendes Aufgefallen.
Ich finde einige Dinge schlechter erklärt als in der SWGE
Athletik ist die neue Überfertigkeit. Grundsätzlich finde ich die Zusammenführung von Klettern und Schwimmen etc. zu athletik super. Aber ein guter Kletterer/Schwimmer etc ist jetzt auch noch ein Profiringer, super im Ausweichen und bei allen möglichen "Tricks" (die werden ja jetzt anders genannt). Das gefällt mir überhaupt nicht und führt zu dem Zwang, dass jeder auch einen guten Athleten spielen muss. SWGE hatte das besser gelöst.
Deckung finde ich jetzt zu krass. Mit (Fernkampf)Abzügen von bereits -2 bei nur geringer Deckung -4 bei liegenden Gegnern/ mittlerer Deckung und -6 bei guter Deckung, dürfte das die Kämpfe endgültig zu lahmen Stellungskriegen verkommen lassen und zusätzlich enorm in die länge ziehen. Das mag realistisch sein, Spielspaß, coole Aktion und kreative Beschreibungen dürfte es aber ausbremsen.
Für manche Settings mag das ja gut sein, unter Fast & Furios verstehe ich aber etwas anderes.
Ansonsten kann ich bis jetzt nicht Meckern. Viele andere Neuerungen sind gut gelungen.
Der Fairness halber noch ein paar gute Neuerungen.
Man kann jetzt bei Mehrfachaktionen auch mehrere Angriffe ausführen = super
Viele neue und coole Talente = Super
Mehr Einsatzmöglichkeiten für Bennis = Super
Mehr Vorteile durch Joker = Super
Weiteres folgt, wenn ich mich besser hinein gearbeitet habe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln