Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Wie meta darf's denn sein? - Oder: Ist Fate ein Theorie-Schwafel-Spiel?

<< < (30/83) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Boba Fett (away) am 11.06.2019 | 20:21 ---Warum beleidigst Du eigentlich gleich alle, die einen anderen Geschmack als Du haben?

--- Ende Zitat ---

Wer da trotz aus meiner Sicht recht gut erkenntlicher absichtlicher Übertreibung und Smiley unbedingt eine Beleidigung für sich hineinlesen will, hat meine Erlaubnis dazu. Nicht, daß er sie bräuchte, aber das macht's wenigstens offiziell.

takti der blonde?:

--- Zitat von: nobody@home am 11.06.2019 | 20:18 ---Eh. Ich erwarte gar nicht, alle verknöcherten alten Traditionsrollenspieler der Rettung ihres Seelenheils wegen zu Fate bekehren zu können. Schön wär's ja, aber das wäre ein schlecht bezahlter Vollzeitjob mit ohne Streckbank und Daumenschrauben bestenfalls zweifelhaften Erfolgsaussichten. ;)

Aber an dem Grundgedanken, daß der Hauptstolperstein, der sich unter dem gleichermaßen hochgestochenen wie schwammigen und schlecht faßbaren "Meta"-Begriff versteckt, tatsächlich einfach "nur" in der unterschiedlichen Art der Zuständigkeitsverteilung unter den jeweiligen Leuten am Spieltisch bestehen mag, scheint mir nichtsdestotrotz etwas dran zu sein.

--- Ende Zitat ---

Bei nicht-Fate-artigen Rollenspielen ist das Geschehen meist Figuren-emergent, während Fate den so schön beschriebenen "author stance" immer wieder fordert. Das fördert zwar die Vorstellungskraft, ist aber nicht notwendigerweise kreativ. Für mich besteht der Reiz Probleme innerhalb der gemeinsamen Fiktion mit den Ressourcen des Charakters zu lösen und fühle mich durch Gummipunkte, die willkürlich das Geschehen beeinflussen, gestört.

Meta heißt für mich, dass eine "außerweltliche" Ressource (ergo Gummipunkte), das Spielgeschehen fundamental beeinflusst. Und das ist irgendwie arg langweilig nach gewisser Zeit.

Grüße

Hasran

YY:

--- Zitat von: Boba Fett (away) am 11.06.2019 | 20:19 ---Nicht nur im Fate Kontext.
Das Problem haben wir mit den Das schwarze Auge-Fanboys, den Savage Words Fanboys, den Vampire Fanboys,
(soll ich fortfahren?) ...

--- Ende Zitat ---

Fate und Savage Worlds stechen da meiner Wahrnehmung nach schon deutlich raus.
Als Kontrapunkt: Aus der pbtA-Ecke höre ich gefühlt wesentlich öfter ein "Ja, das hier ist nicht jedermanns Sache".

snoopie:
Bei diesen hochzahligen Temperaturen ist nicht verwunderlich, dass sich die Gemüter erhitzen. Aber nur aufgrund eines Rollenspiels braucht es nicht auszuarten.
Lest doch eine Runde im neuen Horrortoolkit oder entwickelt die Shared World weiter, die hier einer irgendwo angestoßen hat.
Der Fate-Hype ist eh seit fast 5 Jahren vorbei, da lässt sich keiner mehr bekehren. Wie man hier sieht, sind sogar die Ultras, die man in den ganzen alten Beiträgen sieht, gar nicht mehr im Fate-Forum aktiv.

KhornedBeef:
Fate Ultras!! *Bengalozünd*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln