Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

Was ist toll an Ubiquity?

<< < (3/6) > >>

Achamanian:
Ich habe Ubiquity im Spiel auch als recht gnadenlos empfunden (mag aber auch sein, dass ich mich für den Showdown auf einem Zweikampf mit einem überlegenen Gegner eingelassen habe, der dann innerhalb von zwei Runden tödlich für mich endete - war ja nur ein Oneshot, da macht man so was gerne!).
In meinen Augen ist es aber durchaus auch ein Bonus, wenn die Baseline erst einmal tödlich ist und man dann durch Gummipunkte nachbessern kann. Und Pulp ist ja eh nicht so meins (weshalb ich HEX nie auch nur mit der Kneifzange anfassen werde) ...

Die WoD-Inspiration ergibt bei näherem Hinsehen Sinn. Klar, Poolsysteme mit Attribut+Fertigkeit gibt's Haufenweise, aber die Wertespannen, die Art der Erschaffung und Steigerung - das ist durchaus alles ähnlich, wie ich das gute alte Vampire in Erinnerung habe.

Mal so am Rande: Mit was für Würfeln spielt ihr Ubiquity? Wir haben damals, wenn ich mich richtig erinnere, nur W6 benutzt und nicht gerade Zahlen als Erfolge gewertet, sondern 4-6. Das fand ich deshalb einfacher, weil auf einem Würfel mit Augen die 4-6 sehr schnell visuell von der 1-3 unterscheidbar ist (bei 4,5 und 6 sind die Würfelflächen "voll", bei Werten von 1,2,3 ist nur ein Punkt oder eine Linie auf dem Würfel). Aus einem Haufen beliebiger Würfel die geraden Zahlen rauszusortieren erscheint mir da aufwändiger.

eldaen:
Ja, meine Spieler nehmen auch vorwiegend W6. Passt aus genau denn Gründen die du genannt hast, für viele besser zur Geschwindigkeit des Systems und dessen, was im Spiel passiert.

Ich benutze allerdings lieber Ubiquity W12er. W12 (oder besser "truncated d12"), weil ich die Würfelform einfach mag, und die Ubiquity Variante, weil ich immer wenig Platz habe hinter meinem Schirm.

Wenn du aber lieber ein Vampire-artiges Spielgefühl möchtest? Bei So was wie Quantum Black oder Leagues of Gothic Horror würde ich persönlich tatsächlich W10er nehmen. Das macht keinen logischen Sinn, aber fühlt sich für mich gleich viel mehr wie WoD an und dann komm ich besser in die richtige Stimmung.

Achamanian:

--- Zitat von: HEXer am 20.06.2019 | 08:35 ---
Ich benutze allerdings lieber Ubiquity W12er. W12 (oder besser "truncated d12"), weil ich die Würfelform einfach mag, und die Ubiquity Variante, weil ich immer wenig Platz habe hinter meinem Schirm.


--- Ende Zitat ---

Gibt's Ubiquity-12er? Ich kenne nur die W8 ...

eldaen:
Tjahaaa... Special Limited Edition, baby! 8)

Antariuk:
Als reiner Spiele finde ich Ubiquity gut, weil die Regeln recht einfach sind und es keine unnötigen barocken Schnörkel gibt. Das System erinnert mich persönlich an Savage Worlds, was die Komplexität und das Tempo angeht, auch wenn es sich doch anders anfühlt in der Praxis. Und dass die zu würfelnden Pools etwa für Angriff und Schaden zusammengefasst sind, mag etwas abstrakter sein, erleichtert einem das Spielen am Ende eines langen Tages ungemein, finde ich daher nicht schlimm. Das Talente einen großen Unterschied machen können, finde ich aber auch - die Anzahl der Würfel, die ein Spezialist gegenüber einem untrainierten SC wirft, kann enorm sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln