Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

Was ist schlecht an Ubiquity?

<< < (5/5)

Weltengeist:

--- Zitat von: HEXer am 21.06.2019 | 13:08 ---Im Ernst: Danke für die Erklärung, jetzt verstehe ich besser, was du meinst. Das ist vielleicht der Preis, den man dafür bezahlt, dass man bei hoher Kompetenz eben auch keine (!) Fehlschläge mehr erleidet.

--- Ende Zitat ---

Damit sind wir bei dem, was ich ganz am Anfang geschrieben habe: Wenn es wirklich nur bei hoher Kompetenz so wäre, würde ich ja gar nicht nörgeln. Aber "klappt in etwas mehr als der Hälfte der Fälle" ist für mich noch keine hohe Kompetenz.

Aber ich will hier ja auch gar niemanden überzeugen; die Frage war ja lediglich, was uns am System stört. Und das ist eben für mich ein Punkt, an dem ich mich reibe und den ich gerne verhausregele.

P.S.: Ich habe eben mal 45 Minuten Lebenszeit damit vergeudet, mir auszurechnen, wie es sich auf den mittleren Schaden im Kampf auswirkt, wenn der Verteidiger die "nimm den Durchschnitt"-Regel verwendet oder eben nicht. Und fairerweise muss ich zugeben, dass die Auswirkungen geringer sind, als ich gedacht hätte ("nimm den Durchschnitt" reduziert den mittleren Schaden nur um etwa 0,1 Punkte für typische Kampfwerte). Das liegt scheinbar daran, dass durch die Gaußkurve der Würfelpools sowohl der Fall "richtig viel Schaden" (hoher Angriffs- und hoher Abwehrwurf) als auch der Fall "schlechter Angriff wird überraschend nicht pariert" (schlechter Angriffs- und Abwehrwurf) nur mit verschwindend geringer Wahrscheinlichkeit auftritt, wenn beide Seiten wirklich würfeln. Von daher passt die "nimm den Durchschnitt"-Regel im Kampf doch besser, als ich erwartet hätte.

eldaen:
Sag ich doch die ganze Zeit. Was regst du dich denn so auf...? ;)

Quaint:
Was mich an Ubiquity etwas stört, ist, dass man ziemlich krass powergamen kann, und das auch auf etwas seltsame Art. Beispielsweise sind die Fertigkeiten ja sehr ungleich auf die Attribute verteilt, und man könnte dann ja sagen: Aber die Attribute mit wenig Fertigkeiten sind dann eben anderweitig wichtig. Und bedingt stimmt das auch. Trotzdem kann man relativ leicht einen Char bauen, der sich eben auf ein Attribut mit vielen Fertigkeiten konzentriert, via Talent das auch noch zum Angriff nutzen kann, also im Kampf ziemlich vorne mit dabei ist, und der für eine kleine Menge xp dann die mit seinem Attribut verbundenen Fertigkeiten ein bissle lernt. Durch das hohe Attribut sind die dann aber direkt auf nützlichen Höhen. Also total viel können und im Kampf auch vorne mit dabei. Im Gegensatz dazu sehen halt "normale" Charaktere oft ziemlich alt aus.
Jetzt kann man in den meisten Systemen powergamen, aber das fiel halt doch nochmal unangenehm auf.

Weltengeist:

--- Zitat von: Quaint am 21.06.2019 | 15:14 ---Trotzdem kann man relativ leicht einen Char bauen, der sich eben auf ein Attribut mit vielen Fertigkeiten konzentriert, via Talent das auch noch zum Angriff nutzen kann, also im Kampf ziemlich vorne mit dabei ist, und der für eine kleine Menge xp dann die mit seinem Attribut verbundenen Fertigkeiten ein bissle lernt. Durch das hohe Attribut sind die dann aber direkt auf nützlichen Höhen. Also total viel können und im Kampf auch vorne mit dabei. Im Gegensatz dazu sehen halt "normale" Charaktere oft ziemlich alt aus.

--- Ende Zitat ---

Japp, auch so eine meiner Hausregeln... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln