Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Ist Savage Worlds bereits tot?
Marask:
Also auch wenn ich finde, dass die Änderungen der neuen Abenteueredition eher marginal sind, würde ich dennoch zu dieser Version raten. Alle kleinen und sinnvollen Änderungen zu nennen, würden un zu lange dauern. Meine Kritik richtet sich ja nur an manche Begriffe, die mit einer Brechstange geändert werden mussten, damit man was anders gemacht hat.
Zudem gibt es ja auch schon zu den meisten Settings eine Conversion für die SWADE.
Mittlerweile wurde im Ulisses Discord offiziell verkündet, dass auf Grund eines Wechsels des Redakteurs erstmal nichts Neues zu Savage Worlds zu erwarten ist.
Traurig.
Swafnir:
--- Zitat von: Marask am 6.08.2020 | 13:52 ---Also auch wenn ich finde, dass die Änderungen der neuen Abenteueredition eher marginal sind, würde ich dennoch zu dieser Version raten. Alle kleinen und sinnvollen Änderungen zu nennen, würden un zu lange dauern. Meine Kritik richtet sich ja nur an manche Begriffe, die mit einer Brechstange geändert werden mussten, damit man was anders gemacht hat.
Zudem gibt es ja auch schon zu den meisten Settings eine Conversion für die SWADE.
Mittlerweile wurde im Ulisses Discord offiziell verkündet, dass auf Grund eines Wechsels des Redakteurs erstmal nichts Neues zu Savage Worlds zu erwarten ist.
Traurig.
--- Ende Zitat ---
Das war ja Scorps-Projekt und der ist in den Vertrieb gewechselt. Schade, aber das muss man dann halt respektieren.
Marask:
--- Zitat von: Swafnir am 6.08.2020 | 13:55 ---Das war ja Scorps-Projekt und der ist in den Vertrieb gewechselt. Schade, aber das muss man dann halt respektieren.
--- Ende Zitat ---
Das ist aber schon ne ganze, gaaaaaaanze Weile her...
NurgleHH:
Aber es ist doch schon das wichtigste Material raus. Ich fand die Box einen Hammer. Das Sword&Sorcery-Setting wäre toll gewesen. Das System ist aber nicht gleich Tot, es ruht nur ein wenig. Und hier sind doch viele Spieler, die es noch nutzen.
jom:
m.E. das größte Problem von SW ist das Gefühl, vor allem bei physisch größeren Extra-Gegnern wie z.B. einem Greifen oder Oger, das nichts weitergeht. Hohe Toughness, kling-klang, oft tut sich da rundenlang einfach nix. Gelegentlich mal ein shaken, das ist aber schon alles. Dann plötzlich in der 4. Runde ein peng ~;D, mehrere explosionen mit den würfeln und Greif oder Oger-Extra stirbt mit einem einzigen Schlag. das erscheint den meisten Spielern dann doch ein wenig sehr zufällig.
Anders bei D&D und Derivat-systemen. Dort klopft man dem Greifen pro Runde halt 6 der 9 oder was weiß ich an LP runter und man hat ein permanentes micro-Erfolgsgefühl. Der Greif stirbt wahrscheinlich auch in der vierten Runde, aber wenigstens gings linear nach unten und nicht mit einem peng ~;D.
Diese ständigen Microbelohnungen in jeder Kampfrunde sind glaub ich auch einer der hauptgründe warum sich D&D in der rpg szene seit jahrzehnten so wacker hält. (ähnliche psychospielchen mit denen man die leute permanent bei der stange hält und belohnt (loot, xp) gibts bei video-games)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln