Medien & Phantastik > Sehen

Besetzung bei Bond 25

<< < (3/12) > >>

Ludovico:

--- Zitat von: Alexandro am 14.10.2019 | 17:34 ---Was denn jetzt? Funktionierendes Konzept oder der letzte war nicht so toll?

Schon bei Casino Royale haben die Leute gesagt, man hätte nichts ändern müssen (die Brosnan-Filme habe ja auch noch ordentlich Umsatz gemacht), ebenso gab es Kritiker von Brosnan, die den "dreckigeren" Stil von Dalton mochten und die Filme als Rückschritt gesehen haben. Ich finde es gut, wenn ab und zu was neues ausprobiert wird - man verliert dadurch ja nichts.

--- Ende Zitat ---

Der letzte war nicht so toll, hat aber Umsatz gemacht.
Die Schwäche des Films lag nicht am Konzept, sondern dass zuviel reingestopft wurde für die Länge.
Craig ist ein grossartige Bond, aber er wirkte zuletzt schon ziemlich müde. Es gibt genug andere Schauspieler, die den Job machen können.

Und gegen kleinere Änderungen spricht nicht viel. Aber bei Bond 25 scheint man mit dem Holzhammer beigeben zu wollen.

Alexandro:
Und du glaubst, dass sich bei "No time to die" großartig was am Konzept ändern wird?

Ich bezweifle mal stark, dass der Unterschied zwischen diesen Film und dem vorherigen auch nur annähernd so groß sein wird, wie der zwischen "Die another day" und "Casino Royal".  ;)

Ludovico:
Das Konzept wird schon dadurch erheblich geändert, als dass die 007 von James Bond abgekoppelt wird.

Das wird dann sehr wahrscheinlich zur Folge haben, dass sie versuchen, ohne James Bond die Serie fortzuführen, sondern nur als 007. Damit kann dann erstmal jeder diese Rolle übernehmen.
Bond 25 dient hier wohl dazu, das Publikum an eine 007-Agentin zu gewöhnen, um Bond endgültig einstampfen zu können.
Und ein neuer 007 wird eine erheblichere Konzeptumstellung sein als damals zwischen Brosnan und Craig.

Zudem war die Marke James Bond bislang stets mit der 007 verbunden.

Angesichts der immensen Produktionskosten eines Bond-Films und der Neuausrichtung auf ein neues Publikum geht Broccoli-Studios damit ein unnötiges und gewaltiges Risiko ein, was das komplette Ende der 007-Reihe zur Folge hat (Bond wird ja nun scheinbar schon vorher beendet).

Alexandro:
Wie schon eingangs gesagt: ich glaube nicht, dass diese Änderung Bestand haben wird (wir hatten ja auch Bonds, wo 007 außer Dienst war).

Und zum Thema, man würde dem Publikum versuchen etwas unterzujubeln... das ist einfach eine ziemlich beknackte Aluhutträger-Theorie. Offensichtlich gibt es bereits Bedarf für einen weiblichen Bond (das hat die Diskussion zu dem Thema gezeigt), aber dieser Bedarf ist imo nicht groß genug, dass das Studio so ein Risiko eingehen wird. Also machen sie diesen Nebencharakter in diesem Film, um Befürworter eines weiblichen Bonds ins Kino zu locken, geben der Figur dann vielleicht ein Spin-Off und gut ist. Mehr wird da nicht passieren.

@Spectre: ich fand den Film gar nicht so vollgestopft (da ist in Casino Royal oder Skyfall wesentlich mehr passiert) - das Problem war eher, dass man gemerkt hat, dass Craig absolut keine Lust mehr auf die Rolle hatte und eine ähnliche Unlust sich auch auf die anderen Schauspieler übertragen hat. Deswegen hätte ich es besser gefunden, wenn man mal wieder ein neuer Schauspieler zum Zug kommen würde.

Ludovico:

--- Zitat von: Alexandro am 16.10.2019 | 12:24 ---Wie schon eingangs gesagt: ich glaube nicht, dass diese Änderung Bestand haben wird (wir hatten ja auch Bonds, wo 007 außer Dienst war).
--- Ende Zitat ---
Mir fällt da keiner so wirklich ein.
Oder spielst Du auf Die Another Day an?


--- Zitat ---Und zum Thema, man würde dem Publikum versuchen etwas unterzujubeln... das ist einfach eine ziemlich beknackte Aluhutträger-Theorie.
--- Ende Zitat ---

Ein Argument wäre hier willkommen. Aber lass mal! Ich hab nichts anderes erwartet.
Denn das "unterjubeln" oder auch "austesten" macht Sinn, wenn angenommen wird, dass es einen Bedarf gibt.

Bloss ob es den gibt, ist kaum ersichtlich anhand einer kleinen Diskussion weniger lautstarker Teilnehmer in den sozialen Medien und diesem Forum.
Aber wenn das einige Marketingleute annehmen, dann macht der Schritt Sinn. Die bisherige Kundschaft wird über Daniel Craig in den Film gelockt und dabei die neue 007 präsentiert.


--- Zitat ---@Spectre: ich fand den Film gar nicht so vollgestopft (da ist in Casino Royal oder Skyfall wesentlich mehr passiert) - das Problem war eher, dass man gemerkt hat, dass Craig absolut keine Lust mehr auf die Rolle hatte und eine ähnliche Unlust sich auch auf die anderen Schauspieler übertragen hat. Deswegen hätte ich es besser gefunden, wenn man mal wieder ein neuer Schauspieler zum Zug kommen würde.

--- Ende Zitat ---

Spectre rauschte nur so durch. Dass er überladen war, merkte man daran, dass er nur sehr oberflächlich blieb und auch Christoph Waltz nicht dazu kam, seine Rolle zu spielen.

Zumindest sind wir uns einig, dass Craig hätte aufhören sollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln