Medien & Phantastik > Lesen
H.P.Lovecraft und der Cthulhu-Mythos
Vandal Savage:
Jeder kennt den Namen, alle schreien "fhtagn", doch was hat es damit wirklich auf sich?
Nach der Lektüre einiger Webcomics über Cthulhu (die jetzt wo ich mich mehr auskenne doch deutlich witziger sind ;D) hab ich mich ein bißchen in das Thema reingelesen, und bin doch sehr fasziniert.
Hier ist die Stelle um über die Bücher Lovecrafts selber bzw. seiner Freunde und nachfolger zu reden. Könnt ihr bestimmte Werke empfehlen?
Oder wer sich nicht auskennt kann fragen, was es mit Hastur, Yog-Sothoth, Shub Niggurath und der ganzen Bande auf sich hat (oder weiß das hier in einem Rollenspielforum tatsächlich jeder?).
Und beginnen wollen wir den Thread mit unserem Abendgebet:
Iä!
Yog-Sothoth kennt den Weg.
Yog-Sothoth IST der Weg.
Yog-Sothoth ist der Schlüssel.
Iä!
Doc Letterwood:
Das ist nicht tot was ewig liegt - auf das der Tod die Zeit besiegt!
Wenn ich nicht lernen müsste, würde ich jetzt "Hüter der Pforten" lesen, "Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos, von Lovecraft selbst und seinen Mit-Fantasten Clark Ashton Smith, Robert E. Howard, Frank B. Long, August Derleth, Robert Bloch, Ramsey Campbell u.a. ...ein neuer Sammelband von BasteiLübbe.
Preacher:
Wobei zusagen ist, daß Lovecraft selbst sich da eher in Andeutungen ergangen hat; "Struktur" wurde in diesen Mythos erst von Derleth gebracht.
Zu empfehlen sind besonders "Die Berge des Wahnsinns" und "Der Fall Charles Dexter Ward", an Kurzgeschichten find ich "Ratten im Gemäuer" und "Musik des Erich Zann" und vor allem "Pickmans Modell" SEHR gut.
Ludovico:
Hat einer von euch "Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath" gelesen?
Ich fand es grausam und konnte es nicht ganz durchackern.
Es war irgendwie so... Ich hab Grusel erwartet und dann liest man da... Was war das überhaupt? :q
Lord Verminaard:
Zunächst mal sollte man von Lovecraft nichts falsches erwarten. Mann nannte ihn den "Meister des Makabren", er ist kein Dramaturg, kein geschliffener Erzähler. Seine Erzählungen leben von den bizarren Ideen und dem Horror, der der Erschütterung des Realitätsgefüges innewohnt.
Von den Romanen und Novellen haben mir die meisten gefallen, vor allem "Der Fall Charles Dexter Ward", "Schatten über Innsmouth", "Berge des Wahnsinns" und "Der Schatten aus der Zeit". Von den Kurzgeschichten kann ich besonders "Träume im Hexenhaus" empfehlen, mit das beste von Lovecraft, wie ich finde.
Iä! Nyarlathotep fthagn!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln