Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Funkmaus und Funktastatur
Roach:
--- Zitat von: AlucartDante am 24.07.2019 | 04:08 ---- Logitech Wireless Solar Keyboard K750
Letzteres sieht recht schick aus, allerdings scheint nach 2-3 Jahren regelmäßig der Akku kaputt, auch wenn man den kompliziert wechseln kann.
--- Ende Zitat ---
Das einzig wirklich Komplizierte daran ist, einen passenden Akku (Original ist ein ML 2032, ich glaube aber, es gibt auch andere 2032-Akkus.) zu finden. Die Batterie sitzt in einer Art Schublade,die relativ fest drin sitzt, außerdem muss man natürlich beim Einlegen der Batterie auf die Polung achten. Ich habe bei YouTube sogar einige Clips gefunden, in denen einem das ganze einmal gezeigt wird.
AlucartDante:
--- Zitat von: TEW am 28.07.2019 | 17:24 ---Ansonsten fällt mir im Moment nur noch eine Sache ein, von der ich mal gelesen habe, dass die Funkempfänger in USB 3.0 Ports evtl. gestört werden. Falls Du die Möglichkeit hast, einen USB 2.0 Port zu nehmen, könntest Du das mal ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Ja das Problem ist mir bekannt. Bisher habe ich folgendes versucht:
- USB-Port 3.0 Probleme -> auf 2.0 gewechselt
- Funksignale beider Geräte stören sich -> einen Receiver entfernt.
- Zu viel Funk WLAN -> WLAN ausgemacht
- Schreibtisch zu dick -> Computer hoch oder Maus herunter
Alles ohne Ergebnis. Ich werde das Problem weiter beobachten. Allerdings taucht das Problem nur sporadisch auf, ich muss also warten, bis es wieder hakt, was die Versuchsreihe erschwert.
Gunthar:
Ich benutze eine Logitech K520 Tastatur und eine M310 Maus an einem Unifying Receiver. Beides läuft so gut wie ohne Probleme. Der Computer ist im TV-Möbel drin. Da macht Funkzeugs Sinn.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln