Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Die positivsten Überraschungen

<< < (15/18) > >>

Der Nârr:
Marvel Heroic Roleplaying - keine großen Erwartungen gehabt und auf einer Convention einfach mal ausprobiert, weil eine andere Runde wo ich teilnehmen wollte ausgefallen war. Ein großartiger Spaß, seitdem Cortex-Fan.

Arcane Codex - laaaange ignoriert, weil das Spiel in den Foren so gedisst und niedergemacht wurde. Ich weiß gar nicht mehr, warum eigentlich, aber irgendwie hatte ich es dann doch mal gekauft und reingelesen... und war total begeistert, von der Welt, vom Enthusiasmus der Macher, den man dem Spiel wirklich anmerkt, ja, sogar den Regeln, die einen einfachen Grundmechanismus haben und sich nicht in 1001 Details verstricken und dabei versprüht alles Farbe und Spaß.

HârnMaster - mal für 5 Euro auf einer Con gekauft und jahrelang im Schrank liegen lassen, im Zuge einer Diskussion um "detaillierte" Spiele mal doch angeschaut... und direkt angefixt. Total begeistert vom Setting.

Kaskantor:
Bei mir kommt jetzt zu DnD5 definitiv noch Warhammer in der 4. Edition hinzu.

Hat den Flair von der schon sehr guten 2., aber mit ausgereifteren Regeln und es ist auch eine sehr schöne Alternative zu den von mir ansonsten doch eher bevorzugten D20- Systemen.

Gunthar:
Bei mir war das auch bei D&D 5 der Fall gewesen. Wobei ich eigentlich über einen Con Testrunde D&D 5 dazu gekommen war. Viele Optionen, ohne überladen zu wirken.

Just_Flo:

--- Zitat von: Huhn am 29.09.2019 | 11:46 ---Das Spiel interessiert mich so gar nicht, insofern keine Wertung bezüglich des Spiels selbst - aber wie kann denn ein Spiel, dass du gestern erst gekauft hast und von dem du vorher schon meintest, dass es wirklich gut klingt, eine positive Überraschung sein? Erstens hat es dich offenkundig nicht überrascht. Zweitens kannst du es doch wirklich noch nicht am Tisch ausprobiert haben. ?__?

--- Ende Zitat ---

Naja, es ging von klingt nett und interessant zu boah, will ich so wenn ich irgendwann mal wieder leite verwenden über zu Heureka, auf den Prinzipien davon kann ich fast alles aufbauen und wenn mir mal langweilig ist, baue ich darauf was für meine Schüler bzw. baue Projekte im Unterricht darauf damit auf.

Dann sind ein paar Sachen nochmal von einer ganz anderen Warte gelöst als bei vergleichbaren Spielen.

Es wirkte vor dem Kauf wie etwas was eine nette Lektüre sein könnte. Nachdem Kauf und dem ersten Mal lesen wirkte es wie eine Art Erweckungserlebnis bezüglich der Dinge, die mich an PbW (wovon es sich abhebt) störten und bringt genau die richtige Mischung aus Erklärung und Beispiel.

Es wirkt als wäre es die gelungene Synthese aus allen Trends der nahen Vergangenheit. (Diversity unaufdringlich, X Card, PbW Gedanken und Fate Gedanken sinnvoll verbunden, gute Beispiele, ehrlich in der Präsentation, Player Enpowerment unaufdringlich eingebaute Schicksalspunktmechanismen, schlank, ...)

Gekauf habe ich es, weil ich wissen wollte über was mal wieder mit 0 Peil und Wissen gelästert wird. Die ersten Posts von mir dazu kamen dann schon nach dem Kauf.

KhornedBeef:
Danke für die Rückmeldung! Ich finde, über die Präsentation kann man schon diskutieren, aber wäre nicht das erste Mal, dass das Produkt dann inhaltlich überzeugt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln