Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Spellpunkte statt Spellslots
Tudor the Traveller:
Das ist doch völlig irrelevant. Ja, Rollenspiel funktioniert anders als Buch und Film. Ist jetzt nicht neu. Entscheidend ist doch nur, dass das Zaubersystem im Spiel funktioniert. Und das tut es. Vergleiche mit Buch oder Film sind in meinen Augen an der Stelle sinnfrei.
nobody@home:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 27.08.2019 | 20:33 ---Das ist doch völlig irrelevant. Ja, Rollenspiel funktioniert anders als Buch und Film. Ist jetzt nicht neu. Entscheidend ist doch nur, dass das Zaubersystem im Spiel funktioniert. Und das tut es. Vergleiche mit Buch oder Film sind in meinen Augen an der Stelle sinnfrei.
--- Ende Zitat ---
Wenn es denn im Spiel funktioniert. Daß schon seit praktisch den Urzeiten von D&D immer mal wieder Wünsche nach Änderungen laut werden, legt nahe, daß es das eben nicht für jeden tut -- und spätestens ab da hast du deine ach so schmerzlich vermißte Relevanz.
Tudor the Traveller:
Der Bezug zum Buch hilft aber da immer noch nicht weiter. An den Regeln werden auch seit jeher andere Dinge kritisiert, mit denen einige nicht klar kommen. Saves oder Hitpoints z.B.
Edit: übrigens beides auch Dinge, die in Romanen und Filmen anders funktionieren. Und trotzdem funktioniert es im Spiel. Man muss sich aber halt darauf einlassen.
Ainor:
--- Zitat von: nobody@home am 27.08.2019 | 20:22 ---Wer zählt die Pfeile, wer muß wann entscheiden, welche Materialkomponenten in welchen Taschen wo am Körper verstaut sein sollen..."Welche Sprüche habe ich eigentlich dabei?" fällt in die gleiche Kategorie.
--- Ende Zitat ---
Für mich überhaupt nicht. Man muss ja, wenn man einmal Zuber ausgewählt hat nichts tun um dieselben nochmal zu memorieren. Aber der Magier (Caster) darf als einziger seine Fähigkeiten täglich komplett umbauen.
--- Zitat von: Rhylthar am 27.08.2019 | 19:56 ---Och, Psionics 3.5 fand ich ganz in Ordnung, aber auch, weil es eben anders war als das der Wizards.
Ansonsten:
Wer Spellpunkte mag, kann doch einfach einen Sorcerer spielen. Entspricht dem doch (fast).
--- Ende Zitat ---
Naja, der Unterschied ist dass der Psion (wenn er nicht spart) immer mit 100% reinhaut bis ihm die Punkte ausgehen, und dann ist er hilflos. Magier und auch Sorcerer werden eher graduell schwächer. Ich fand Psions da zu extrem.
Ich persönlich mag die Idee von Vancian Magic, aber Stufe 15 Caster die während der Session neu memorieren sind einfach unhaltbar.
nobody@home:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 27.08.2019 | 21:04 ---Der Bezug zum Buch hilft aber da immer noch nicht weiter. An den Regeln werden auch seit jeher andere Dinge kritisiert, mit denen einige nicht klar kommen. Saves oder Hitpoints z.B.
--- Ende Zitat ---
Nun, dann mal die Gegenfrage: inwieweit ist hier die platte Feststellung "Rollenspiel ist kein Buch" auch nur im leisesten relevant, sinnvoll, oder nützlich? Was hat ausgerechnet die, bitteschön, noch mal mit dem Thema "Vor- und Nachteile von Spell Slots" zu tun?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln