Medien & Phantastik > Sehen
Star Wars: Episode IX - The Rise of Skywalker
JS:
--- Zitat von: Seraph am 6.05.2020 | 13:03 ---Was mich so am meisten frustriert - keine der neuen Figuren ist auch nur ansatzweise irgendwie interessant oder tiefgründig. Okay, gaaaaanz ansatzweise vielleicht Kylo Ren.
Aber der Rest besteht nur aus mehr oder weniger flachen Abziehbildern, das zu keinem Zeitpunkt irgendeine Art der Identifikation oder Sympathie mit den Figuren aufkommt.
--- Ende Zitat ---
Hm, komisch, das denke ich über die meisten Figuren der Teile 4-6; aber naja. Letzlich ist das hier ja ohnehin nur ein Meinungsaustausch und daher reiner Plausch. Ich mag alle neun Teile und die letzten drei sogar am liebsten. Das Gespann Rey und Ren spielt Luke und Vader mMn knallhart in den Boden. Gerade der obertolle Vader ist eine der blassesten und eindimensionalen Figuren in den Teilen 4-5,8. Und selbst seine Katharsys ist eine kurze Momentaufnahme doofer Blicke, Imperatormüllentsorgung Marke "Möge der Schacht mit dir sein" und Abschiedsgelaber. Schnie schna schnorchel.
:think:
tartex:
Die Figuren aus IV-VI kennen wir wohl alle deshalb so gut, weil wir in den 80igern nichts besseres zu tun hatten als stundenlang die Rückseite unserer Kenner-Star-Wars-Spielzeug-Verpackungen anzustarren. Ist zumindest bei mir so.
Wir hatten ja damals sonst nichts. ~;D
JS:
Naja, der Verpackungstext entspricht dann ja auch der Charakterzeichnung in den Filmen, somit paßt es.
>;D
Seraph:
--- Zitat von: Jiba am 6.05.2020 | 13:52 ---Och, bitte nicht Abrams als das große Genie hinstellen (und bitte auch nicht Favreau, der, wenn er an Fremdfranchises arbeitet, auch nichts anderes kann als aufwärmen, siehe der kaum genießbare „Lion King“)...
Abrams hatte überhaupt keine Ahnung, wo er mit seinen Filmen hin will. Die sind für sich selbst schon vergessenswürdig genug und voller aufgehübschter „Star Wars“-Retortenmomente, aber im Zusammenhang zeigt sich erst ihre komplette Überflüssigkeit. „Star Wars 7“ ist effektiv „Star Wars 4“ mit veränderter Szenenreihenfolge und ein bisschen „Star Wars 5“ für die Würze. Und „Star Wars 9“ ist für mich der schlechteste Film der gesamten Saga. Der hatte nichts zu erzählen. Und der war in seinem peinlichen „Es war der Imperator“-Moment obendrein auch noch vorhersehbar. Und er interessiert sich nicht ein Fünkchen für seine Charaktere. Und er baut Build-Up und Payoff stümperhaft auf. Und und und... ich könnte den ganzen Tag so weiter machen.
„The Last Jedi“ ist sicherlich kein Meisterwerk, aber der Film hat wenigstens Ambition. Der traut sich wenigstens dem Star Wars-Universum was hinzuzufügen, einen echten Arc aufzuspannenden. Der hat etwas Neues erzählen wollen und das ist ihm hochanzurechnen, denn Abrams, der wollte nur flauschige Nostalgie-Gefühle bedienen und liegt damit voll auf Linie der aktuellen Disney-Konzernpolitik.
Nochmal: Ob „The Last Jedi“ sein Vorhaben gelingt, das ist eine andere Frage. Aber der Film versucht zumindest mehr zu sein als die Summe seiner Teile.
„Star Wars 9“ versucht nicht mal das. Ja, mehr noch: Abrams hat noch nicht einmal den Arsch in der Hose, die Setzungen, die sein Vorgänger gemacht hat, mit dem Minimum an Respekt zu behandeln. Stattdessen wird alles geretconned (ich hab im Kino gedacht, ich werd nicht mehr... das hat noch nie eine Filmreihe vorher derart schamlos gemacht)... und das auch noch ungelenk.
Und der ganze Arc mit Rey als Enkelin Palpatines... ernsthaft. Das geht voll am Geist von „Star Wars“ vorbei... da geht’s nicht darum wer wessen Vater ist. Das ist ein wichtiger Moment der Originaltrilogie, vielleicht der Wichtigste. Aber Abstammungsverhältnisse sind, wie ich es verstehe, nicht das Thema von Star Wars.
Das Thema von Star Wars ist der Kampf zwischen heller und dunkler Seite im eigenen Wesen. Deine Entscheidungen bestimmen wer du bist. Und die Konsequenzen, die diese Entscheidungen haben, für dich und für die, die du liebst. Abrams hat niemanden irgendwelche Konsequenzen erleiden lassen.
Ein Niemand auf einem Wüstenplaneten zu sein heißt nicht, dass du nicht über dich hinauswachsen kannst. Es heißt nicht, dass nicht auch du die Macht haben kannst.
Abrams raubt Rey mit seinem Granpa Palpatine-Bullshit ihren eigentlichen unique selling point: Nämlich dass sie alles aus eigener Kraft schaffen muss.
Das einzige Bild, was mir aus der neuen Trilogie wirklich in Erinnerung geblieben ist, ist das von dem kleinen Jungen, mit dem Besen, der sehnsuchtsvoll in die unendliche Weite der Sterne guckt und sich erträumt auch ein Rebell zu sein. Auch ein Jedi zu sein. DAS ist Star Wars. Das ist der Sense of Wonder da drin.
Und da war Rian Johnson noch am nächsten dran. Erreicht hat er‘s nicht. Aber da kam was rüber.
7 und 9 sind nur leeres PewPew.
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung! Kann ich alles so unterschreiben!
--- Zitat von: Alexandro am 6.05.2020 | 13:46 ---Naja, eindimensionale, vergessenswerte Nebenfiguren gab es in jedem Star Wars Film. Bzw. im EU auch in der ersten Reihe (siehe Mara Jade, diese Verschwendung von Druckerschwärze).
--- Ende Zitat ---
Nebenfiguren okay - aber es muss zumindest ein paar interessante Hauptfiguren geben. Die gab es sowohl in der Original-Trilogie, als auch in den Prequels. Aber ab Episode 7....? Uff...
--- Zitat von: JS am 6.05.2020 | 13:53 ---Hm, komisch, das denke ich über die meisten Figuren der Teile 4-6; aber naja. Letzlich ist das hier ja ohnehin nur ein Meinungsaustausch und daher reiner Plausch. Ich mag alle neun Teile und die letzten drei sogar am liebsten. Das Gespann Rey und Ren spielt Luke und Vader mMn knallhart in den Boden. Gerade der obertolle Vader ist eine der blassesten und eindimensionalen Figuren in den Teilen 4-5,8. Und selbst seine Katharsys ist eine kurze Momentaufnahme doofer Blicke, Imperatormüllentsorgung Marke "Möge der Schacht mit dir sein" und Abschiedsgelaber. Schnie schna schnorchel.
:think:
--- Ende Zitat ---
Ja, das kann ich nachvollziehen - aber die Sequels haben nun mal fast 40 Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung des Franchises und der Storyteller im Kasten und nutzen NIX davon. Zur Zeiten der Original-Trilogie konnte man vielleicht noch sagen "Wir wussten das nicht besser" (genau wie Fantasy-Rollenspiel früher eine übelste Ansammlung von Kitsch-Klischees gewesen sein mag), aber heute gilt das einfach nicht mehr. Da muss mehr kommen.
Sashael:
Ich muss ja zugeben, dass ich VII mochte und mit VIII nichts anfangen konnte.
Aber was Abrams mit IX gemacht hat ... puh.
Die Wiedereinführung von Palpatine entzieht sich komplett meinem Verständnis und das Pacing ... auweia. Das ging ja mal gar nicht. Vielleicht hätten sie IX von einem GANZ anderen Regisseur und Storyschreiber machen lassen sollen. Um die Planlosigkeit auch korrekt durchzuziehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln