Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Frage zu Office 365 vs. Office Einzelkauf

<< < (4/5) > >>

Christian:
Also Office 365 geht gar nicht mehr für mich (nein, ich will meinen Kram nicht "aus Versehen" auf einem nicht von mir gewarteten Server in der Cloud hochladen, wo dann sonstwer drauf zugreifen kann). Wenn es unbedingt sein muss, dann nur noch so eine Billig-Lizenz vom o.g. Gebrauchtsoftwarehändler :P

Rhylthar:
Also, wenn es wirklich "nur" ein wenig Excel/Word/Powerpoint sein soll, würde ich mir noch nicht mal Office 2019 holen, sondern 2016 für kleines Geld.

Ich arbeite "zwangsweise" mit Version 2013 und es reicht vollkommen aus.

Harlekin78:

--- Zitat von: Kreggen am  7.09.2019 | 17:48 ---Was passiert, wenn das Jahr vorbei ist und man die Lizenz nicht verlängert hat. Sperrt sich Office dann? Ich dachte, wenn man sich bei Microsoft registriert, wird automatisch verlängert?
Davon abgesehen: ich kannam Prime Day nichts kaufen, da ich kein Prime Kunde bin. Werde ich auch nicht wieder werden.

Den Satz habe ich nicht verstanden. OneDrive ist so eine Cloud, oder? Was hat das denn miteinander zu tun?

Wie gesagt, zwei Rechner sind gesetzt (meiner und der meiner Frau).
OpenOffice hat das gleiche Problem wie das schon geannte LibreOffice, ich komme damit nicht zurecht.
Office Online sagt mir nichts, ich vermute, das ist eine Anwendung ohne Daten auf dem Rechner zu haben? Keine Option für uns aus verschiedenen Gründen.

--- Ende Zitat ---

Die automatische Verlängerung bei Microsoft muss man nicht aktivieren (habe ich auch nicht). Es gibt die Lizenzen auch sehr günstig bei Amazon ohne Prime oder ggf. auch anderen Händlern, wichtig war hier nur, dass man eigentlich nie (außer bei der automatischen Verlängerung) die 99€ zahlt.

Wenn man das Abo nicht verlängert hat man eine "Gnaden"-Frist von 30 Tagen, danach nur noch lesenden Zugriff und nach 90 Tagen erfolgt die Deaktivierung.

OneDrive (1 TB) ist im Umfang des Office 365-Abos enthalten und wenn man auf solch einen Dienst wert legt, rechnet sich das Abo allein mit diesem Dienst im Vergleich zu anderen Cloudstorageanbietern (z.B. Dropbox)

Die Anzahl der Rechner ist "egal", im Office 365 Home sind 6 Nutzer a 6 Geräte (PC, Mac und Mobil (Android/iOS)) enthalten. Wenn Du aber "keine" Onlinedienste benötigst, dann macht die "klassische" Lizenz deutlich mehr Sinn, wie andere hier schon geschrieben haben.

Kreggen:
Danke für die vielen Antworten!  :d :d :d

JollyOrc:

--- Zitat von: Harlekin78 am  7.09.2019 | 19:24 ---Die Anzahl der Rechner ist "egal", im Office 365 Home sind 6 Nutzer a 6 Geräte (PC, Mac und Mobil (Android/iOS)) enthalten.

--- Ende Zitat ---

Das Terabyte gibt es übrigens pro Nutzer. Es sind also 6 insgesamt, was schon ganz fein sein kann. Aber es ist halt "irgendwo".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln