Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Schadensteigerung für Kämpfer (war: "Midgard: Einsteigerinformationen")

<< < (4/11) > >>

Gunthar:

--- Zitat von: Issi am 13.09.2019 | 10:06 ---Auf jeden Fall.

Wenn Du Powergaming machen möchtest, dann wäre Ordenskrieger die bessere Wahl.  ~;D
Du musst nur ein  Wunder lernen : "Waffenwirbel".  Dann kannst du doppelt so oft angreifen.
Zusätzlich "Goldene Wehr" gibt nochmal 2 Punkte mehr Schaden.
Dann "Wagemut": +2 Angriff, +1 Schaden,.
Dann noch "Gottesgabe": nochmal +2 auf Angriff und Abwehr.
Damit bist du bei +4 Angriff, +3 Schaden, und mit Waffenwirbel greifst du noch doppelt so oft an.

Wenn du jetzt Stärke mindestens auf 80 hast, dann sind das mit allen Buffs zusammen gerechnet :1W6 +8 Schaden. Und das zweimal pro Runde.
(Brauchst halt ein Bisschen Vorbereitungszeit. Waffenwirbel dauert nur eine Kampfrunde, das geht so gut wie immer,  Goldene Wehr dauert eine Minute, und Gottesgabe auch. Mit 2 min, 10 Sekunden Vorbereitungszeit hast du alles.
Ist weniger Zeit, dann der Waffenwirbel )

Da kann kein normaler Krieger mithalten.

Wenn du Stärke auf 100 hättest, hättest du ,unabhängig von Wundern, immer noch einen Punkt mehr Schaden.

Oder zu Artefakten : Der Kraftgürtel: Erhöht die Stärke deiner Figur auf die eines Riesen für 10 Minuten. Das gibt auch einen Schadensbonus von +8.
(Solche Artefakte wachsen nur nicht auf Bäumen)

--- Ende Zitat ---
LOL. Es wird tatsächlich in diese Richtung gehen, weil der Gruppe ein Charakter fehlt, der Wundertaten machen kann. Die Gruppe ist fast ein Jahr alt und dieses Detail fällt erst jetzt auf.  :o Es ging eigentlich um die Wundertat "Allheilung", weil die von den Weisen nicht gemacht werden können. Dabei fiel auf, dass niemand die passende Kategorie lernen kann. Da mein SC eine Zwergin ist, könnte die den Ordenskrieger eigentlich nicht lernen. Darum wird möglicherweise ein späterer Wechsel auf Priester überlegt.
Habe mir deswegen die Bücher jetzt schon bestellt.

unicum:

--- Zitat von: Gunthar am 26.09.2019 | 12:43 ---LOL. Es wird tatsächlich in diese Richtung gehen, weil der Gruppe ein Charakter fehlt, der Wundertaten machen kann.

--- Ende Zitat ---

Gerade bei M5 frage ich mich warum Allheilung noch so betont wird. Gegebenenfalls sehe ich da den Fehler eher im Abenteuer.
Der Dweomer Schnellheilung und der Thaumatheraphiezauber Wunderheilung (vom Ursprung her übrigens auch Göttlich) heben viele (nicht alle) der Fälle, wo es Alleheilung benötigt, ebenso auf.

Und beim nächsten Abenteuer fehlt dann Nebel des Grauens (Kann sogar genau nur eine Klasse lernen).

Und danach  fehlt Koloss schaffen,...  (das können sogar ein paar klassen lernen,...)


ps: die große Stärke von Wundertaten sehe ich eher in sachen wie "Austreibung des Bösen" oder anderem,... aber wenn dann diese Gegner nicht kommen sind diese Zauber auch alle recht witzlos. -> wieder ein Abenteuerproblem, alternativ ein Problem das hinter dem SL Schirm sizt.

Gunthar:
Was ist denn Thaumatherapie? In M4 gab es das sicher nicht. Dweomer gab es auch nicht. Irgendwie wurden die verschiedenen Sprüche in Kategorien eingeteilt. Darum hatte ich mir am Anfang einen Krieger gemacht, weil man die Regelwerke nicht unbedingt gebraucht hätte.

Gunthar:
Hab die Bücher doch bestellt und heute sind sie gekommen.

unicum:

--- Zitat von: Gunthar am 26.09.2019 | 19:07 ---Was ist denn Thaumatherapie? In M4 gab es das sicher nicht. Dweomer gab es auch nicht. Irgendwie wurden die verschiedenen Sprüche in Kategorien eingeteilt. Darum hatte ich mir am Anfang einen Krieger gemacht, weil man die Regelwerke nicht unbedingt gebraucht hätte.

--- Ende Zitat ---

Thaumatherapie ist neu. Steht im Mysterium. Ist imho die Stärkste Heilzauberkategorie - sogar stärker als "Wunder" - begründug: der Wiederbelebenszauber der "brauchbarer" ist als der bei den Wundern.
Dweomer gab es schon zu M4 - da dort aber die Sprüche wie du selbst sagst anderst aufgeteilt waren fällt es nicht so sehr auf - eigentlich war vieles/alles was da unter Ursprung "Druidisch" dweomer - nur das man dafür schon in die Magietheorie eingestiegen sein musste.
Das mit dem Regelwerke brauchen verstehe ich nur bedingt. In meiner Gruppe reichen eigentlich die Regelwerke aus dem Verein, meines und das eines anderen Spielers (also 3) für die ganze Gruppe (8 Spieler)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln