Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Helmgast] Troubleshooters

<< < (5/46) > >>

10aufmW30:
Ich hab auf dem Discord der Gorillas schon mal den Vorschlag gemacht für den Kickstarter über Lesebändchen und Storypoint-Tokens nachzudenken.

So schick die Illus und Karten auch sind, die Handouts im Quickstarter fand ich doch eher lieblos. Das geht doch schicker.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Übersetzung ist aus der Hüfte geschossen. Vorallem der zweite Absatz muss eigentlich komplett umgeschrieben werden.

KyoshiroKami:

--- Zitat von: Ginster am 23.12.2021 | 14:43 ---
Ich meinte Letzteres, die drei Schnellstart-Abenteuer kenne ich gar nicht, bin gerade erst darauf aufmerksam geworden. Aber prinzipiell interessiert mich natürlich auch eine Meinung zu denen.

--- Ende Zitat ---

The U-Boat Mystery hat 76 Seiten und erinnert mich stark an Indiana Jones. Man besucht exotische Orte und versucht hinter verschollene Geheimnisse und Schätze zu kommen. Es gibt sehr viel Hintergrundmaterial zum Mysterium, den NPCs und vom Lesen her gibt es eine gute Mischung aus Aktion, Erkundung und Rollenspiel. Ich muss das Ganze aber noch spielen, wie es dann wirklich ist, zeigt sich ja in der Praxis.

10aufmW30:
Einen wunderschönen Weihnachtsmorgen Euch allen.

Gestern hatte ich die Gelegenheit die ersten hundert Seiten des Regelwerks zu lesen (Gruppenkomposition, Charaktererstellung, Talente, Komplikationen, Konfliktresolution, Kampf, Verwundungen).

Insgesamt bin ich schwerst angetan davon, wie die Regeln präsentiert werden. Sowohl der Ton, als auch Sprache und Didaktik (mit den Dialogen) sind vorbildlich. Die Beispiele zeigen auch oft Möglichkeiten geschickter auf. So wäre ich im ersten Moment nicht draufgekommen, dass man sich natürlich nicht nur aus den Pips rausflippen kann, sondern auch in die Pips hinein. Es gab nur ganz wenige Absätze, die mir nicht klar waren. (Wie hilft man sich oder die unterschiedlichen Optionen, um Ticks für Talente zu bekommen.) Bei jeder Aktion hat man sofort Bilder im Kopf, was passieren könnte oder wie das in den Comics aussieht, die man so gelesen hat.


Das ist übrigens auch der größte Knackpunkt, den ich hier sehe. Nicht, dass man lediglich TinTin/Yoko Tsuno - Reenactment betreibt, sondern dass es aktive lebendige Spieler erfordert, damit es richtig funktioniert. Die Beispiele in Regelwerken haben ja immer die Neigung überidealisiert zu sein. Während die Realität eher so aussieht:

"Ich mache einen Melee Check gegen den Mook"
"Ginge es einen Tick mehr In-Story?"
"Ich haue den Typen."
"Hmm, vielleicht etwas cinematischer?"
"Ich haue den Schmuggler hart?"
"... okay, dann so ..."

Aber so ungespielt erscheint es mir erstmal wie das Traumsetting. Wenn jetzt noch endlich das Bohemian Rhapsody Rollenspiel erscheint, dann sind meine Lebenswünsche erfüllt!  >;D

Ludovico:
Geht mir auch so. Die Darstellung des Settings und der Regeln hab ich noch nie so gut umgesetzt gesehen.

Ich hab echt Lust, es zu leiten

sma:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 23.12.2021 | 14:54 ---Ich hab auf dem Discord der Gorillas schon mal den Vorschlag gemacht für den Kickstarter über Lesebändchen und Storypoint-Tokens nachzudenken.
--- Ende Zitat ---
Mir reicht ein PDF (gerne mit Inhaltsverzeichnis statt Lesebändchen) und dann sollen sie sich einfach bei der Übersetzung Mühe geben und lieber noch mal eine weitere Person drüber gucken lassen. Für so etwas zahle ich lieber 5€ Aufpreis als für anderen Schnickschnack, der dann eh nur rumliegt. Diese Reisepässe z.B. habe ich immer noch eingeschweißt liegen und werde sie wahrscheinlich auch nie auspacken. Gleiches gilt für die Gegenstandskarten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln