Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Helmgast] Troubleshooters
10aufmW30:
Gestern durft ich das erste Mal The Troubleshooters auch als Spieler erleben. Das U-Boat-Mysterium und ich glaube wir haben nicht mehr gemacht als die Plothook-Story zu spielen anstatt sie einfach vorzutragen.
Ich habe den ganze Abend ein einziges mal zu den Würfeln greifen müssen, aber einen Mordsspaß gehabt. Und das bei 101% Comic-Feeling, genau das Maß an Action und Slapstick, das man vom Anfang eines guten bédé erwarten.
Die Gruppe wurde gleich zu Anfang getrennt und während die anderen beiden eine Verfolgungsszene hatten, genoss ich eher eine Gesprächsszene. Und ja, das Steigerungssystem führt dazu, dass ich das Gefühl hatte, ich hätte zwar die spaßigere Szene, aber die anderen durften halt Aufgabenproben schmeißen und dadurch später steigern. Nur ein Gefühl, aber erwähnenswert. Trotzdem hätte ich nicht mehr Proben werfen wollen.
Dann habe ich meine "Overconfidence" voll ausgespielt und auch einmal getriggert. Wenn man das aber ansagt und dann die Wurf eh versaut, kommt man sich etwas vor als habe man sich gerade 3 Storypunkte erschummelt. Naja, die werd ich schon wieder los und grundsätzlich glaube ich, dass man keine Komplikation mehr als einmal pro Abenteuer nutzen sollte.
An der Stelle noch mal Kudos an Moritz dessen breitest möglichen Klischee-Akzent ich hemmungslos für meinen Iren geklaut habe.
Hotzenplot:
Liest sich gut.
--- Zitat von: 10aufmW30 am 16.03.2022 | 08:17 --- Und das bei 101% Comic-Feeling, genau das Maß an Action und Slapstick, das man vom Anfang eines guten bédé erwarten.
--- Ende Zitat ---
Wie sehr braucht man die Kenntnis entsprechender Comics, um das "richtige" Spielgefühl für Troubleshooters zu bekommen?
10aufmW30:
Meine Meinung: Nein.
Ja, mal sollte schon mal einen Comic gelesen haben, aber wenn du dir Comics wie "Tim und Struppi", "Die Minimenschen", "Yoko Tsuno", "Valerian und Veronique" oder "January Jones" anschaust, dann sind die in sich schon sehr unterschiedlich, dass man daraus erstmal nichts ableiten kann oder muss.
Du kannst dein Spielgefühl genauso gut beziehen auf Filme wie Casino Royale (1967 mit Peter Sellers), Fantomas oder den Rosaroten Panther.
Das System ist aber nicht in sich auf Klamauk und Pulp-Action gemünzt. Einen Craig-Ära-Bond, Dr. Fu Man Chu oder Jason Bourne könnte man genauso damit spielen.
Hotzenplot:
Okay, vielen Dank, das hilft mir weiter.
grasi:
Teil 2 unseres Troubleshooters-Actual-Plays "Der Strawinsky Code" ist online.
https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-Der-Strawinsky-Code---Teil-2-e1fauta
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln