Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[Neue Wege...]

<< < (42/98) > >>

Vanakalion:
Insbesondere Phil's Bios-Reihe hat mich überhaupt erst auf die Idee gebracht, Simulation, Strategie- und Rollenspiel zu einer Einheit zu verschmelzen.

flaschengeist:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 23.12.2020 | 15:52 ---Was auch immer du bieten wirst, ich würde Begriffe wie Revolution, nie dagewesen und so vermeiden. Das wirkt nach Werbeübertreibung und nach Verlust der Bodenhaftung. Ich verstehe auch die Geheimniskrämerei um die Kernmechaniken nicht. Die kann man eh nicht schützen.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Mein Ansatz für meine Eigenentwicklung ist, sie nach vollendetem Layout erstmal als kostenloses PDF zur Verfügung zu stellen (das erhöht nebenbei die Auswahl an gutem Artwork enorm, da viel Artwork unter der CC-NC Lizenz steht). Sollte es dann wie eine Bombe einschlagen und so viel Feedback generieren, dass ich irgendwann jemand zur Verarbeitung desselben einstellen muss, kann es im zweiten Schritt immer noch kommerziell werden ;).

Zed:
Vanakalion, bei mir erreichst Du mit Deinem selbstbewussten, wohl auch angeberischen Teaser, mich neugierig zu machen.

Aber ich gestehe: Es ist nicht nur Neugierde auf die drei Systeme/Mechanismen, sondern es mischt sich auch Ikarusneugierde hinein: Löst sich nahe der Sonne das ganze Konstrukt auf und stürzt ab? Weniger zur Schau gestelltes Selbstbewusstsein („Eine Revolution!“) würde diese hässliche, sich insgeheim auf ein Scheitern freuende Neugierde verringern.

Meine Sorge wäre: Der Ansatz ist zu komplex.

Vanakalion:

--- Zitat von: Zed am 23.12.2020 | 18:58 ---Meine Sorge wäre: Der Ansatz ist zu komplex.

--- Ende Zitat ---
Womit du nicht falsch liegst. Das Besondere an diesem Konzept ist die Tatsache, daß du die komplette SOG-Reihe als Ganzes nutzen kannst, jedoch nicht mußt. Wenn du den Fokus einzig aufs Rollenspiel legst, so ist dies möglich. Allerdings bist du dann auf die verfügbaren Settings beschränkt oder du bastelst dir anhand der Quellenbücher ein eigenes Setting zurecht, was zugegebenermaßen 'ne Sauarbeit ist. Letzteres gibt dir nur den Rahmen des Settings. Diesen zu beleben, ist Aufgabe des SL's...er wird zum Weltenbauer und Geschichtsschreiber. Die Simulation ist der automatisierte Weltenbauer, der dir das fertige Grundgerüst an die Hand gibt.
Wer mehr Freude am Strategiespiel hat, der kann auf pre-generierte Spielwelten bzw. Galaxien zurückgreifen oder sich welche von der Simulation erstellen lassen und nach Lust und Laune deren Geschichte manipulieren respektive erspielen. Mit der Zeit wird sich ein durch die Community geschaffener Markt eröffnen, der einer Tauschbörse gleicht, die jedem Interessenten eine unglaubliche Fülle an Welten (mit und ohne Geschichte) und Settings zur Verfügung stellt.

Insofern liegt die Revolution in den Händen der Community. Ich stelle nur das Werkzeug dazu zur Verfügung.

Vanakalion:
Ich habe den Klappentext aufgrund eurer Resonanz bereits modifiziert (es wird sicher nicht die letzte Änderung sein).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln