Pen & Paper - Spielsysteme > Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern

Rollenspiel für Grundschulkind

<< < (2/8) > >>

auerochse:
wenn ich an kinder denke, fällt mir immer wieder W,R&M von michael wolf ein.

Issi:
Kenne ein paar SL die mit Grundschülern DSA 1 spielen. 
Das ist jetzt auf den ersten Blick alles andere als bewusst pädagogisch.
Aber gerade das scheinen die Kinder zu schätzen zu wissen.

CK:
Dungeonslayers.
Einfache, eingängige Regeln und trotz brutalem Titel gaaaanz lieb und voll viel Storeyä.
Noch dazu umsonst.

Selbst Erfahrung mit 7jährigen, dazu kenne ich ein langjähriges Schülerprokjekt in Marzahn mit DS  und in unserem Forum musst Du hier mal nach "Schülergruppe" oder "Kind" suchen (Häkchen bei "im Betreff suchen"), da gibt es so einige Ergebnisse - sowohl Erfahrungsberichte und Spielberichte als auch Grundlagiges.

phant:
Ich kann voll und ganz Amazing Tales empfehlen.
Hab ich mit meinen Jungs (6&4) ausgiebig getestet. Sie lieben es.
Schöne Aufmachung, eingängige Regeln, flexibel.
Perfekt.

Nodens Sohn:
Mach dir keinen Stress mit der Suche nach einem „Kinder“-Rollenspiel!

Letztes Jahr auf einem Con wollte ich eine D&D-5e-Erwachsenenrunde leiten, die richtig zur Sache gehen sollte. Doch plötzlich sah ich mich von einer Horde von Kindern, nebst Elternteil umringt die Interesse an diesem „Rollenspiel mit diesem bunten Cover„ hatten.
Ich ließ mich darauf ein, bei der Charaktererschaffung waren alle recht tapfer und danach hatten wir einen so genialen Abend, dass wir uns in eben dieser Runde immer noch einmal im Monat zum D&D-spielen treffen. Und es klappt! Die Spannweite des Alters war von 7 - 12 + Papa
Einfach auch den Mut haben Regeln weg zu lassen. Und wenn sie größer sind erobern sie sich das vollständige Regelwerk schon von alleine. Sie wachsen so in ein vollwertiges Rollenspiel rein, das sie auch später, als Jugendliche, noch verwenden können.
Ich denke die wichtige Regel ist „gelassen“ zu sein. In dieser Gruppe gibt es einen Hobbit, der nur mit Kuchenblech und Pfannen um sich haut, einen Halbelfen, der gefährliche Wölfe eher füttern und zähmen möchte, als sie klein zu hauen. Folge der Fantasie der Kinder und schon läufts.

Und übrigens: Vor dem Con habe ich mit meinen Kurzen schon D&D zu Hause gespielt. Die Wahl viel auf D&D da die Rechenoperationen die zu bewerkstelligen sind minimal sind. + und - im 20er-Raum. Da erfordert DS etwas mehr Rechnerei - hätte wahrscheinlich aber auch geklappt. (Und ist dann auch viel günstiger  :) )

Ergänzung: Für meine Kurzen habe ich gerade das Rollenspiel FUK! Entdeckt. (PDF gibts kostenlos oder aber auch gedruckt) Da kann man dann wirklich alles spielen, was das Kinderherz begehrt (ist aber auch nicht für Kinder gemacht!). Das Regelwerk ist gerade 60 Seiten stark und hat aber alles was man braucht. Derzeit spielen wir Kuscheltiere die aus einem schwedischen Möbelhaus ausbrechen wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln