Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Diablo 4
JS:
"Warum ich Diablo 4 NICHT aufgebe – Trotz Kritik, Zahlen & Gegenwind | Jessirocks x Wowhead"
https://www.youtube.com/watch?v=4rDj7Dp3oao
Interessante aktuelle Kritik zu D4, der ich zustimmen möchte. D4 hat sich gut gemausert und ist auf einem gereiften und schönen Stand, der viel mit D3 gemein hat und uns jede Menge Spaß bisher brachte. Aber die Saisons und Pläne für 2025 sind erstaunlich oberflächlich: Kurze Einführungsquesten, dann haut man sich ein paar Zusatzkräfte in den Charakter, steigert sie und fertig. Ja, diese Kräfte können schon Spaß machen und besondere Builds erlauben, und die Ressourcenmassen in den Saisons sind per se schon attraktiv, aber echte Neuerungen, wie man sie damals noch in den Saisons 3 und 4 erlebte, sucht man gerade vergebens. Das mühevolle Retten in die neue Erweiterung 2026 reicht einfach nicht. Wir spielen die Saison 8 gerade mal etwas mehr als eine Woche und waren zwar fleißig, aber daß wir in dieser Zeit schon so weit gekommen sind und nur noch den letzten Teil der Saisonreise offen haben ... das ist spielerisch überraschend.
:think:
Das enorme Buildgefälle ist erstaunlich (oder vor allem in Saison 8?). Die Kluft zwischen Builds aus dem S Tier und dem mittleren A Tier ist so groß, daß man dann im Team gar nicht mehr richtig zusammenspielen und damit zusammen spielen kann. Der eine Char onehittet alles, der andere arbeitet sich an jedem Mob kaputt, bis die Finger lahm werden. Früher konnten wir gut mit S Tier und A Tier zusammen laufen, denn erst ab zwei Rängen Unterschied wurde der Machtgrad spürbarer, aber jetzt in Saison 8 mußten wir Teams umstellen, damit es im Koop überhaupt noch einen Sinn hat. Da hat Blizzard gepatzt.
JS:
Woah, wir sind noch keine zwei Wochen in der Saison: 3 Chars auf 60, 240 Paragons, Glyphen 55+, Ausrüstung 800 und mit optimalen Unikaten und Mythischen komplett maximiert, Boßmächte auf vollen Rängen, Saisonreise beendet, Premium Deluxe Battle Pass schon lange fertig. Jetzt geht die Reise erst einmal auf die 100er Grube zu und dann in den breiten Erntemodus, um noch weitere Mythischfunken zu ergattern.
Das war schon ein Ritt ...
Aber es bleibt ein schaler Beigeschmack mit Blick auf die Klassen und Builds. Der Machtunterschied zwischen Todesfallenjäger (Rang S), Blutknochenspeernekro (Rang S) und Stachelsalvengeistgeborener (Rang A) ist so gewaltig, daß man mit Blick auf das hohe Endgame gezwungen wird, die META-Builds zu spielen. Alles ab A abwärts kommt einfach nicht mit. Das relativiert sich dann wieder, weil die META in jeder Saison verschoben wird und man sich neu orientieren kann, aber innerhalb einer Saison hat man die Wahl zwischen Olymp oder Hades.
JS:
Blizzard hat nun den Beginn der 9. Saison am 1. Juli bestätigt.
https://www.youtube.com/watch?v=g3pH_Y4-JFg
Wir freuen uns darauf, nachdem die letzten Wochen mit Saison 8 ein Fest des Gemetzels und Beutemachens war. Einfach nur großartig.
:d
JS:
Fein, die S8 haben wir jetzt alles in allem gut abgeschlossen und gehen mit unglaublich vielen Ressourcen und Massen bester Beute zurück auf den Ewigen. Allein für die mehr als 20 mythischen Gegenstände hat es sich schon gelohnt.
S9 beginnt in der Nacht zum Mittwoch. Der Deluxe BP ist reizvoll und wird voll ausgenutzt, und als Klasse werden wir jeweils eine Hydra-Feuerzauberin spielen, die endlich mal unerwartet stark sein wird, während die gängigen Builds der letzten Saisons stark generft wurden.
:d
Darius der Duellant:
Mir hat fürs intensive Spielen von Season 8 leider die Zeit gefehlt und Whirlwind hat nicht so sehr gerockt wie gehofft (mangel an Paragornpunkten). Am Ende hab ichs glaube ich nicht einmal ins dritte Seasons-Journey level geschafft. Der Schmarrn der den Battlepass ersetzt hat, hat bei mir ehrlich gesagt auch einiges an Motivation rausgenomen.
Nächste Season wird es bei mir vermutlich auch die Hydra Sorc, die Klasse fehlt mir noch komplett (im Sinne von, habe noch keine einzige in den über 2 Jahren, wenn man die Beta mitzählt gespielt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln