Medien & Phantastik > Hören

Metal Noob sucht hörbare Bands

<< < (14/25) > >>

Baron_von_Butzhausen:
Spotify nicht zu haben halte ich persönlich für einen Fehler.

Durch Liken verschiedener Songs stellt er dir wöchentlich eine individuelle Liste zusammen die man prima entdecken kann. So habe ich verschiedene Sachen kennen gelernt über die ich vielleicht nie gestolpert wäre.

Ebenso das Bandradio, oder verschiedene Genre- und Stilplaylisten sind großartig.

Flamebeard:

--- Zitat von: Lieblingsmensch am  5.11.2019 | 17:01 ---Spotify nicht zu haben halte ich persönlich für einen Fehler.

Durch Liken verschiedener Songs stellt er dir wöchentlich eine individuelle Liste zusammen die man prima entdecken kann. So habe ich verschiedene Sachen kennen gelernt über die ich vielleicht nie gestolpert wäre.

Ebenso das Bandradio, oder verschiedene Genre- und Stilplaylisten sind großartig.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ähnlich. Und wenn man sich dafür z.B. eine Wegwerf-eMail-Adresse anlegt, bekommt man auch nicht soo viel Werbe-Mist, wenn man die kostenfreie Variante nutzt. :-D

Außerdem kann man dann u.U. auch Playlists tauschen, für den Fall, dass z.B. andere Tanelornis über die letzten jahre hinweg eventuell Metal-Playlists angelegt hätten...  ::)

Niniane:
Metalbands? Ich habe auch noch ein paar in Petto:

Eine meiner Lieblingsbands, für mich die besseren Metallica (mit ein bisschen Gebrüll, das ist das Überbleibsel aus der Metalcore-Zeit):
Trivium - The sin and the sentence

Cane Hill, musikalisch irgendwo zwischen Nu Metal, Alternative und Modern Metal, dauerbreite Schubladensprenger:
Cane Hill - Kill the sun
Cane Hill - Too far gone (gleiche Band wie oben, mit mehr Gebrüll)

Parkway Drive, früher mal eine der Metalcore-Bands, jetzt eher im Modern Metal verortbar. Es könnte deine Anforderung von wegen "Kein Gebrüll" sprengen, da der Sänger einfach nicht singen kann (das sagt er selber, was ihn aber nicht davon abhält, es immer wieder zu versuchen), aber gerade die letzten beiden Alben sind deutlich gefälliger.
Parkway Drive - Vice Grip
Parkway Drive - Prey

Ein bisschen Elektronik zum Metal?
The Browning - Skybreaker

Avenged Sevenfold wurden schon genannt und bekommen eine klare Empfehlung. Ansonsten: Wurden Delain schon genannt?
Delain - Fire with fire

Und der Herr rillenmanni hat noch nicht den Progressive Metal ausgepackt? :D Ich habe gerade keine Zeit, die alle zu verlinken, aber ich empfehle Dream Theater, Ayreon, Mastodon, Opeth und Pain of Salvation. Teilweise etwas sperrig und sicher nichts, was leicht in den Gehörgang geht, aber so gut wie immer episch und es brüllt niemand.
Kostprobe: Dream Theater - Wither

Die folgende Band mag ich sehr, obwohl ich ihrem Genre, dem Groove Metal, jetzt nicht so zugeneigt bin, aber die können ein paar mehr Hörer vertragen:
Dagoba - Stone Ocean (der französische Akzent im Englischen ist so putzig! :D)

Wenn du generell kein Gebrüll magst, würde ich um den Metalcore einen weiten Bogen machen. Meine Beschreibung für das Genre ist "Junge, bis unter die Haarspitzen tätowierte Männer, die ihren Weltschmerz von der Bühne brüllen" (ich bin übrigens ein großer Metalcore-Fan und mag die auf der Vorseite genannten Bands sehr gerne, nur entsprechen sie alle nicht deinen Anforderungen - außer vielleicht, wenn sie Balladen singen).

Was Spotify angeht: Wenn man das richtig einstellt, bekommt man nie Werbung - ich zumindest bekomme keine. Und es ist wirklich praktisch, weil es dir ausgehend von dem, was du hörst, neue Vorschläge macht. Ich wüsste nicht, was ich ohne Spotify machen würde. Die Kostenlos-Variante ist wohl inzwischen recht eingeschränkt, aber die 9,99 pro Monat habe ich auf jeden Fall übrig. Außerdem kann man es offline nutzen und auf mehreren Geräten gleichzeitig.

Flamebeard:
OK, dann auch hier eine Liste von mir (kann Doppelungen enthalten und ist unsortiert):

A Skylit Drive - Melodic Pop Metal
Luca Turilli's Rhapsody - Melodic Power Metal
Rhapsody/Rhapsody of Fire - Melodic Power Metal
We Came As Romans - NuMetal
Amaranthe - Melodic Metal
Cain's Offering - Melodic Power Metal
Falconer - Melodic Metal
Stratovarius - 80er Jahre Power Metal
U.D.O. - Teutonen Metal (Ex-Accept)
Iced Earth - Melodic Metal
Blind Guardian - Melodic Power Metal
Demons & Wizards - Iced Earth-/Blind Guardian-Supergroup & Projekt-Band
Edguy - Power Metal
Avantasia - Opera Metal (Projekt-Band von Edguy-Frontmann Tobias Sammet)
Sabaton - Power Metal
Alestorm - Pirate Metal (Nischenprodukt, aber auf jeden Fall mal rein hören!)
Avenged Sevenfold - Power Metal/Metalcore
Volbeat - Rockabilly Metal
Dropkick Murphys - Folk/Celtic Punk
Battle Beast - Power Metal
Altaria - Melodic Metal

Die Bands, die man liest, wenn man auf Wikipedia "Metal" eingibt, habe ich mir mal (größtenteils) gespart...

Niniane:
We came as Romans sind eine Metalcore-Band, bzw. Metalcore mit Trancecore-Anleihen. Die brüllen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln