Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Jonathan Tweet über den Wandel 2E -> 3E

<< < (8/11) > >>

Ainor:
Selbst mit den Zusatzregeln war der Malus für die fehlende Fertigkeit nur +2 und Krieger bekamen alle 3 Stufen eine Waffenfertigkeit hinzu. Für Waldläufer und Paladine war das alles.

Für Kämpfer war +1/+2 und 25 - 50% mehr Schaden natürlich recht viel, (ggf etwas mehr als die basisfeats wie Improved critical und Greater Specialization) aber trotzdem finde ich die ganzen 3E Spezialisierungen mit Reach, TWF, Fernkampf etc deutlich eingeschränkter. Und mit den ganzen Zusatzbüchern wurde das immer mehr. Zum einen bei den feats, und zum anderen bei Prestigeklassen von denen viele nur mit bestimmten Waffen funktionieren.


nobody@home:
Was mich im Nachhinein noch amüsiert, ist die Präsentation des "Zurück ins Dungeon"-Ansatzes als ganz großer Wurf. Warum? Weil es aus meiner Sicht -- und insbesondere, wenn man sich die von ihren Gegnern gerne mal erhobenen Vorwürfe gegen die spätere 4. Edition mal anschaut, ironischerweise -- gerade der hypothetisch-idealisierte Dungeoncrawl als Konzept ist, der mehr zum "Videospielen" als zum "eigentlichen" Rollenspiel, wie ich es verstehen würde, einlädt. Schließlich habe ich da genau dieselben Primärziele wie beispielsweise bei Pac-Man auch: Lösungsansätze ausknobeln, Powerups mitnehmen, Gegner austricksen oder besiegen, den nächsten Level erreichen, und nicht zuletzt fleißig Punke sammeln, um den High Score zu knacken mir meinen nächsten Stufenaufstieg zu verdienen.

Also, vielleicht bin das ja nur ich mit meiner überschäumenden Fantasie, aber irgendetwas scheint mir das schon über die Vorstellung zumindest des damaligen Designteams von "Rollenspiel" im Allgemeinen und D&D in Relation dazu im Besonderen auszusagen. ;)

6:

--- Zitat von: nobody@home am 19.11.2019 | 12:05 ---Also, vielleicht bin das ja nur ich mit meiner überschäumenden Fantasie, aber irgendetwas scheint mir das schon über die Vorstellung zumindest des damaligen Designteams von "Rollenspiel" im Allgemeinen und D&D in Relation dazu im Besonderen auszusagen. ;)

--- Ende Zitat ---
Vorsicht! 4e wurde von anderen Leuten entwickelt als 3e! Monte Cook, Skip Williams und auch Jonathan Tweet waren beim Verkauf von 4e garnicht mehr im Laden. Ich wäre also sehr vorsichtig da eine solch direkte Entwicklungsverbindung zu ziehen.
EDIT: Ryan Dancey, der damalige Chef von Dungeons & Dragons, der die OGL geschaffen hat und unter dessen Egide 3e entwickelt wurde, war sogar schon ab 2002 nicht mehr dabei.

Grubentroll:
Fand ich aber auch beknackt.
Irgendwie hieß es zehn Jahre lang nach 1989 "wir spielen jetzt mal richtig Rolle und nicht (Würfel-)Rollen", und dann war das wieder alles doof und alles andersrum, bis man bei der 4e landete.

nobody@home:

--- Zitat von: 6 am 19.11.2019 | 12:20 ---Vorsicht! 4e wurde von anderen Leuten entwickelt als 3e! Monte Cook, Skip Williams und auch Jonathan Tweet waren beim Verkauf von 4e garnicht mehr im Laden. Ich wäre also sehr vorsichtig da eine solch direkte Entwicklungsverbindung zu ziehen.
EDIT: Ryan Dancey, der damalige Chef von Dungeons & Dragons, der die OGL geschaffen hat und unter dessen Egide 3e entwickelt wurde, war sogar schon ab 2002 nicht mehr dabei.

--- Ende Zitat ---

Was heißt hier "Vorsicht!"? Hey, ich war Fan der 4. Edition -- mir ist nur bis heute nach wie vor ein Rätsel, wieso die 3E-Fuzzis seinerzeit der Meinung waren, ihr aus genau denselben Aspekten einen Strick drehen zu müssen, die die 3. laut eigener Reklame eigentlich schon längst angepeilt und nur schlechter implementiert hatte... wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln