Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Gesetz des Multiversum
First Orko:
Es hat einen Grund, warum Rick & Morty keine Serie um Multiversen-Elite-Special-Troops ist sondern um einen alkoholabhängigen Großvater, der seine Erfindungen zum reinen Eskapismus nutzt aus Frust darüber, dass er niemanden auf Erden hat, der seinem Verstand Paroli bieten kann.
Das Multiversum bietet dementsprechend nur eine Bühne für Jokes (ähnlich bei Douglas Adams seinerzeit) und ist daher letzten Endes völlig austauschbar. Hätte Rick ne Zeitmaschien statt Multiversum-Portalkanone würde die Serie genauso gut funktionieren.
Ohne den Twist "Hochintelligenter Erfinder mit Bindungsproblemen" würde Rick & Morty überhaupt Plot haben. Eine Serie über die ganzen bösen Ricks wird es zBsp. nicht geben, da die wenigsten Leute denen einfach nur beim beim "böse sein" zugucken wollen...
Einfach nur "Das sind Böse, da sind Gute und die bekämpfen sich" war halt mal lustig, als das Medium neu war. Mittlerweile will man durch gute Geschichten unterhalten werden und nicht durch nur krassen ScheißTM. Gute Geschichten entstehen immer durch Motivationen und Konflikte beim Erfüllen der Motivationen. Deine Welt liefert mir bisher keinen Anhaltspunkt, warum ich darin spielen sollte und nicht in einer der "Teilwelten" allein - mit einem Rollenspiel, was das abdeckt.
Tipp: Beantworte mal die Frage "Wie verändert das stetige Reisen durch Multiversen die Menschen, deren Job das ist? Was macht es mit Ihnen, wenn sie in anderen Universen Menschen begegnen, die in ihrem Ursprungsversum schon tot sind - oder eine ganz andere Entwicklung haben?"
Was kannst du daraus an interessanten Konflikten für die Spieler,Welt usw. stricken?
Beispiel: Multiagent Smith aus Multiversum A hat einen alkoholabhängigen Vater, der ihn von klein auf mißhandelt hat. In Multiversum B ist Smith B bei einem Unfall gestorben und hat einen trauernden, liebevollen und erfolgreichen Vater hinterlassen. Was hält Smith jetzt davon ab zu kündigen (oder zu desertieren?) und einfach in der "besseren" Welt B zu bleiben?
Sind es am Ende die vermeintlich "Bösen", die genau diese Entscheidung jeweils einmal in ihrem Leben getroffen haben? Gibt es einen metapyhsischen Mechanismus, der solche "Fehler" versucht zu beseitigen und die "Bösen" versuchen dem irgendwie zu entgehen...?
Und ansonsten gibt es hier auch einen ganz hilfreichen Fragebogen, der dich darin unterstützen soll, eine Antwort auf die Fragen "Was soll man in der Welt tun und warum?" zu beantworten ^-^
Supersöldner:
Ah nun ja was die Auswirkungen auf die Agenten angeht oder überhaupt auf Leute die viel von Universum zu Universum reisen so muss ich zugeben das ich dabei bisher nur hatte das Cop Psychologen hat die sich um so was Kümmern. Aber ich sehe ein das das unbefriedigend ist als Antwort. Doch es ist Ja mehr so SC/Spieler Sache wie sich das Auswirkt. Was Gut und Böse angeht nun natürlich ist nicht alles Schwarz und Weiß. So gibt es ja den Widerstand der selber keine Bösen/ kriminellen Ziel verfolgt und sich mit den Bösen Gruppen nicht Gut versteht aber eine Organisation wie Cop einfach für zu Gefährlich hält das bringt doch nur Überwachung und so. Sie Jagen also die ,,Guten,, (die sich dafür halten ?) im Nahmen der Freiheit. Bin jedoch wirklich überrascht das die Idee Elite Special -Troops wie du es so Schön genannt hast im Multiversum zu Spielen so wenig (gar keine ) Positive Resonanz findet.
Tarin:
Ich wollte mich ja raushalten, aber wenn du schon auf meine Punkte eingehst, gibt's nochmal eine Antwort. Die hat nur bedingt mit dem Setting zu tun, daher Spoilertag:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wie in fast allen deiner Weltenbauthreads finden wir hier ein Pseudosetting, das auf einen simplen Gut/Böse Konflikt setzt und der Rest sich aus popkulturellen Versatzstücken ergibt, die du munter unreflektiert mischst. Quasi nichts von dem, was du produzierst, lässt sich einfach an den Tisch bringen, weil du lieber lustige edgy Ideen hier reinschmeißt, anstatt irgendwas mal (sei es ein Abenteuer, irgendwas) fertigzustellen und dann zu spielen. Spätestens wenn es dann um Regeln geht, bricht das ganze Kartenhaus zusammen und nichts kommt, was ernsthafte Gestaltungsgedanken erkennen ließe.
Auf diesem Level ist Multiversumspolizisten zu spielen nicht möglich, weil keiner damit was anfangen kann, man sich auch nicht aus Regeln was herleiten könnte und du selbst dir nicht bewusst bist, dass die Leerstellen deiner Settings irgendwie thematisiert werden müssen, damit Spieler mit deiner Welt agieren können. Siehe dazu Orkos Antwort. Die Aussage deinerseits, dann einfach alles, was du bisher geschrieben hast, da reinpacken zu wollen, ist nur die Bestätigung der Befürchtung : "Multiversum" als Entschuldigung für unfertigen Krempel, bei dem man nirgends eine klare Linie findet, hier zum angeblichen Thema erhoben.
Ich gehe davon aus, dass auch dieser Thread nach ein paar Seiten nicht mehr weitergeführt wird und die nächste tolle Idee ihn ersetzen wird. Böse Manager, das Superschurkeninternat, die Prinzessinnenjäger - Beispiele gibt es ja genug. Als Abenteuer mag manches funktionieren, als Setting kompletter Blödsinn, der hier im Unterforum den Blick auf gute Ideen versperrt, die vor einiger Zeit wie Pilze sprossen.
Falls du darauf antworten willst, mach das bitte anders als sonst und picke jetzt nicht einzelne Beispiele heraus, während du alles andere ignorierst. Stattdessen wäre es eine nette Abwechslung, ernsthafte Beschäftigung mit Antworten anderer Forenteilnehmer zu erkennen. Danke.
Thematisch zum Setting: Wenn du schon nur Beispiele zerpflücken willst, anstatt auf die dahinterliegende (gut gemeinte) Kritik einzugehen: Ohne Beschränkungen irgendeiner Form (unendliche Möglichkeiten) gibt es irgendwo ein allmächtiges, zeitreisendes und an Stillstand interessiertes Wesen, das das Multiversum beendet. Und weil es ja allmächtig, zeitlos, allwissend und gar nicht gütig ist und das Dimensionsthema "beste Dimension, ihr verliert" ist, ist das Setting halt ausgehebelt. Und deshalb ist es sinnvoll sich da mal Gedanken drum zu machen, was man eigentlich zum Spielen braucht und das auazuarbeiten. Wir sind nicht in einem Roman.
Supersöldner:
Interessant. zwar wollte ich das Problem meiner Halbfertigen Setting s Lössen in dem ich sie nach und nach in dieses Integriere aber vielleicht kann ich Tatsächlich keine setting s Bauen. Darüber muss ich nachdenken .
Tarin:
Ach fuck it... Ist normalerweise nicht meine Art, tut mir leid für den Ton. Mir geht's aber wirklich auf die Nerven, dass du hier immer wieder irgendwas anfängst und damit die Foren vollschreibst, ohne dass was dabei raus kommt.
Wie wäre es mal, andersrum anzufangen? Besorg dir Savage Worlds und bau mal ganz konkret was, das du mit dieser Regelbasis umsetzen kannst. Und lass alles weg, was du nicht vernünftig in den Regeln abbilden kannst. Und ganz wichtig: Setz dich mal an einen Spieltisch und spiel. Egal ob in Göttingen oder via Internet oder auf Con. Mehr spielen!
Grummeligen Gruß,
Tarin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln