Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Mörk Borg

(1/4) > >>

rollsomedice:
Mörk Borg! haben wollte!
Jetzt ist das PDF da. Buch im Anflug.
Entgegen des Rates der Autoren hab ich ins pdf geguckt. Wohlwissend das ein Buch besser aussieht. Trotzdem.
Ich bin zwiegespalten...
Ich mag experimentel Zeug.
Ich hab es nicht ganz gelesen nur überflogen.
Aber eine Meinung macht sich breit.
Sieht aus wie ein Artmagazin. Arte Das RPG. Cool, Interessant. Einer der Gründe warum ich es haben wollte.
Die Gestalter Seele in mir frohlocket.
Düster, rotzig, artpunkig und voller Musikanleihen. Doomig, Blackmetääälig.
Schon geil, der Metalhead in mir freut sich.

Und jetzt? Nicht zufrieden?
Weiß nich...
In dieser Form geschrieben und gesetzt, als Rollenspielbuch mit Gebrauchstext für mich nicht so recht verwendbar.
Ist mir zu Wild gesetzt.

Das Setting erschließt sich mir auch nicht ganz. Geschuldet dem Überfliegen?
Dem Layout? Oder einer Tatsache das es einfach auch Wild und fragmentarisch ist? Der Versuch einer eigenen schwedischen Sandboxinterpreation? Ein Setting-Szenario-Regelwerk-Hybrid-wasauchimmer?
Ich weiß nicht. Vielleicht versteh ich es nicht. Kopf nix K-L-U-K.
Am Ende bleibt ein schönes Produkt, echt herzblütiges Buch mit Interessanten Tabellen die aber auch nicht so, dem layout geschuldet zugänglich, sind.
Wenngleich ich den sicken Scheiß aus Mörk Borg mag.
A Red and Pleasant Land war da ähnlich "kunstvoll", aber dann doch zugänglicher, benutzbarer. Ich mag eigentlich sperriges Zeug...
Keine Ahnung wie seht Ihr das?

schneeland:
Mein Ersteindruck ist auch, dass es mehr Kunstprodukt als Rollenspiel ist. Ich will mich nochmal intensiver damit beschäftigen, wenn das Buch da ist (hoffentlich Montag, habe gestern die Versandbenachrichtigung bekommen). Aber die Zugänglichkeit scheint mir in der Tat eher niedrig zu sein - und zwar noch ein ganzes Stück niedriger als bei Silent Titans, das ich auch schon eher grenzwertig finde, was die Praxistauglichkeit angeht.

General Kong:
Red and Pleasant land - das Rollenspiel!

Hurrah! ... Ach ne, doch nicht. Ich steh' ja gar nicht auf künstlerisch wertvolle Hipster-Metal-Rollenspiele, bei denen man am besten die Bilder anschaut und die Würfel im Beutel lässt.

Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.

tartex:

--- Zitat von: General Kong am  6.12.2019 | 17:20 ---Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.

--- Ende Zitat ---

Ich bin bereit das Gegenteil zu beweisen. Sollen wir RAW eine Runde online angehen?

rollsomedice:

--- Zitat von: General Kong am  6.12.2019 | 17:20 ---Red and Pleasant land - das Rollenspiel!

Hurrah! ... Ach ne, doch nicht. Ich steh' ja gar nicht auf künstlerisch wertvolle Hipster-Metal-Rollenspiele, bei denen man am besten die Bilder anschaut und die Würfel im Beutel lässt.

Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.

--- Ende Zitat ---
Ich hab nicht gesagt das man das nicht spielen kann. Vielmehr erschliest sich mir das Konzept nicht. Viele Teile von MB kann man sehr gut nutzen. Toller Steinbruch. Vielleicht isses das auch Sandbox auf die Spitze getrieben. Viel wierd zeug mit nem roten Bindfaden zusammengetackert. BTW den Sound den die Jungs hören ist ziemlich weit von Hipster weg ;p

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln