Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was ist mein Science Fiction System?
Chiarina:
--- Zitat von: Kingpin000 ---Ja, sie verfügen über High Tech, aber sie begegnen auf ihrer Deep Space Mission oft Völkern, die sehr viel höher entwickelt sind.
--- Ende Zitat ---
Ich kann nicht behaupten, dass mich das beruhigt. Ich bekomme immer schon bei der Vorstellung von Materietransmittern Kopfschmerzen.
--- Zitat von: D. Athair ---Im Übrigen würde ich bei River of Heaven das Companion To the Stars dazunehmen. Da werden Design-Entscheidungen nochmal erläutert. Im Prinzip ist es sowas wie ein SL-Buch. Damit und mit River of Heaven Refreshed bekommt man auch ne Abenteuertrilogie. Im Companion gibt es Hinweise, wie man daraus ne Kampagne stricken kann.
--- Ende Zitat ---
Kannst du vielleicht mal zwei Stichworte sagen, was das Thema oder Motiv dieser Abenteuer bzw. Kampagne ist?
@ Rumpel: Sagst du noch etwas zu "Shadows over Sol"?
1of3:
--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 14:12 ---Heißt es Battlemap oder Battlemat? Ich bin immer unsicher... und lese es auch an der einen Stelle so und an der anderen Stelle anders.
--- Ende Zitat ---
Battlemap ist ein Taschentuch. Battlemat ist ein Tempo. Und zu Deutsch heißt das Baddelmadde. ;)
Sofern du Star Trek willst, hab ich was in meiner Signatur. Das ist Zornhau-approved mehr Star Trek als Star Trek Adventures.
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Chiarina am 11.12.2019 | 11:40 ---Ich kann nicht behaupten, dass mich das beruhigt. Ich bekomme immer schon bei der Vorstellung von Materietransmittern Kopfschmerzen.
--- Ende Zitat ---
Aber du hast keine Probleme mit einem Teleportionzauber in einem Fantasysetting? Egal ob du Zauber oder High Tech benutzt, das Ergebnis ist das Gleiche.
Achamanian:
--- Zitat von: Chiarina am 11.12.2019 | 11:40 ---
@ Rumpel: Sagst du noch etwas zu "Shadows over Sol"?
--- Ende Zitat ---
Ich will gerne, habe nur gerade ein krankes Kind zuhause und komm deshalb nicht dazu ... ganz kurz: Ein tendenziell Expanse-inspiriertes Setting, das in einem teilweise kolonisiertem Sonnensystem angesiedelt ist. Es gibt ein paar dystopische Noten, insgesamt steht allerdings nicht die große Katastrophe im Hintergrund. Eine Interstellare Kolonisierungsmission nach Alpha Centauri wird gerade vorbereitet (dazu gibt es mit Siren's Call inzwischen eine eigene Kampagne). Insgesamt ist das All kalt und tödlich, die Wissenschaft halbwegs hart. Es ist allerdings "offiziell" ein SF-Horror-Rollenspiel, und die Macher scheinen sich genötigt zu sehen, das in jedem Abenteuer irgendwie umzusetzen - gefühlt sind dann dauernd außerirdische Mikroorganismen mit Zombie-oder Mutationswirkung oder Biotech-Experimente der Konzerne im Spiel.
Das Regelsystem funktioniert mit Karten und liest sich relativ simpel und tödlich, ich hab's aber noch nicht getestet.
Chiarina:
Der Zauber im Fantasyrollenspiel kann eben einfach das: Versetzen. Ist eben ein Zauberspruch. Damit kann ich leben.
Den Materietransmitter finde ich schwieriger. Im Namen steckt ja schon eine Beschreibung des Vorgangs drin. Ich stelle mir vor, was alles möglich sein müsste, wenn man Materie transmittieren kann, so wie das der Beamer tut... und statt zu spielen bekomme ich einen Knoten ins Gehirn.
@ Shadows over Sol: Hm. Der Background und die Regelleichtigkeit klingen ja schon mal ganz interessant. Hin und wieder mal ein Abenteuer ohne Killerviren wäre allerdings auch ganz schön. Vielleicht kann ich irgendwo mal einen Blick rein werfen. Danke erstmal und Gute Besserung für den Nachwuchs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln