Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was ist mein Science Fiction System?

<< < (9/34) > >>

Chiarina:
Alles sehr interessant, was ihr hier erzählt.

Zu River of Heavens: Eigentlich dachte ich, die Baseline-Menschen seien eine Form von menschlicher Subspezies... habe ich mich wohl geirrt. Kann man nicht einfach Point-Buy nehmen, aber den menschlichen Subspezies ein paar Punkte weniger geben?

Coriolis Schnellstarter für lau... kann ich mir mal ansehen. Danke für die Information.

Ich muss alles lesen, um die Firefly-Regeln zu verstehen... o.k., das macht nichts. Wenn ich mir so ein Werk erstmal zugelegt habe, dann lese ich es üblicherweise auch ganz. Dass da irgendwie noch Cortex Prime in der Warteschleife ist, habe ich noch gar nicht richtig wahrgenommen (oder schon wieder vergessen?). Ich habe es damit sowieso nicht so eilig und fange erstmal mit Firefly an.

Schon wieder ein Hinweis auf Star Trek... Erstmal bin ich kein übermäßiger Fan von Star Trek. Bekomme ich im Rollenspiel diese extreme Superhightech ins Spiel? Will ich das? Weiß nicht. Ich wollte da ein bisschen hineinschauen und stolperte relativ schnell über Star Trek Miniaturen, die es irgendwo geben soll. Wenn ich von irgendetwas Lichtjahre entfernt bin, dann von irgendwelchen Battlemats. Ich fühle mich zu dem System nicht gerade hingezogen... aber wo wir dabei sind: Was hat es denn für Vorteile?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Heißt es Battlemap oder Battlemat? Ich bin immer unsicher... und lese es auch an der einen Stelle so und an der anderen Stelle anders.

Der Nârr:
Also für 2D20-Regeln ohne Star Trek könnte man evtl. ja auch zu Infinity greifen, das gerade im Bundle of Holding angeboten wird.

YY:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 09:23 ---Sind die Regeländerungen für die 2. Edition größer oder nur Kleinkram?

--- Ende Zitat ---

Ziemlicher Kleinkram; die größte Neuerung dürfte die (Dis-)Advantage-Mechanik sein und die ist trivial einfach in die 1. Edition zu übernehmen.
Trotzdem ist es eine gute/gelungene 2. Edition in dem Sinne, dass sie sinnvoll auf der 1. aufbaut.

Ich sage immer: Wer die 1. hat, braucht nicht losrennen und sich die 2. anschaffen. Aber wer keine der beiden Editionen hat, hat auch keinen guten Grund, sich die 1. anstelle der 2. anzuschaffen (vielleicht davon abgesehen, dass man die 1. ggf. irgendwo für ein paar Kröten nachgeworfen bekommt).
 

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 14:12 ---Schon wieder ein Hinweis auf Star Trek... Erstmal bin ich kein übermäßiger Fan von Star Trek. Bekomme ich im Rollenspiel diese extreme Superhightech ins Spiel? Will ich das? Weiß nicht. Ich wollte da ein bisschen hineinschauen und stolperte relativ schnell über Star Trek Miniaturen, die es irgendwo geben soll. Wenn ich von irgendetwas Lichtjahre entfernt bin, dann von irgendwelchen Battlemats. Ich fühle mich zu dem System nicht gerade hingezogen... aber wo wir dabei sind: Was hat es denn für Vorteile?

--- Ende Zitat ---

Für das Rollenspielsystem brauchst du überhaupt keine Miniaturen. Das Kampfsystem ist so ähnlich wie Edge of Empire mit Distanzzonen. So lange sich jeder merkt, in welcher Distanzeinheit er zu den anderen steht, funktioniert das auch als Theatre of Mind. Sollte das immer noch nicht klappen, kannst du auch Figuren aus einem alten Brettspiel wie Mensch ärger dich nicht oder Schach nehmen. Die offizellen Miniaturen sind reiner Cashgrab, um Hardcore Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ja, sie verfügen über High Tech, aber sie begegnen auf ihrer Deep Space Mission oft Völkern, die sehr viel höher entwickelt sind. Kirk und seiner Crew ist das recht oft passiert, sind aber auch anderen Sci-Fi Konzepten (die in den 1960ern bekannt waren) über den Weg gelaufen.

Zusätzlich zu den normalen Kampfregeln, gibt es ähnliche Regeln für Herausforderungen, um z.B. einen Impfstoff gegen eine unbekannte Krankheit zu entwickeln oder uralte Wundermaschine, die eine ganze Zivilisation am Leben erhält, zu reparieren.

Es gibt auch noch Regeln für Forschung, wo man z.B. ein völig unbekanntes Phänomen versucht zu ergründen.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 14:12 ---Zu River of Heavens: Eigentlich dachte ich, die Baseline-Menschen seien eine Form von menschlicher Subspezies... habe ich mich wohl geirrt. Kann man nicht einfach Point-Buy nehmen, aber den menschlichen Subspezies ein paar Punkte weniger geben?
--- Ende Zitat ---
Kann man machen. BRP-Abkömmlinge sind an der Stelle recht bastelfreundlich. Da muss man schon sehr weitreichend eingreifen, um überhaupt zum D&D-Problem von "Linear Fighters, Quadratic Wizards" zu gelangen.
Im Übrigen würde ich bei River of Heaven das Companion To the Stars dazunehmen. Da werden Design-Entscheidungen nochmal erläutert. Im Prinzip ist es sowas wie ein SL-Buch. Damit und mit River of Heaven Refreshed bekommt man auch ne Abenteuertrilogie. Im Companion gibt es Hinweise, wie man daraus ne Kampagne stricken kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln