Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Geistergeschichten auf einem Kreuzfahrtschiff

(1/6) > >>

Memnoch:
Hallo kreative Gemeinde,

ich hab selbst wohl gerade eine kleine kreative Blockade, möchte aber gerne ein kleines Horror-Abenteuer für ein paar Anfänger leiten, was man gut an einem Abend hinbekommt.
System ist eher zweitrangig, da wird es am Ende wohl Cthulhu in den 20ern werden.

Mir geht es vor allen Dingen erst mal um ein paar Ideen für Geistergeschichten auf einem Kreuzfahrtschiff. Welchen Hintergrund könnte der Geist haben? Wie wirkt sich sein Spuk aus? Was für einen Schaden richtet er bei den SCs oder den anderen Passagieren anrichten?

Muss nicht viel sein, nur ein paar Ideenschnipsel als Anregung.

Danke!

Maarzan:
Ein Gewerkschaftler, welcher von den Lakaien des Werftbesitzers erschlagen udn in die Bilge geworfen wurde. Der versucht nun die reichen Kreuzfahrer durch Gier gegeneinander aufzuhetzen bzw. die Mannschaft gegen Offiziere und Gäste.
Dazu verstärkt er all die negativen einschlägigen Emotionen und zieht Energie aus erfolgreich angerichtetem Schaden. Er kann von überlebenden Opfern aus den Augenwinkeln als Arbeiter entdeckt werden und hinterlässt eine kleine Pfütze Bilgenwasser.

Zum erfolgreichen Exorzieren muss seine Leiche vor Marx Grab augebahrt und seine Aufgabe von einem aufrechten Gewerkschafter als erledigt erklärt werden.

Supersöldner:
ich weiß das klingt jetzt Blöd aber das erste was ich dachte als ich den Titel gesehen habe war ,Und was erzählen sich Geister auf einer Geister Kreuzfahrt für Geschichten Über Geisterjäger ?

General Kong:
 ;D ;D ;D :d

Zum Thema: der geist auf dem Schiff muss ja gar nichts mit dem Schiff zu tun haben. Gerade in den 20er waren Kreuzfahrten etwas Exklusives  für die oberen Zehntausend (heute sind sie höchtens teuer - und oftnicht einmal das - Gerade ein Angebot gesehen: 8 Tage westliches Mittelmehr (Malle, Rome, Barcelona etc.) für € 479 inkl. Flug!).
Es könnte doch sein, dass ein reicher Reisender z.B. in einer antiken Stätte einen Gegenstand gekauft hat (in Ägypten wäre sogar ne Mumie drin!) - und der frühere Besitzer findet den Ortwechsel gar nicht toll.

Somit geht dieser nun um (oder die Mumie, wenn man es mehr handfest mag) und versucht den Gegenstand wieder ins Heimatland zu bringen. Oder der Geist nimmt Besitz vom neuen Eigentümer auf und tut schlimem Dinge, da ers elber ein Schlimmdingetuer war (der Dolch eines wahnsinnigen Herschers zwingt den neuen EIgnetümer zum Morden).

Das nur so aus der Kapitänsmütze heraus.

nobody@home:
Auf einer früheren Reise ist einer der Passagiere durch einen "traurigen Unfall" über Bord gegangen worden. Jetzt ist sein Mörder wieder an Bord, und der Geist weiß das; dummerweise ist das auch schon alles, was er sicher weiß, weil er den Täter selbst nie zu Gesicht bekommen hat. Aber wenn er es im Lauf der Reise irgendwie schafft, das ganze Schiff so zu versenken, daß möglichst niemand entkommen kann, dann erwischt er mit etwas Glück den Schuldigen gleich mit...oder alternativ schaffen es die SC irgendwie, ihm auf die Spur und hinter sein Motiv zu kommen, den Mordfall als solchen aufzuklären, und den Schuldigen zu stellen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Letzteres wäre zwar nur ein vergleichsweise banales Happy End, würde dem Geist aber bei allem eventuell inzwischen entstandenen Mangel an Zurechnungsfähigkeit schon reichen.

Wie könnte ein Geist dabei vorgehen? Nun, eine Methode wäre, ihm die Fähigkeit zu geben, lebende Menschen für eine kurze Zeit zu übernehmen und Handlungen ausführen zu lassen, an die sie sich hinterher idealerweise nicht mal mehr erinnern -- damit's nicht gar zu mächtig wird, funktioniert das vielleicht nur bei Schlafenden oder Leuten, die aus anderem gutem Grund (zuviel Alkohol oder anderer Drogenkonsum beispielsweise, eine nicht zu schwere Bewußtlosigkeit täte es auch) schon weitgehend weggetreten, aber körperlich im Prinzip noch handlungsfähig sind. Wenn er dann noch im "Normalzustand" mehr oder weniger unsichtbar herumspuken und spionieren kann, dann werden ihm auch mindestens ein paar Ideen kommen, wie sich so ein Schiff (einschließlich der Rettungsboote) mit seinen Fähigkeiten am besten sabotieren läßt...die müssen sich in seinem Zustand und je nachdem, wer er im Leben eigentlich war, nicht unbedingt alle als vollkommen durchdacht erweisen, aber jemand, der im Prinzip so gut wie jeder an Bord "sein" kann, ist trotzdem gefährlich genug.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln