Pen & Paper - Spielsysteme > Dune 2d20

Dune

(1/9) > >>

aikar:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 20.01.2020 | 07:00 ---Bei der Wahl zum 'Am meisten erwarteten Rollenspiel 2020' hat Fria Ligan es auf Platz 2 geschafft (Vaesen). Lediglich dem 2D20 Dune musste es sich geschlagen geben.
Wobei mit Cyberpunk, AoS und ähnlich starke Lizenzen im Rennen waren:

https://www.enworld.org/threads/here-are-2020s-most-anticipated-tabletop-rpgs.669761/
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: schneeland am 19.01.2020 | 16:57 ---Mein Hauptproblem ist aber: ich bin mir nicht so sicher, was ich in der Welt spielen könnte. Ist ein bisschen wie beim Alien-Rollenspiel - in meinem Kopf entsteht da nur ein sehr schmaler Korridor für Szenarien.
--- Ende Zitat ---

Ich finde Dune ja als Buch- und Filmreihe durchaus interessant, aber mir geht es wie schneeland. Sosehr ich mich auch reindenke, fällt mir nicht ein, was mir dieses Universum rollenspielerisch bieten sollte. Egal ob ich während des Fremenaufstands auf Arakis oder während der späteren Zeiten spielen will, das Universum ist einfach zu oberflächlich beschrieben um mir wirklich etwas zu liefern, was ich nicht mit zig anderen Systemen/Settings auch haben oder binnen eines Nachmittags selber basteln könnte.

Wie seht ihr das? Warum freut ihr euch auf Dune 2D20? Was erhoft ihr euch davon? Was wollt ihr damit spielen, dass speziell dieses Setting/Regelsystem benötigen würde?

Edit: Gehört wohl eher in "Weitere Pen & Paper Systeme". Ich habe aber keine Berechtigung, den Post wieder zu löschen. Evtl. kann ihn jemand verschieben. Danke.

Talwyn:
Die "Oberflächlichkeit" ist für mich persönlich mehr Feature als Bug. Ich bin kein Fan von ausufernden Setting-Beschreibungen, die mich beim Erzählen eigener Geschichten behindern.

Achamanian:

--- Zitat von: Talwyn am 20.01.2020 | 18:20 ---Die "Oberflächlichkeit" ist für mich persönlich mehr Feature als Bug. Ich bin kein Fan von ausufernden Setting-Beschreibungen, die mich beim Erzählen eigener Geschichten behindern.

--- Ende Zitat ---

Na, dann dürfte gerade das Dune-Universum eigentlich nichts für dich sein - zumindest, wenn du auf der Kernwelt Arrakis spielen willst, denn die ist ja schon in den Romanen enorm dicht beschrieben; und auch die politische Beschaffenheit des Dune-Universums (vor allem zur Zeit des ersten Buchs) lässt ja erst einmal sehr wenig Raum für Eigenes. Ja, da sind wahnsinnig viele Welten da draußen, von denen man absolut nix weiß und auf denen man alles Mögliche machen kann - aber dann hat man halt nur noch extrem wenig mit dem zu tun, was die Romane ausmacht.
Und wenn man andere Elemente als den Wüstenplaneten selbst für den Wiedererkennungswert benutzen will - die Bene Gesserit, die Tleilaxu, die Raumgilde, die Großen Häuser - dann gibt einem die politische Struktur des Universums schon wieder fast PvP und Intrigen innerhalb der Gruppe vor, oder eine sehr starre "Ihr seid alle zusammen die Führungsriege eines Kleinen Hauses"-Struktur.
Ich tue mich da auch echt sehr schwer mit der Frage, wie Dune ins RSP übersetzt werden kann, ohne dabei alles links liegen zu lassen, was das Setting ausmacht, den Kanon zu sprengen (geht ja auch) oder sich damit abzufinden, dass man in einem sehr engen Korsett spielt. Evtl. wäre man in einer der späteren Zeitperioden, z.B. in der der "Ketzer", in der Beziehung sogar besser dran ...

McCoy:
Es kommt natürlich auch darauf an zu welchem Zeitpunkt man spielen möchte.
Zur Zeit des ersten Buchs?
Dann könnte man eine Gruppe herzogstreuer Atreiiden (schreibt man das so?) spielen. Als Spähertrupp der vor dem Umzug des Hauses nach Arrakis kommt, die Fremen kontaktiert,  gegen die noch vorhandenen Harkonnen agieren, mit Schmugglern Kontakt aufnehmen, etc.
Dann den Angriff der Harkonnen mit anschließender Flucht in die Wüste mit allem was darauf folgt. Alle denken das Herzoghaus ist tot. Lt. Buch sind viele Überlebende Soldaten der Atreides von Planeten geflohen. Gurney und einige andere blieben.
Da bleibt noch genug drum herum ohne das man Muad'dib begegnet. Das ganze dauert ja auch einige Jahre.

Oder später als das Imperium unter Pauls Herrschaft lag. Da gab es auch genug Intrigen und Konflikte.
Noch später? Als Rebellen gegen den Gott Kaiser Leto II vielleicht?

Möglichkeiten gibt es, aber es würde imho ziemlich viel Arbeit seitens des SL bedeuten das ganze mit Leben zu füllen. Und den ggf. unkundigen Spielern das ganze auch noch nahe zu bringen.

Harry Du Bois:
Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem alten Dune? Also das gab es doch schon einmal als P&P...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln