Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Technology vs. Magic (oder umgekehrt)
ManuFS:
--- Zitat von: unicum am 30.01.2020 | 13:55 ---War es nicht bei Shadowrun so das ein Magier sich nur wenig bis keine Cyberware einbauen lassen sollte weil dadurch seine Fähigkeit zum Zaubern runtergeht?
(Mein Wissen dazu ist Spielerwissen aus dem lezten Jahrtausend, ich weis nicht wie neue Editionen das Regeln).
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Jedes Implantat macht es für Magiewirker (egal welcher Art) schwieriger, Magie zu wirken/zu verwenden. Abgesehen davon hat SR aber eine sehr rege Wechselwirkung von Magie und Technik (z.B. Illusionszauber, die auch Kameras täuschen können).
nobody@home:
Grundsätzlich denke ich, daß in den meisten Spielen Technik und Magie einfach nebeneinander her existieren, ohne sich großartig in die Quere zu kommen -- das gilt insbesondere für die Technik, die ohnehin "Settingstandard" ist. Gerade eine typische Fäntelalterwelt mag ja im Hintergrund mit dem Vorhandensein von Magie hausieren gehen, um handwedelnd zu begründen, warum die Technik scheinbar keine weiteren großartigen Fortschritte macht und insbesondere das Schießpulver (igittigitt!) nie erfunden wird, aber nur davon, daß sich hier ein Zauberer mal eben unsichtbar macht, geht nicht gleich die Armbrust seines Kameraden kaputt, und umgekehrt verlieren Zaubersprüche beispielsweise an Bord von Segelschiffen nicht automatisch an Wirkung, nur weil die streng genommen "Mittelalter-High-Tech" sind.
Entsprechend gehen mir auch schnell die Beispiele aus, und das einzige verbliebene, das mir momentan noch durch den Kopf geht, wäre ein Spiel, von dem ich nur gehört habe, ohne selber damit in Berührung zu kommen...wie war das noch mal mit der Interaktion von Magie und "Banalität" bei Changeling (natürlich auch WoD...)?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln