Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
System für kurze, seltene Sessions
Faras Damion:
Nehmen wir an, ihr sollt 'was leiten:
- Rhythmus: ca. einmal alle 4 Wochen
- Sitzunglänge: 2h
- unter der Woche abends
- online
- 1 SL + 4 Spieler*innen
Was für ein System würdet ihr nehmen?
Was für Abenteuer würdet ihr spielen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Konkret geht es um eine junge Mutter, die gerne wieder spielen würde, aber erfahrungsgemäß wird das nur unregelmäßig klappen.
Die Gruppe spielt wöchentlich 2 Stunden SR5. Wenn die Spielerin alle paar Wochen mitspielt, rekapitulieren wir die halbe Zeit und weder sie noch wir kommen richtig zu spielen.
Daher kam der Vorschlag, eine zweite Runde aufzumachen. Wenn sie Zeit hat, spielen wir dann diese und im Rest der Zeit SR weiter.
Don D. Kanalie:
Ich würde "Der Schatten des Dämonenfürsten" vorschlagen. Das Spiel geht davon aus, dass die Charaktere nach ca. jeder Spielsitzung eine Stufe aufsteigen (bei einer 2h-Sitzung würde ich eher alle zwei Sitzungen vorschlagen) und der Maximallevel liegt bei 10. Die Regeln sind sehr nahe an D&D 5e mit einigen kleinen Unterschieden und daher leicht erlernbar.
Das bucheigene Setting ist Dark Fantasy, das System lässt sich aber problemlos in andere Fantasy Settings portieren.
Huhn:
Ich nutze für eine solche Ersatzrunde, die wir immer spielen, wenn unser SL keinen Nerv zum Leiten hat, Beyond the Wall.
Die Regeln sind so einfach, dass wir die auch nach nem halben Jahr Unterbrechung noch können. Es gibt fertige Abenteuer, die so gut wie keine Vorbereitung erfordern und die sich üblicherweise in 2-3 Stunden durchspielen lassen. Und mit Hilfe notierter Spielberichte dauert auch das Rekapitulieren der vorigen Runde nie lange. Notwendig wäre es aber auch nicht unbedingt, da ja jeder Abend theoretisch ein abgeschlossenes Abenteuer ist.
Außerdem gibt es auf Roll20 den englischen Charakterbogen schon schön vorgefertigt und außerdem kostenfrei, so dass sich auch dieser Verwaltungsaufwand in Grenzen hält. Die (auch nicht unbedingt notwendige) Dorfkarte kann entweder mit dem Zeichentool ins Roll20 gemalt werden oder (erfordert aber deutlich mehr Vorbereitung) mit Hilfe isometrischer Hausansichten aus irgendwelchen PC-Spielen auch richtig schön dargestellt werden.
Die Spielberichte zu dieser Runde stelle ich immer hier ins Forum, da kannste ja reinschauen, ob euch sowas liegen würde.
First Orko:
Also totale Casual-Runde sozusagen? Hm. Ich würde vermutlich TurboFate nehmen. Der Würfelmechanismus ist denkbar einfach, zieht sich überall durch und trotzdem lässt sich damit in kurzer Zeit ausreichend dramatische Situationen abbilden. Ggf kann man (wegen der Zeit) den Refresh reduzieren um das ein bißchen zu forcieren.
Aufgrund der harten Zeitvorgabe würde ich die Abenteuer szenenweise aufbauen, damit man zum Abschluss kommt. Bei zu viel Zeit dazwischen, in der sich die Spieler nicht damit beschäftigen, ist der Frust sonst zu hoch.
Also: 4 Spieler, 2h => 30min/Spieler => 3-4 Szenen, in denen jeder einmal "glänzen" kann (kann - nicht muss!).
Habe ich unter ähnlichen Bedingungen schon gute Erfahrung mit gemacht.
Ich hätte hier gern Beyond the Wall genannt, aber erfahrungsgemäß brauchen Neuspieler etwas, um die Unterscheidung des Mechanismus Über-Unterwürfeln intus zu haben. Da kann man evt die angepasste Regel aus dem Buch nehmen und dann die Abenteuer drastisch kürzen (2h ist da zT schon sportlich!).
Vorteil: Durch das Dorf hat man einen Fixpunkt und Wiedererkennunswert, NSC zum Liebgewinnen usw.
EDIT: Wo es oben schon erwähnt wird und ich vor Kurzem probegespielt habe - "Dämonenfürst" wäre ne gute Wahl, wenn es düster sein darf.
Magdalena:
Mein "go-to" für solche spontan Runden ist auch Beyond the Wall - aber für so kurze Runden ist selbst das normalerweise zu lang.
"Los Muertos" vielleicht? Ist zwar vom Stil her nicht halb so "gewichtig" wie SR oder DSdD, aber hat bei uns schon so etliche Runden gerettet, nachdem spontan Leute abgesagt haben. und man entwickelt tatsächllich nach ner Weile einen ordentlichen Wunsch jetzt doch noch nach Mictlan zu kommen. >;D
(Im selben Stil ginge natürlich auch "Ratten"... )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln