Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread

<< < (48/49) > >>

Mithras:
Vielen Dank Leute für euer Material!

Trotzdem ist die Veröffentlichungen von Ulisses generell fragwürdig: My little Pony, Fading Sun, dieses andere Kinderrollenspiel aus Schweden etc. Produkte werden Veröffentlicht, dann kommt nix mehr und nach kurzer Zeit verschwindet es wieder vom deutschen Markt. Siehe auch dieses 40K Rollenspiel, egal welche Reihe. Im Prinzip kann man nix von denen kaufen an Übersetzungen weil man eh nichts mehr danach kommt. Bei Uhrwerk läuft das übrigens genauso ab.

Alter Weißer Pottwal:
Jain. Grundsätzlich sehe ich das wie du. Aber in dem speziellen Fall ist eigentlich alles wichtige erschienen. Das Problem sind nur die Leute die das Zeug horten um es dann für Mondpreise zu verkaufen. Es sind garantiert genug Exemplare gedruckt worden um jeden Interessierten zu versorgen.

Ich wollte mir mal die Grundregeln für D&D 3/3,5 holen, weil ich da ein paar Abenteuer habe. Die Preise sind aber Irrsinn. So liegen die halt weiter irgendwo rum und stauben ein.

Mithras:
Das Verhalten mit den Mondpreisen kritisiere ich seit Jahren!

klatschi:

--- Zitat von: Mithras am 28.05.2025 | 22:30 ---Trotzdem ist die Veröffentlichungen von Ulisses generell fragwürdig: My little Pony, Fading Sun, dieses andere Kinderrollenspiel aus Schweden etc. Produkte werden Veröffentlicht, dann kommt nix mehr und nach kurzer Zeit verschwindet es wieder vom deutschen Markt. Siehe auch dieses 40K Rollenspiel, egal welche Reihe. Im Prinzip kann man nix von denen kaufen an Übersetzungen weil man eh nichts mehr danach kommt. Bei Uhrwerk läuft das übrigens genauso ab.

--- Ende Zitat ---

Na ja... Dinge verkaufen sich, und dann hören sie auf, sich zu verkaufen.
Die Kritik am Verlag, Bücher nicht nachzudrucken, nachdem sie vielleicht x Jahre die lezten Bände in ihrem Lagerhaus hatten und irgendwann hat sich jemand gefunden, der's kauft, das finde ich schon irgendwie grundlegend falsch. Oder dass sie Dinge nicht weiter übersetzen, weil es keine Markt findet (Ausnahme meine Kritik: Runequest Bestiary von Uhrwerk. Wie dämlich, es nichtmal gescheit zu versuchen, ein Produkt in den Grundelementen auf den Markt zu bringen, aber der Verlag ist sowieso speziell...)

Übersetzungen haben einen geringen Absatzmarkt - die harten Fans kaufen in der Originalsprache, man zahlt zusätzlich Übersetzer (viel zu wenig, wenn man die Qualität von Ulisses anschaut), macht NOCHMAL Layout (was nie Spaß macht), sucht NOCHMAL eine Druckerei - diesmal für eine kleinere Auflage-, will auch sein eigenes Essen von kaufen. Keine Ahnung, wie viel da bleibt, aber Reihen am Leben zu halten, nur damit User xyz aus dem Tanelorn mega obskure Rollenspiele weiterhin auf Deutsch kaufen kann, lange, nachdem sie erschienen sind, wäre eine absolute Bankrotterklärung jeder Firma, zumal ja auch nochmal Lizenzkosten zahlen muss.

Ich verstehe deinen Frust, aber es zeigt sich für mich eher, dass das nicht ein Problem des Verlags ist. Es ist ein Problem der Käuferschaft, die diese speziellen Übersetzungen nicht so nachfragt, dass es sich genug lohnt.

Arkam:
Hallo zusammen,

die von  klatschi angesprochenen Probleme sehe ich allerdings auch.
Speziell bei Paranoia kommt noch hinzu das noch zwei andere deutsche Editionen existieren die man noch bekommt und der grundlegende Hintergrund sich nicht, etwa als Metaplot, geändert hätte.
Das reine Paranoia Lesevergnügen bekommt man atsächlich mit den früheren Editionen besser aber wenn man echt spielen möchte bekommt man mit denen schnell ein Problem. - Das ist der Grund warum ich die neue Fassung so mag.
Bei der Aussage das alles wichtige veröffentlicht worden wäre muß ich allerdings widersprechen. Denn mit "Project Infinite Hole" gab es noch eine dreiteilige Kampagne in deren Rahmen auch ein Quellenbuch zu F&D mit Ausrüstungskatalog heraus kam.
Auch der Klassiker Acut Paranoia mit Regeln für Bots und den Untergrund kam natürlich heraus.

Warum stattdessen zusätzliche Kartensets für Mutationen und Geheimgesellschaften, das Formularpack und der Spielleiterschirm heraus kamen erschließt sich mir nicht. Das sind alles Dinge die man zum konkreten Spielen braucht und Paranoia war eben nie ein System das viele Runden hervorgebracht hat. Die Sachen liefern aber eben keinen Lesestoff sondern sind sinnvoll wenn man aktiv spielt.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln