Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread

<< < (49/49)

Gondalf:

--- Zitat von: klatschi am 29.05.2025 | 00:05 ---Na ja... Dinge verkaufen sich, und dann hören sie auf, sich zu verkaufen.
Die Kritik am Verlag, Bücher nicht nachzudrucken, nachdem sie vielleicht x Jahre die lezten Bände in ihrem Lagerhaus hatten und irgendwann hat sich jemand gefunden, der's kauft, das finde ich schon irgendwie grundlegend falsch. Oder dass sie Dinge nicht weiter übersetzen, weil es keine Markt findet (Ausnahme meine Kritik: Runequest Bestiary von Uhrwerk. Wie dämlich, es nichtmal gescheit zu versuchen, ein Produkt in den Grundelementen auf den Markt zu bringen, aber der Verlag ist sowieso speziell...)

Übersetzungen haben einen geringen Absatzmarkt - die harten Fans kaufen in der Originalsprache, man zahlt zusätzlich Übersetzer (viel zu wenig, wenn man die Qualität von Ulisses anschaut), macht NOCHMAL Layout (was nie Spaß macht), sucht NOCHMAL eine Druckerei - diesmal für eine kleinere Auflage-, will auch sein eigenes Essen von kaufen. Keine Ahnung, wie viel da bleibt, aber Reihen am Leben zu halten, nur damit User xyz aus dem Tanelorn mega obskure Rollenspiele weiterhin auf Deutsch kaufen kann, lange, nachdem sie erschienen sind, wäre eine absolute Bankrotterklärung jeder Firma, zumal ja auch nochmal Lizenzkosten zahlen muss.

Ich verstehe deinen Frust, aber es zeigt sich für mich eher, dass das nicht ein Problem des Verlags ist. Es ist ein Problem der Käuferschaft, die diese speziellen Übersetzungen nicht so nachfragt, dass es sich genug lohnt.

--- Ende Zitat ---

Naja, Fading Suns hatte sich verkauft, die Übersetzung war aber nicht so dolle.
Tippfehler ohne Ende, da hätte man noch 2 Erweiterungssets bringen können, hat die Kunden aber vergrault. Das war unglücklich.

Aber klar, wenn ich DSA, Savage Worlds usw. sehe, dann zeigen Sie, dass sie auch können. Paranoia, fand ich auch mal sehr interessant, aber ist halt nicht zu bekommen.
Aber da schien es mir auch, als wäre einfach alles abverkauft, wirkte auf den Bildern auch sehr Wertigkeit.

Mithras:
Ich habe für mich vor einiger Zeit eine Prämisse festgelegt zum kaufen von Rollenspiel oder Tabletop: ich kaufe nur deutsche Bücher! Punkt. Ich habe immer Spieler in den Runden die mit Englisch nicht klar komme  und ich bin nicht Wikipedia. Also wird nur auf deutsch gespielt und alles Englische ignoriert. Das heisst ich bin auf deutsche Veröffentlichungen angewiesen und das machen mir die 2 erwähnten Verlage unnötig schwer. Zur Not verzichte ich ganz auf einen Kauf, wenn ich sicher bin das nicht alles kommt

Arkam:
Einen fantastischen Tageszyklus Bürger,

meine Online Runde ist inzwischen aktiv in den Konflikt zwischen den beiden Hohen Programmierern Darwin -U- -EVO -4 und Sar -U- MAN -3,14 verwickelt worden.
Die Missionen im Rahmen dieses Konflikts werden durch eine KI mit der schönen Abkürzung TRULLA der (Tr: Troubelshooter U: Universeller L: Lenk und L: Leit A: Algorithmus) gegeben. Schließlich will man keine Spuren zurücklassen die Freund Computer darauf aufmerksam machen das hier etwas abläuft das nicht dem Utopia des Alpha Komplexes dient.
In der ersten Mission sollten die Troubelshooter einen Aktenkoffer in das Arbeitszimmer eines der Kontrahenten bringen. Sie stellten fest das der eine Bombe enthielt. Sie sprachen offen über ihren Auftrag und wurden als Verräter gesucht. Inzwischen sind sie Mitglieder des "Alpha Aufklärung Dienstes" und wurden von hrem Dienst rehabiulitiert.

Das passt ausgezeichnet die letzten beiden Mission Impossiblie Filme https://de.wikipedia.org/wiki/Mission:_Impossible_%E2%80%93_Dead_Reckoning_Teil_Eins und https://de.wikipedia.org/wiki/Mission:_Impossible_%E2%80%93_The_Final_Reckoning lieferten mir die Idee für "Code Seven - Unmögliche Mission". Wir erinnern uns "Code Seven" war die illegale Bezeichnung der Troubelshooter Einsatzzentrale für Missionen die mindestens sieben und nicht nur sechs Klone benötigen würden.

Ein YouTube Video über Toxoplasma gondii https://www.youtube.com/watch?v=qGabzIGDB8o inspirierte mich zu einer klassischen Geschichte über ein fehlgeschlagenes F&D Experiment mit ganz vielen Zombies, also infizierten Bürgern die jetzt auf den Alpha Komplex als Heimat zuwanken.

Diverse Berichte über große Mülldeponien brachten mich zur Frage wie die wohlin der Zukunft des Alpha Komplexes gesehen werden. Heraus kam sie SORS - Sektor OUT Ressourcen Stätte. Auf so einer Deponie findet man ja verschiedene Rohstoffe die der Alpha Komplex dringend benötigt. Jetzt sorgen verschiedene Interessengruppendafür das die dringend erforderlichen Lieferungen ausbleiben.

Im Hinterkopf habe ich noch die Idee für einen Loyalitätstest. Vorbild war da der Test aus dem Film "Der Einsatz" https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Einsatz. Nur das ich vorhabe den Test erst Mal in einem dunklen Raum und dann in einer vollüberwachten gleißend helll beleuchteten Zelle mit Androhung von körperlicher Gewalt spielen zu lassen. Das könnte auch ein Einstieg für "Code Seven - Unmögliche Mission" bieten oder ein Test für den Bürger sein der in unserer Runde schon wieder mir drei bis vier Verrätersternen Zweifel an seiner Loyalität aufkommen lässt.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln