Medien & Phantastik > Hören
Hörbuch - welches könnt ihr empfehlen?
soises:
Von mir auch +1 für Man in the high Castle!
Zum Anhören genial fand ich auch "Er ist wieder da" von Timur Vernes. Christoph Maria Herbst hat unglaublich toll gelesen und ich habe an so mancher Stelle laut lachen müssen.
Callista:
Ich höre sehr gerne und viel Hörbücher, Hörspiele und Podcasts. Das liegt nicht daran, dass ich zu faul zum lesen wär (oft gehörter Vorwurf von Kollegen), sondern weil ich unterwegs und im Haushalt gern etwas im Hintergrund höre. Es gibt sogar Tage, an denen ich das während der Arbeit nutzen kann. Ich kann mich tatsächlich länger und fehlerfreier auf etwas konzentrieren, wenn ich beim Tabellen abgleichen, nebenher was hören kann. ::)
Meine Empfehlungen:
Sachbücher
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten - Die Weltgeschichte erklärt anhand von 100 Exponaten aus dem British Museum. In 10-15 Min Episoden werden Exponate vorgestellt, wie z.B. ein Faustkeil oder eine Inka-Maske. Zuerst erfolgt eine detailierte Beschreibung wie der Gegenstand aussieht, aus welchem Material er ist, wann und er gefunden wurden. Und dann folgen Geschichten und Anekdoten aus der Zeit, in der dieser Gegendstand vermutlich verwendet wurde oder was es kurrioses mit der Entdeckung oder Entschlüsselung auf sich hatte. Für mich war das sehr häufig ein "Aha"-Erlebnis, wie manche Erreignisse sich in der Welt sich gegenseitig beeinflusst haben.
Sag mal, du als Physiker Podcast-Reihe, 2 Physiker, 1 Wissenschaftsjournalist sitzen zusammen und erklären Alltagsphysik und die Sicht auf die kleinen Dinge (wenn sie nicht gerade mal einen kurzen Flug ins Weltall starten)
Eine kurze Geschichte der Zeit Das ist leider eines der Hörbücher, dessen Inhalt ich auf keinen Fall nebenher hören kann, da ich irgendwann (meist leider viel zu früh) den Faden verliere. Aber haltet mich für verrückt, ich finde das unglaublich schön dem zuzuhören.
Fantasy
Die Zwerge und Der Krieg der Zwerge von Markus Heitz - Ich habe selten ein so gutes Hörspiel gehört. Die Geschichte sollte den meisten hier bekannt sein. Ein Zwerg, aufgewachsen bei einem menschlichen Zauberer, der zum Held der Zwerge wird.
Grünblatt und Silberbart Von Tom Flambart (wer auch immer hinter diesem Pseudonym steckt). Bei Audible gibt es eine dreier Box mit allen 3 Geschichten. Die gehen jeweils nur so um die 2 Stunden. Stellt euch vor Gimli und Legolas würden in einer Stadt wie Gareth oder Waterdeep eine kleine Privatermittlerdetektei aufmachen. Für mich war das schon ein großer Suchtfaktor!
Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubart Wurde hier schon mehrfach genannt, kann ich nur bestätigen!
Der Herr der Ringe als BBC Hörspiel. Ich bin damals in München in den ICE gestiegen und musste mit erschrecken feststellen, dass ich plötzlich in Siegburg/Bonn angekommen war. Das spricht wohl für sich, oder? :think:
Urban (?) Fantasy, Dsytopisches und Postapokalyse
Die schwarze Turm Saga von Stephen King. Zugegeben, ein längeres Projekt, mit dem ich leider auch noch nicht fertig bin, aber es gibt einige Stimmen, die sagen, dass die Reihe im Spannungsbogen im laufe der Zeit abnehmen soll. Bisher habe ich davon noch nichts bemerkt. Wo ich King recht anstrengend finde, dass der meist eine gefühlte Ewigkeit braucht um das Neuenglandwohlfühlleben aufzubauen, nur um es dann später gründlich zu zerstören beginnt "Schwarz" direkt mitten im Geschehen. Und es ist so herrlich erfrischend anders! Gerade das letzte Kapitel hab ich gleich dreimal hintereinander gehört, in der Szene als der Revolvermann mit dem Schwarzen Mann redet. Das habe ich als sehr philosophisch und tiefgründig empfunden.
Die Wächter der Nacht plus Die Wächter des Tages Auch ein Klassiker, der meines Erachtens gut umgesetzt wurde, auch wenn er leider an einigen Ecken gekürzt wurde.
Metro 2033 plus folgende. Wer es nicht kennt... Der Atomkrieg hat die Oberfläche Moskaus zerbombt, radioaktiv verstrahlt und in der Metro hat sich ein Mikrokosmos an unterschiedlichen Kulturen und Zivilisationen entwickelt. Ist allerdings auch ein größeres Projekt. Allein der erste Teil geht knapp einen Tag.
Quality Land Wie oft hab ich mich bei dem Hörbuch dabei erwischt zu denken, dass das gar nicht so weit hergeholt ist. Was passiert, wenn die Algorthen unser Leben bestimmen? Und das Känguruh hat sogar auch einen Auftritt ;D
Feuersänger:
Bei Audible hat heute ein 2wöchiger Sale begonnen - etliche Hörbücher auf 1/2 Credit reduziert. Bitte gerne hier posten, wenn ihr aus der Auswahl bestimmte Titel besonders empfehlen könnt. :)
Callista:
--- Zitat von: Feuersänger am 14.06.2020 | 22:58 ---Bei Audible hat heute ein 2wöchiger Sale begonnen - etliche Hörbücher auf 1/2 Credit reduziert. Bitte gerne hier posten, wenn ihr aus der Auswahl bestimmte Titel besonders empfehlen könnt. :)
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info! :d
Hab heute mal Großeinkauf gemacht und 5 Hörbücher für 3 Guthaben geholt :cheer:
Kaskantor:
Ich habe jetzt bald die First Law Reihe durch und muss sagen, dass sie mich absolut begeistert.
Danach würde ich gerne mal einen Genrewechsel vollführen und dachte, dass sich die dunklen Fälle des Harry Dresden dazu anbieten würde.
Jetzt habe ich aber bei Audible gesehen, dass sich der Sprecher nach Band 2 ändert (und ich bin ein großer Fan von David Nathan).
Ich kenne den anderen Sprecher jetzt nicht so und wollte euch mal fragen, ob sich die Reihe trotzdem lohnt.
2. Frage, habt ihr euch schonmal das 54-stündige the Stand angehört? In den Bewertungen kommt es ja ganz gut weg. Denke nur, dass sowas auch langatmig werden könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln