Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
customised rpg
Oasenseppel:
Es gibt doch jeden Mist customised, wieso eigentlich noch keine RPGs?
Aquarien, Motorräder, inzwischen sogar Kinderbücher. Warum keine Rollenspiele?
Klar, ist eine Kostenfrage. Aber verbringt man mit seinem persönlichen Designerrollenspiel nicht viel mehr Zeit, als auf seinem Custom-Bike für 15k €? Zumal so ein Rollenspiel ja keine weiteren laufenden Kosten verursacht...
Ist es neben dem Preis vielleicht auch die Tatsache, dass es ja nicht nur auf einen selbst, sondern eventuell auch auf Mitspieler angepasst sein müsste?
Sind die Designer unfähig oder unwillig, da sie gewohnt sind eher für sich selbst anzupassen, als für einen Kunden, es sei denn es ist eben Stangenware ala D&D oder DSA?
Was wäre euch euer eigenes angepasstes Designersystem wert?
YY:
Gibts doch.
Der zentrale Unterschied ist:
Wozu soll ich für inhaltliche Aspekte irgendeinen Dritten brauchen? Das mache ich selbst und fertig.
Bleibt nur der materielle Auftritt, sprich Artwork, Druck, Bindung etc.
Und da ist die Frage nicht, was es mir wert wäre, sondern was es konkret kostet und ob ich das bezahlen will. Und ggf., wie es mit Copyright & Co. aussieht.
Das erklärt dann auch, warum da eher Copyshop und Ringbuchordner angesagt ist anstelle von niedriger zweistelliger Auflage in Vollfarbe und Hardcover mit eigens produziertem Artwork und tauglichem Layout ;)
"Customised" wird das Ding schließlich zum Benutzen. Schick im Regal aussehen kann auch Zeug von anderen Leuten ;D
First Orko:
Naja die logische Obergrenze (die ich garantiert nicht zahlen würde!!) wäre wohl der Vollpreis, den ein Verlag für die Erstellung eines Rollenspiels ausgibt (Spieldesigner, Grafikerin, Layouter, Lektorinnen usw) 8] Denn im Gegensatz zu "technischen" Hobbys wie Autos, Motorräder, PCs usw. gibt es beim Rollenspiel derart viele "weiche" Stellschrauben, dass man dann direkt auf die Gruppe ein System bauen müsste.
Und dann fallen 3 Leute in einem Jahr weg und die Gruppe verändert sich....
Dafür gibt es halt generische Systeme, die man mit der Gruppe zusammen selbst anpasst! Da ist dann nur die Frage: Wieviel Aufwand ist das? Je schneller und unkomplizierter ich das hinbekommen kann, desto besser macht das generische System seine Hauptaufgabe.
Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden gerade...? wtf?
Maarzan:
Wenn es einfach ist, dann machen die Leute das eh schon per Hausregel selbst.
Wenn das komplizierter werden soll, werden 15k nicht ausreichen.
Und dann ist die Frage: Wer hat so viel übrig - vor allem, da das eine Grenzbetrachtung ist: Wie viel ist das customized jetzt besser als das, was man mit ein paar Stunden aus einem bestehenden System oder als Nebenhobby als Homebrew selbst zusammenschustern könnte?
YY:
--- Zitat von: Maarzan am 30.03.2020 | 11:11 ---Wenn das komplizierter werden soll, werden 15k nicht ausreichen.
--- Ende Zitat ---
Wer bekommt da genau wofür Geld?
Und warum sind dann komplexe Systeme nicht viel teurer als einfache? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln