Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Gefühlssachen (magische Beeinflussung)
Yney:
Zunächst ein kurzes Zitat aus den Regeln:
--- Zitat ---Als Gipfel der Beeinflussungsmöglichkeit kann ein sehr erfahrener Visionist sogar die Gefühle eines anderen Wesens ein klein wenig lenken. Eine echte Veränderung der Persönlichkeit ist dagegen auch nach extrem viel Training nie möglich.
--- Ende Zitat ---
Mentalmagie, von der hier die Rede ist, ist hauptsächlich die Beenflussung eines oder mehrere Sinne. Als schwerste Teildisziplin beinhaltet sie aber auch die obige Möglichkeit (nicht kombinierbar mit der Beeinflussung der Sinne). Das sind immer nur graduelle Effekte wie in denfolgenden Beispielen:
Lachanfall
Im Vorfeld einer passenden Situation kann die Stimmung einer Person in Richtung einer humorvolleren Grundhaltung verändert werden. Die Magie für sich allein kann einen Lachanfall nicht auslösen, aber in Kombination mit einem Witz oder einem lustigen Ereignis kann es wesentlich leichter dazu kommen. Angewandt auf eine ohnehin schon lachende Person ist diese Magie durchaus in der Lage, jemanden dazu zu bringen zu lachen, bis er oder sie kaum noch Luft bekommt.
Zuversicht
Wer kennt nicht dieses mulmige Gefühl im Magen, wenn man sich einer neuen Herausforderung stellen muss, wenn einen die Nervosität zu übermannen droht? Wie wohltuend ist da die ruhige Stimme eines nahen Verwandten oder eines Freundes. Eine Hand, die sich sanft auf die Schulter legt und solche Sätze wie: „Ich weiß, du schaffst das.“ In dieser Welt könnte ein Visionist zusätzlich zu seiner Freundschaft und Fürsorge noch ein paar Quäntchen Mentalmagie in die Waagschale werfen.
Vielleicht hat ja jemand hier noch pfiffige Ideen, an welchen Gefühlen man noch (sehr behutsam) ein wenig rühren könnte. Bis jetzt habe ich im Portfolio:
Alptraum vertreiben, Angst, Attraktivität, Beruhigung, Ekel, Lachanfall, Neid, Phobie unterdrücken, Rührung, Zuversicht
Alle wirken nur verstärkend, nicht auslösend auf die entsprechenden Gefühle (mancher Spruchname klingt da nach mehr Effekt als er wirklich bieten kann.
Ideen zur Manipulation von Sinnen nehme ich auch gerne auf, aber da tue ich mich nicht so schwer, auf weitere Ideen zu kommen.
1of3:
Redselig
Verliebt
Angeekelt
Ängstlich
Konzentriert
Aufgeschlossen
Neugierig
Yney:
Naheliegend (größtenteils) aber man verstellt sich da selbst oft den Blick, Danke.
Redselig und aufgeschlossen sind prima, weil es auch in eine etwas andere Richtung geht - mal sehen was draus wird.
Luxferre:
Fasziniert - das Opfer ist über audiovisuelle Eindrücke sehr fasziniert von XYZ.
Zugetan - das Opfer ist über den Geruch und die visuellen Eindrucke einer anderen Person sehr zugetan. (Liebe finde ich ein zu schweres Geschütz)
Ablehnung - s.o. vice versa
Habenwollen - das Opfer muss einen Gegenstand unbedingt besitzen, sei es durch taktile oder visuelle Eindrücke, die diesen Wunsch wecken.
Schwindel - das Opfer fühlt den Boden unter den Füßen kaum noch und alles dreht sich. Kurze Zeit herrscht Orientierungslosigkeit.
Stabilität - s.o. vice versa
Würgereiz - das Opfer muss würgen und den Brechreiz stark zurückhalten. Etwass riecht abscheulich oder schmeckt widerwärtig.
Wohlgeschmack - das Opfer findet eine Speise oder ein Getränk sehr wohlschmeckend, andere Geschmäcker/Gerüche (leichtes Gift? Gammel?) sind übertüncht.
Fulko Aktienindex:
Interessantes Thema. Abo.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln