Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
DM wollte, dass ich mit L1 Charakter in L7 Gruppe beginne.
Gunthar:
Das was ich hier poste, war im Jahr 2004 passiert. Spielsystem AD&D 2e.
Nachdem mein SC wegen doppelten Fehlwurf gestorben war, wollte der DM, dass ich einen L1 Charakter erstelle und das in eine L7 Kampagne hinein. Das Erstellen dauerte mehr als eine halbe Stunde. Tot war dieser SC bereits in der ersten Runde im nächsten Encounter nach ca. 15 min, weil wir überrascht wurden und wir in der Unterzahl waren.
Was haltet ihr von sowas? Also ich fand es ziemlich suboptimal. Den vorgenerierte Ersatzcharakter, den ich danach bekam, war Stufe 4 und wurde wegen der Hintergrundgeschichte übelst benachteiligt.
Pyromancer:
--- Zitat von: Gunthar am 4.05.2020 | 23:24 ---Das was ich hier poste, war im Jahr 2004 passiert. Spielsystem AD&D 2e.
Nachdem mein SC wegen doppelten Fehlwurf gestorben war, wollte der DM, dass ich einen L1 Charakter erstelle und das in eine L7 Kampagne hinein. Das Erstellen dauerte mehr als eine halbe Stunde. Tot war dieser SC bereits in der ersten Runde im nächsten Encounter nach ca. 15 min, weil wir überrascht wurden und wir in der Unterzahl waren.
Was haltet ihr von sowas? Also ich fand es ziemlich suboptimal. Den vorgenerierte Ersatzcharakter, den ich danach bekam, war Stufe 4 und wurde wegen der Hintergrundgeschichte übelst benachteiligt.
--- Ende Zitat ---
Was meinst du mit "von sowas"?
1) SCs die wegen Würfelpech sterben können?
2) Wiedereinstieg mit Lvl-1-Charakter in Lvl-7-Kampagne?
3) "Lvl-7-Kampagnen"?
4) Charaktererstellung, die eine halbe Stunde dauert?
5) Kampfrunden, die 15 Minuten dauern?
6) SC-Gruppen, die im Kampf überrascht werden?
7) Vorgenerierte Ersatzcharaktere?
8 ) Benachteiligung wegen Hintergrundgeschichte?
9) Sonstiges?
First Orko:
Also ganz grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass alle am Tisch eine gute Zeit haben wollen und auch sollen. Dementsprechend sollte man bei Dingen, die dem im Wege stehen, überlegen wo (a) das Problem liegt und (b) entsprechend mit SL/Gruppe sich darüber austauschen, wie man zum Spielspass zurückfindet.
So wie du das schreibst scheint mir das ein Spiel streng nach Regel zu sein. Kenne diese Edition im Speziellen nicht, aber so grundsätzlich ist glaube ich doch der gedachte Spielmodus im Oldschool DnD, dass bei einem neuen SC die Herausforderung darin besteht, diesen zu schützen damit dieser dann nach aufgrund der vergleichsweise hohen XP-Zahl der überwundenen Monster schnell mit dem Aufstieg nachzieht. Daraus kann natürlich ein interessantes Spiel entstehen:
- Wie kann man dich vor Gefahren schützen
- Welche Gegner sind lohnenswert und für Lvl1 nicht ZU gefährlich, bringen aber genug XP
- wie überwinden ohne zu kämpfen
- ....
Wenn aber dieser Teile des Spiels von dem Rest der Gruppe nicht erfasst und gelebt wird und "der Neue" nur als Klotz am Bein wahrgenommen bzw. sich selbst überlassen, dann sehe ich nur, dass dieser Modus zu Frust führen MUSS.
Da lohnt sich m.E. ein Gespräch über den Modus Operandi. Wenn die Idee ist, dass man jetzt so lange Lvl1-SC durchschleift, bis durch Glück mal einer überlebt und da nicht aktiv für gesorgt wird - ganz ehrlich: Dafür wäre mir meine Zeit auch zu schade.
Aber vielleicht kannst du ja Verständnis für deine Situation und deinen Frust erwirken und ihr einigt euch auf einen andere Spielweise oder auf XP-Geschenk oder findet eine andere Lösung (Sowas wie Göttersegen in Form von Schicksalspunkten zum Neuwürfeln/Tod von der Schippe springen o.ä., bis du das Level der Anderen erreicht hast).
Feuersänger:
Ja, ganz großer Scheiss natürlich. Da hat der SL damals richtig tief ins Klo gegriffen. Quasi ein Lehrstück, warum es völliger Hirnriss ist, in eine fortgeschrittene Gruppe einen neuen Char auf Stufe 1 einzuführen.
Gerade in AD&D: da fängst du mit irgendwas zwischen 1 und 10HP an. Da krepiert man ja schon, wenn einen ein stufentypischer Gegner auch nur anhustet.
Die einzige Möglichkeit, so einen Hänfling vor Gefahren zu schützen, ist ihn nicht in der Nähe zu haben. Dann gibt es aber auch keine XP, und der Abstand kann sich nie verringern...
Wir hatten in unserer recht ausgedehnten AD&D2-Kampagne (lief von 0 so bis ca 1 Million XP) mehrmals Situationen, wo neue SCs in die Gruppe eintraten. Die stiegen dann immer so mit grob 1 Stufe Rückstand ein, was eigentlich nicht allzuviel ausmachen sollte.
Traurige Wahrheit: jenseits von ca Level 5 hat quasi keiner der späteren Neuzugänge mehr als 2 Sitzungen überlebt, weder Ersatzcharaktere von Bestandsspielern noch die von neu reinschnuppernden Spielern.
Und das lag im Prinzip nur daran, dass sie zwar mit Stufen, aber ohne magische Gegenstände ins Spiel geworfen wurden. In AD&D gibt es halt noch keine WBL-Tabellen, und dem SL schien der Gedanke, "gratis" Items zu verteilen, vollständig fremd. Vielleicht auch, weil wir unsere Loot auch immer schön nach Zufallstabellen ausgewürfelt hatten, ich kann es aus der Distanz nicht mehr sagen.
Wir hatten zwar magische Waffen en masse und auch ein paar Rüstungen die wir abtreten konnten, aber quasi keine überzähligen sonstigen Schutzgegenstände wie, vor allem, Feuerschutzringe.
--> es reicht nichtmal, mit der gleichen Stufe einzusteigen, man braucht auch angemessene Ausrüstung. Umso gnadenloser muss da jeder Versuch scheitern, einen viel niedrigstufigeren Nachwuchshelden ins kalte Wasser zu schmeißen.
Bildpunkt:
Endlich mal ein Dr. Sommerthread im :t:
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln