Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Ein Einsteigerabenteuer designen

<< < (3/3)

Shadom:
Ich habe schon zahlreiche Male einsteigerabenteuer für Fate geleitet. Ein paar für Bekannte, ein paar mal auf Cons.


Wenn wir hier wirklich von designen, sprich Aufwand reinstecken hat sich folgendes für mich gut bewährt:


Man designe einen Charakter mehr als man Spieler hat.
Dann zerschnibbelt man den Charakter in seine Bestandteile.


Für mich bedeutet das:

* Ein Schnipsel mit High Concept und den drei höchsten Fertigkeiten
* Ein Schnipsel mit Trouble und einem (am besten zugehörigen) Stunt
* Ein Schnipsel mit einem Aspekt und einer zugehörigen Verbindung zu einem anderen Charakter
* Ein Schnipsel mit einem Aspekt und einer zugehörigen Verbindung zu einem anderen Charakter
* (so vorhanden) Ein Schnipsel mit der "Magie" des Settings[size=78%] [/size][/size] Bei der ganzen Aktion wird die Magie (so sie sich durch das High Concept verändern kann) ähnlich wie bei Savage Worlds auf die Mechanik reduziert. Also wenn mein Originalcharakter ein Abkömmling der olympischen Götter ist und daher alle Geschichten der Götter, die je aufgeschrieben oder von Barden gesunden wurden kennt, dann kürze ich den Stunt auf weiß alles über (Thema aussuchen).
[/size]Auch die Trouble, weiteren Aspekte oder Stunts, werden soweit wie möglich ähnlich von weiterem Fluff in der Fomulierung befreit.



Da ich die Aspekte fast alle schon vorher kenne, kann ich problemlos schon vorher 1-2 Szenen vorbereiten in denen ich Aspekte sinnvoll triggern und Vorschläge zum einsetzen machen kann. Dadurch wird die Aspekt Mechanik benutzt und erklärt.
Die nächste Szene: Ich lasse einen relativ einfachen Konflikt auftauchen, der gespielt wird, damit die Regeln dafür dabei erklärt werden.


Am Abend selber gebe ich erst eine Mini Einführung.
Gerne teile ich dafür den deutschen Regelcomic (http://faterpg.de/download/offiziellesmaterial/fate_core,_turbo-fate,_fate_accelerated/Up-to-4-Players_FateCore-Regeln_final.pdf)  aus und gebe ihnen kurz Zeit den zu lesen.
Dann fasse ich selber nochmal Würfelmechanismus und Aspekte im Ansatz zusammen (wirklich so auf 5-10 Minuten gekürzt).
Dann fasse ich nochmal 15 Minuten das Szenario zusammen.




Dann gebe ich den Spielern die Schnipsel in Kategorien gestapelt und lasse sie daraus Charaktere machen.
Auch wenn ich mir immer sicher bin, dass sie bestimmt meine Charaktere nachbauen ist das noch nie passiert.
Dann gehe ich rum und lasse jeden Spieler seinen Charakter erklären. Dabei mache ich je nach Erklärung immer Vorschläge den Aspekt umzubenennen oder den Stunt umzubauen etc.
Herauskommen etwas holprige, aber interessante Charaktere, die die Spieler aber zu ihren eigenen gemacht haben und auch selber cool finden.

Und los geht das Spielen! Bis hier hin haben die Spieler vermutlich insgesamt mit allem drum und dran eine Stunde am Spieltisch gesessen.

Dann kommen die Szenen, die ich wie oben besprochen vorbereitet habe (meine Vorbereitung darüber hinaus besteht aus ein paar ausgedruckten Bildern, die ich cool finde, und einer groben Idee wohin der Plot geht). Der Plot wie ich ihn mir ausgedacht habe ist simpel ohne echten Twist. Manchmal kommt dann beim Spielen mehr dazu, durch Spieler oder Geschehen, manchmal ist es wirklich eine sehr einfache Geschichte (was ich aber für Einsteiger okay finde).

Die echten weitergehenden Regeln werden erst im Spiel wenn eine passende Situation vorkommt erklärt.

Dann wird so 2 Stunden gespielt. Die Spieler werden erst so am Ende langsam genauer begreifen, wie die Regeln und wie die Erzähörechte funktionieren. Ich helfe die ganze Zeit mit.
Die etwas schnelleren werden aber schnell anfangen, den anderen Tips zu geben und mich zu entlasten.
Am Ende werden immer noch nicht alle Fate Besonderheiten auf den Tisch gekommen sein, aber ein grober Eindruck und etwas Spaß gabs dafür.
Das reicht ja für eine Einführung auch.



Lichtbringer:
Ich habe zwei Konzepte für Einstiegsabenteuer, die du gerne klauen darfst:

1) Zeitreise von normalen Leuten (also leicht vorstellbar) ins Mittelalter. Sie sind zufällig mitgerissen worden und müssen dann verhindern, dass Feinde der Menschheit Gutenbrg umbringen.
2) Dieses Harry-Potter-Abenteuer

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln