Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Bericht: Savage Worlds auf Foundry VTT
Saimud:
Wer übrigens keine Lust hat, wegen dem Bug sein Foundry auf Englisch zu setzen, dem sei das hervorragende Modul "Better Rolls 2 for Savage Worlds" https://foundryvtt.com/packages/betterrolls-swade2/ nahegelegt. Es stellt die Art, wie Proben gewürfelt werden, sehr clever um und erleichtert Proben und speziell das Handling von Waffen mit unterschiedlichen Feuerraten ungemein. Es beherrscht das neue Munitionsverwaltungssystem, aber auch manuellen Muniabzug / Nachladen, zieht sich Parade und Robustheit von den Zielen im Kampf, ermittelt automatisch Erfolge, Neuwurf einer Probe inkl./exkl. Bennieabzug, uvm.
Sehr mächtiges Tool, benötigt ein wenig Übung aber danach will man es nicht mehr missen - kann ich durchweg empfehlen. Wird sehr aktiv weiterentwickelt, ständig kommen neue Features dazu.
Auch empfehlenswert ist "SWADE Toolkit" https://foundryvtt.com/packages/swade-toolkit/, was neben mehreren anderen Funktionen insbesondere die Stati des Charakterbogens mit den Tokens auf der Karte synchronisiert und die SWADE-typischen Status-Symbole zur Auswahl anbietet.
KarstenW:
Sind beide super, gehen übrigens auch wenn alles deutsch ist (normalerweise)
Galotta:
mich stört dass Savage Worlds für Foundry 15$ kostet aber für Fantasy Grounds nur 10$ wtf.
SalieriC:
--- Zitat von: Galotta am 31.03.2021 | 15:02 ---mich stört dass Savage Worlds für Foundry 15$ kostet aber für Fantasy Grounds nur 10$ wtf.
--- Ende Zitat ---
Bei Foundry macht PEG die Preise. Bei FG wurde das afaik an eine andere Firma abgegeben.
Radulf St. Germain:
Weiß eigentlich jemand, wie man autofire oder frenzy automatisiert würfeln kann? (Also mehrere Würfel aber trotzdem nur ein Wild Die?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln