Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF2] Regelfragen und Smalltalk
Dat Sumpfling:
--- Zitat von: Nebula am 3.03.2025 | 11:15 ---top! Dankeschön, das hilft mir sehr!!
Frage:
Wenn ich einen Drachenblütigen spielen will, dann gibt es da zwei Stufe ein Talente, die man nur auf Stufe eins nehmen kann.
Wie bekommt man 2 Abstammungstalente auf Stufe 1? Es gibt das allgemeine Talent "adoptiert" welches einem aus einer dritten Abstammung ein Talent gibt (ausser etwas körperliches), aber das gilt ja nicht für die eigene Abstammung (z.b. Mensch-Drachenblut)?
--- Ende Zitat ---
Es gibt die optionale Regel Ancestry Paragon. Ich finde die super und macht die Charaktere auch nicht wirklich viel stärker, aber runder mMn.
https://2e.aonprd.com/Rules.aspx?ID=1336
gunware:
Gibt es eine deutsche Auflistung der unterschiedlichen Zaubernamen aus pre- und remaster? Welche Zaubernamen haben sich geändert? Hat sich jemand die Mühe gemacht es zu notieren?
EDIT:
Und ein anderes Problem:
--- Zitat von: Pathfinder 2 - Kernregeln Spieler, Seite 282, 283 ---
Tödlich: Bei dieser Fähigkeit ist stets eine Würfelsorte angegeben,
erhöhe bei einem Kritischen Treffer mit dieser Waffe den Schadens-
würfel der Waffe auf diese Sorte. Zusätzlich erhält die Waffe bei
einem Kritischen Treffer einen zusätzlichen Schadenswürfel der hier
aufgeführten Sorte.
Gefährlich: Bei einem Kritischen Treffer mit dieser Waffe fügst du
dem Schadenswurf einen Würfel der genannten Sorte hinzu. Würfle
diesen, nachdem du den Schaden der Waffe verdoppelt hast. Dies
erhöht sich auf zwei zusätzliche Würfel, wenn die Waffe eine Star-
ke Schadensrune hat und auf drei Würfel, wenn die Waffe mit einer
Mächtigen Schadensrune versehen ist. Ein Rapier mit einer Starken
Schadensrune beispielsweise verursacht bei einem Kritischen Treffer
2W8 Punkte zusätzlichen Stichschaden. Wenn eine Fähigkeit die Sor-
te eines Schadenswürfels einer Waffe verändert, hat dies keinen Ein-
fluss auf die zusätzlichen Würfel dieser Waffeneigenschaftskategorie.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Archives of Nethys ---Deadly
Source Player Core pg. 282 2.0
On a critical hit, the weapon adds a weapon damage die of the listed size. Roll this after doubling the weapon’s damage. This increases to two dice if the weapon has a greater striking rune and three dice if the weapon has a major striking rune. For instance, a rapier with a greater striking rune deals 2d8 extra piercing damage on a critical hit. An ability that changes the size of the weapon’s normal damage dice doesn’t change the size of its deadly die.
Fatal
Source Player Core pg. 282 2.0
The fatal trait includes a die size. On a critical hit, the weapon’s damage die increases to that die size instead of the normal die size, and the weapon adds one additional damage die of the listed size.
--- Ende Zitat ---
Weiß jemand, ob es aus Versehen ist oder ob es ein Errata gegeben hat?
Dat Sumpfling:
Das sieht einfach aus, als ob tödlich und gefährlich vertauscht wurden.
gunware:
--- Zitat von: Dat Sumpfling am 20.04.2025 | 10:21 ---als ob tödlich und gefährlich vertauscht wurden.
--- Ende Zitat ---
Scheint so. Im Buch ist Langbogen gefährlich auf Nethys deadly.
Argonar:
Ich kenn jetzt die deutsche Fassung zu wenig, aber zumindest mit den Beispielen hier dürfte das auf den ersten Blick schon zu passen.
Deadly ist gefährlich
Fatal ist tödlich
Vielleicht zum Kontext
Deadly und Fatal kann man beides mit tödlich übersetzen, aber von den beiden Begriffen hat Fatal die negativere Bedeutung.
Mit Deadly beschreibt man normalerweise potentiell tödliche Dinge. Wie z.B.: eine tödliche Falle. (deadly trap)
Mit Fatal beschreibt man normalerweise etwas, das bereits zum Tod geführt hat. Wie etwa dass eine Wunde tödlich war. (fatal wound)
Wenn man also eines davon mit tödlich und das andere mit gefährlich übersetzen muss, dann nimmt man eher Fatal für das "Schlimmere".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln